Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf

Adresse: An d. Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Deutschland.
Telefon: 29219433435.
Webseite: westfaelische-salzwelten.de
Spezialitäten: Museum, Bistro, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 507 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Westfälische Salzwelten

Westfälische Salzwelten An d. Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Westfälische Salzwelten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, formell und in der dritten Person verfasst:

Die Westfälischen Salzwelten – Ein einzigartiges Erlebnis

Die Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf sind ein außergewöhnliches Besucherbergwerk und eine Attraktion, die sich vor allem Familien und Geschichtsinteressierten richtet. Das Gelände, gelegen unterhalb der Adresse: An d. Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Deutschland, präsentiert eine faszinierende Reise in die Welt der Salzgewinnung und des Bergbaus. Besucher können hier nicht nur die Geschichte des Salzes hautnah erleben, sondern auch die beeindruckende Architektur eines funktionierenden Bergwerks bestaunen.

Über die Westfälischen Salzwelten

Die Salzwelten entstanden im 15. Jahrhundert und wurden über Jahrhunderte kontinuierlich betrieben. Heute ist das Besucherbergwerk ein liebevoll gestaltetes Museum, das die Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnimmt. Die Spezialitäten des Hauses umfassen ein interaktives Museum, ein gemütliches Bistro und natürlich die Attraktion des gesamten Ortes: das aktive Salzbergwerk.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Das Besondere an den Westfälischen Salzwelten ist die Möglichkeit, tatsächlich in das Bergbaugelände einzutauchen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für alle Besucher. Innerhalb des Bergwerks sind zudem rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden. Zusätzlich bieten die Salzwelten folgende Annehmlichkeiten:

  • Ein Restaurant für kulinarische Verpflegung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Ein Kinderfreundlicher Bereich, der viele Möglichkeiten zum Entdecken und Spielen bietet
  • Ein WC

Weitere interessante Daten

Die Westfälischen Salzwelten sind mit 507 Bewertungen auf Google My Business sehr beliebt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.5/5. Die Besucher schätzen besonders die interaktive Gestaltung des Museums, die Möglichkeit, Salz zu probieren und die freundliche Atmosphäre. Es gibt sogar die Möglichkeit, ein kostenloses iPad für QR-Codes auszuleihen, um zusätzliche Informationen und interaktive Inhalte zu entdecken. Ein Besuch dauert dabei in der Regel etwa eine Stunde – genügend Zeit, um die faszinierende Welt des Salzes zu erkunden.

Kontaktinformationen

Telefon: 29219433435

Webseite: westfaelische-salzwelten.de

Fazit und Empfehlung

Die Westfälischen Salzwelten sind ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Kombination aus interaktivem Museum, historischer Umgebung und freundlicher Gastfreundschaft macht diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Sonderveranstaltungen und Ticketpreisen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite unter westfaelische-salzwelten.de zu besuchen. Wir sind davon überzeugt, dass eine Kontaktaufnahme über die Webseite zu einem optimalen Besuch führt

👍 Bewertungen von Westfälische Salzwelten

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
Frank
5/5

Tolles Museum zum Thema Salz, meine Kinder waren begeistert. Das Personal ist echt super freundlich. Die Kinder können alles vieles anfassen, Salz probieren und noch mehr. Sogar ein ipad für qrcodes kann für den Besuch kostenfrei geliehen werden. Schönes Museum, wir haben etwa eine Stunde dort verbracht.

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
Jörg S.
4/5

Ein (mittel-großes) Museum. Aber je nachdem, was Sie machen/sehen wollen, sollten Sie viel Zeit mitbringen. (Mehr unten)

Das Museum besteht aus zwei Teilen. Im Ersten wird der Standort Bad Sassendorf beleuchtet und danach die Art der Salzgewinnung. Aber nicht nur lokal, sondern auch weltweit. Dort sind die gar nicht so unterschiedlichen Salze erklärt. Dann wird aufgezeigt, wie Salz gewonnen wird. Später kommen dann Informationen zur Chemie von Salzen. Und auch Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung.
Im Zweiten Teil wird die Verwendung von Salz untersucht. Und auch hier von allen Seiten! Also sowohl die positiven und notwendigen Aspekte für den Menschen als auch die negativen.

Es gibt hier sehr viele Informationen. Aber es ist nicht alles aufgeschrieben. Daher empfiehlt sich unbedingt eine Führung! Wir haben an einer öffentlichen Führung (an jedem 1. Sonntag im Monat kostenlos innerhalