Windmühle Varel - Varel

Adresse: Mühlenstraße 52, 26316 Varel, Deutschland.
Telefon: 4451860801.
Webseite: varel.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 386 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Windmühle Varel

Windmühle Varel Mühlenstraße 52, 26316 Varel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Windmühle Varel

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Über Windmühle Varel

Die Windmühle Varel, befindlich an der Mühlenstraße 52, 26316 Varel, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Denkmal, sondern auch ein attraktives Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Mit der Telefonnummer 4451860801 kann man sich bei Fragen oder zur Reservierung melden. Die offizielle Webseite varel.de bietet umfangreiche Informationen über die Mühle und ihre Ausstellungen.

Besonderheiten der Windmühle Varel

Ein Höhepunkt des Besuchs ist sicherlich das Museum, das sich in der Windmühle befindet. Dieses Sehenswürdigkeit ist besonders für diejenigen interessant, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft und Technik im damaligen Deutschland faszinieren lassen. Die Spezialitäten, die man hier erleben kann, beinhalten nicht nur die Bewunderung der alten Bauweise, sondern auch die Möglichkeit, Honig, Plätzchen und andere lokale Produkte im Restaurant zu kaufen.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Windmühle rollstuhldienstbar ist und barrierefreie Toiletten sowie einen Restaurantbereich bietet, was sie zu einem familienfreundlichen Ziel macht. Die gute Bewertung von durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business spricht für sich und deutet darauf hin, dass Besucher eine angenehme und informativ bereichernde Erfahrung machen.

Wichtige Daten und Empfehlungen

Für Besucher, die planen, die Windmühle Varel zu besuchen, sind einige wichtige Informationen zu beachten: Der Parkplatz ist rollstuhlnachweisbar, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sehr praktisch ist. Das Kinderfreundliche Ambiente und die freundliche Bedienung machen den Besuch für Familien mit Kindern besonders attraktiv. Für diejenigen, die bereits aus Kindertagen Varel kennen, ist ein Besuch dieser Windmühle ein absolutes Muss.

Obwohl der Besuch während des besuchten Jahres leider geschlossen war, sollte dies den Besuch nicht ausschließlich bestimmen, da ein erneuter Besuch in naiger Zukunft möglich ist. Die Mühle bietet sogar die Möglichkeit, historische Maschinen zu bestaunen, mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Ausstellungen zu besichtigen und viel Wissenswertes in Form von gut erklärten Informationen zu erfahren.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, die Seite der Windmühle Varel auf varel.de anzuschauen, um mehr über die aktuellen Öffnungszeiten, Sonderveranstaltungen und Besonderheiten zu erfahren. Zögern Sie nicht, den direkten Kontakt über die angegebene Telefonnummer aufzunehmen, um eventuelle Fragen zu klären oder Ihre Interesse an einem Besuch bekundet zu lassen. Die Windmühle Varel ist sicherlich einen Besuch wert und bietet eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit, die Sie sicherlich in Erinnerung ruhen werden.

👍 Bewertungen von Windmühle Varel

Windmühle Varel - Varel
Petra H.
5/5

Sehenswert, und da ich Varel seit meiner Kindheit kenne ein absolutes Muss. Leider war die Mühle in diesem Jahr geschlossen, als wir dort waren, doch kein Prolem, denn wir kommen im Nächsten wieder. Nettes kleines Museum, das mit viel Liebe zum Detail gepflegt wird.

Windmühle Varel - Varel
Barbara B.
5/5

Sehr interessant. Wirklich alte Maschinen, historische Fotos und gute Erklärungen. Sehr nette Menschen, die bei Fragen alles erklären. Man kann Honig, Plätzchen etc kaufen. Kein Eintritt.

Windmühle Varel - Varel
Günter K.
5/5

Ein sehr tolles und interessantes aktives Museum. Haben eine TOP Führung bis in den letzten Winkel der Windmühle und der Hallen dahinter erhalten. Es wurde alles sehr ausführlich erklärt egal ob Technik oder Geschichte. Auch die Windmühle wurde in Gang gesetzt und vorgeführt. Sehr viele Ausstellungsstücke aus vielen verschiedenen Bereichen. Ein sehr schönes Heimatmuseum. Hut ab vor den ehrenamtlichen die das betreuen, Instandhalten und die Besucher führen. Egal ob groß oder klein, egal ob jung oder alt, auf jeden Fall einen Besuch Wert wenn man in Varel und Umgebung unterwegs ist!

Windmühle Varel - Varel
Michael K.
5/5

Ich durfte meine Drohne steigen lassen für einen Rund-Umflug. Vielen lieben Dank. Sehr schöne Mühle (zweithöchste in Deutschland denke ich mal)

Windmühle Varel - Varel
Isa E.
5/5

Wir waren wirklich sehr positiv überrascht von diesem sehr schönen Museum.
Es geht hierbei nicht nur um eine wunderbar erhaltene Windmühle, viel mehr ist es eine sehr umfangreiche Sammlung vom Leben, Wirken und Arbeiten aus längst vergangenen Tagen.
Wir können den Besuch nur wärmstens empfehlen!

Windmühle Varel - Varel
Daum R.
5/5

Sehr schöne Windmühle die man sogar Kostenlos Besuchen kann.
Im Inneren macht man eine Zeitreise wie es früher war und was es gab.
Für klein und groß geeignet.
Hinter der Mühle sind weitere Hallen zum Thema Landwirtschaft und Bau ect.
Alles tip top gepflegt und für Fragen ist immer jemand mit einem offenen Ohr da.

Windmühle Varel - Varel
A F.
5/5

Sehr schöne alte Mühle mit vielen Exponaten auf mehreren Ebenen. Auch in der Remise nebenan gibt es viel zu sehen!
Kostenloser Eintritt. Man kann freiwillig etwas spenden.
Sehr freundliches Personal 👍
Empfehlenswert auch oder vor allem bei schlechtem Wetter 😉

Windmühle Varel - Varel
Sandra G.
5/5

Die Mühle ist sehr sehenswert. In der Mühle selbst ist ein Museum und hinter der Mühle ebenfalls, was richtig spannend war. Wir hatten das Glück dass uns Jürgen, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, durch das Museum geführt hat. Unfassbar wie viel herzblut in dieser Tour steckte. Er hat uns viel berichtet und das hat den Aufenthalt noch spannender gestaltet. An dieser Stelle ein herzlichen Dank an dich Jürgen und deine Kollegen!! Ihr tragt gelebte Leben weiter und das ist unfassbar toll! Weiter so! Und an alle Menschen, die in der Nähe sind: nehmt euch die Zeit und besucht die Mühle und lasst euch von Jürgen und seinen Kollegen berichten was es mit den Ausstellungsstücken auf sich hat. Und das auch noch umsonst. Es lohnt sich!

Go up