Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen

Adresse: Hohe Warte 1, 31553 Sachsenhagen, Deutschland.
Telefon: 5725708730.
Webseite: wildtierstation.de
Spezialitäten: Wildtier-Rettungsdienst, Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wildtier- und Artenschutzstation

Wildtier- und Artenschutzstation Hohe Warte 1, 31553 Sachsenhagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildtier- und Artenschutzstation

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Die Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen ist eine Einrichtung, die sich der Rettung und Pflege von wildlebenden Tieren widmet. Die Adresse lautet Hohe Warte 1, 31553 Sachsenhagen, Deutschland. Sie können die Station unter der Telefonnummer 5725708730 kontaktieren.

Die Spezialitäten der Wildtier- und Artenschutzstation sind der Wildtier-Rettungsdienst und die Tierarztpraxis. Das Personal der Station ist darauf trainiert, verletzte oder verwaiste Tiere zu retten und zu pflegen, bis sie wieder in der Natur leben können. Die Tierarztpraxis bietet medizinische Versorgung für Wildtiere und Haustiere.

Es gibt einige andere interessante Daten über die Wildtier- und Artenschutzstation. Zum Beispiel verfügt sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die Station ist bestrebt, allen Menschen den Zugang zu ihren Diensten zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Mobilität.

Die Wildtier- und Artenschutzstation hat bisher 327 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hindeutet.

Die Station ist in Sachsenhagen gelegen, in der Nähe von Hannover. Die Gegend ist ländlich und bietet eine schöne Umgebung für die Tiere, die in der Station gepflegt werden. Die Station ist leicht zu erreichen und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten.

Wenn Sie ein Tier lieben und sich für den Naturschutz interessieren, ist die Wildtier- und Artenschutzstation ein lohnenswertes Ziel. Sie können sich über die Arbeit der Station informieren, die Tiere besuchen und sogar einen Beitrag zur Pflege der Tiere leisten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie die Website der Station besuchen: wildtierstation.de.

Insgesamt ist die Wildtier- und Artenschutzstation eine bemerkenswerte Einrichtung, die sich der Rettung und Pflege von Wildtieren widmet. Wir empfehlen, die Station zu besuchen oder die Website zu besuchen, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Die Station bietet eine wertvolle Dienstleistung für die Tiere und die Umwelt und ist eine Inspiration für alle, die sich für den Naturschutz einsetzen.

👍 Bewertungen von Wildtier- und Artenschutzstation

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Laumar
1/5

Haben einen kleinen Igel auf einem Parkplatz gefunden, sind mit diesem nach Sachsenhagen gefahren. Hier wurde direkt gesagt, es sei kein Platz mehr für den Igel - er wurde nicht Mal angeschaut!! Wir haben den Kleinen dann mit Nachhause genommen, er wog gerade Mal knappe 300 Gramm und war völlig unterkühlt.. Wir haben nun zum Glück einen Platz gefunden, wo er aufgepäppelt wird. Unfassbar, dass der Kleine nicht Mal angeschaut wurde und uns nicht Mal mitgeteilt wurde, was wir sonst tun können.. Tierschutz geht anders!!

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Pascale M. T.
5/5

Beim Sommerfest 2022 , vieles über diese tolle Einrichtung erfahren und gesehen . Toll das es sowas gibt und viele liebe Menschen sich um die Tiere kümmern 🙂 Außerdem ein schönes Gelände. Ist wirklich ein Besuch wert 🙂

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Marie G.
1/5

Ich bin sehr enttäuscht worden. Ich kam Anfang November mit einem offensichtlich kleinen und apathischen Igel dorthin. Es wurde sofort angemerkt, dass es keinen Platz mehr gibt für Igel, jedoch sollte der kleine angeschaut werden. Ergebnis laut der Tierpflegerin: Der Kleine ist fit, läuft und schwer genug um in der Natur zurechtzukommen. Kann wieder ausgesetzt werden. Gesagt, getan. Zum Glück nach zwei Stunden nochmal nach dem Igel gesehen, der hatte sich nicht bewegt und war völlig unterkühlt. Als ich ihn selbst auf die Waage setzte war ich geschockt: er hatte nicht mal die Hälfte von dem Gewicht, mit dem er hätte überleben können und wäre gestorben.

Liebe Wildtierstation! Tierschutz sieht für mich anders aus! Ich kann verstehen, dass es zu dieser Jahreszeit sehr begrenzte platze gibt, kein Problem. Aber mich anzulügen, der Igel würde ohne Probleme überleben finde ich furchtbar! Dank der Anleitung einer anderen Station (die im übrigen auch keinen Platz haben), päppele ich den Igel jetzt selbst auf! Es hätte so leicht sein können und dem Tier viel Stress erspart werden können. Ich bitte also zukünftig um ehrliche und offene Kommunikation!

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
M. P.
1/5

Ich habe vor einigen Jahren eine junge dohle dort hin gebracht, nachdem ich zuvor telefonisch die Situation erklärte, nämlich dass mein Mann die noch nicht flügge gewesene in letzter Sekunde vor dem Zugriff einer Katze aufgenommen und mit nach Hause gebracht hat. Wir haben sie aufgezogen, sie wurde sehr schnell zahm, lernte fliegen, kam vom Baum auf meine Hand, aber nach 3 Wochen haben wir entschieden, dass sie ein Leben in Freiheit haben soll, darum erkundigte ich mich, ob sie ausgewildert werden könne, was man am Telefon zugesichert hat, es sei in dem Alter und nach so kurzer Zeit kein Problem. Schweren Herzens aber in der Überzeugung, daß beste für den Vogel zu tun, brachte ich sie in diese auffangstation. Auf der Autofahrt war die dohle sehr lieb, sie saß brav im Käfig, fraß und trank, wenn wir pause machten. Sie hat uns vertraut. Als wir sie in der Voliere der wildtierstation zurück ließen, klammerte sie am gitter und schrie nach uns, es brach mir das Herz, aber ich war der Meinung, für sie das beste zu tun.
Als ich drei Wochen später anrief, um mich nach dem Vogel zu erkundigen und ob die Auswilderung geklappt hat, wurde mir mitgeteilt, dass sie zu zahm war für ein Leben in Freiheit und man sie töten musste. Was für eine schreckliche Nachricht, was für eine Grausamkeit!
Nie im leben würde ich so einen Vogel wieder dort hin bringen!

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Anja M.
5/5

Vor Kurzem ist uns ein Igel auf unserem Grundstück aufgefallen, der in nicht gutem Zustand war. Es war Samstag und wir haben versucht, einen Tierarzt zu bekommen. Einfach nicht möglich! Alle im Internet aufgeführten Notnummern führten (und führen) ins Nichts, sogar die sonst zu jeder Zeit erreichbare Klinik in Bielefeld hatte Samstag geschlossen und wäre nur am Sonntagabend ab 18.00 Uhr offen gewesen. Da hat die massive Erhöhung der GOT wohl keine Verbesserung gebracht. Der Igel hätte es dann wahrscheinlich nicht geschafft. Wir haben ihn dann Sonntagvormittag nach Sachsenhagen gebracht. Er wurde freundlich in Empfang genommen und eine ebenso freundliche Mitarbeiterin hat uns später telefonisch mitgeteilt, dass er bereits in intensiver Behandlung sei. Aus dem Gespräch wurde klar, dass er sehr gründlich untersucht wurde; alles was wir selber beobachtet haben, wurde von der Dame auch wiedergegeben. Ich bzw. wir waren sehr beeindruckt von dem Ganzen. Ich bin froh, diese Einrichtung zu kennen und möchte mich auf diesem Wege für das tolle Engagement bedanken! Auch auf dem Wege einer Spende!
Alles Gute Ihnen!

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Feellii B.
5/5

Eine wirklich schöne Anlage für Wildtiere zum Wiederaufpäppeln. Die Mitarbeiter sind freundlich, erklären auf normaler Sprache wie das weitere Vorgehen bei Fundtieren ist.
Es werden Führungen auf dem Gelände angeboten (Gruppen können auch außerhalb der Führungszeiten Führungen bekommen mit Anmeldung 😉) und die Informationen sind ausführlich aber nicht langweilig. Auf Fragen wird eingegangen,was ich super finde.
Auch für Kinder und Schulklassen ist das Angebot top!
Es werden die Wildtiere, Schutzprogramme und die heimische Natur erklärt - einen Ausflug für die Familie ist es auf jeden Fall wert 👍🏻

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Marion S.
5/5

Haben gestern einen jungen Falken abgegeben. Sie konnte leider nicht gerettet werden. Ich würde jederzeit dort wieder ein Tier abgeben. Nicht jedes Tier kann gerettet werden. Die Leute sind nett und kompetent.

Wildtier- und Artenschutzstation - Sachsenhagen
Frage Z.
4/5

Wir haben eine junge Schwalbe abgegeben.
Man muss am Tor warten und wird dann abgeholt.
Wegen der Corona Pandemie, darf nur eine Person auf das Geläde.
Sie freuen sich dort über jede kleine Spende, die man da lässt.
Wildtier Auffangstationen sind total wichtig und hilfreich.
Vor der Station ist ausreichend Parkfläche.
Vor der Station ist eine kleine Sitzecke, ideal zum warten, während die/der Andere das Tier abgibt.
Das Schild mit den Info Hinweisen findet ihr im Anhang dieser Rezension .
Falls du diese Rezension hilfreich fandest, dann lass doch ein Klick auf "Hilfreich" da, danke 🤗

Go up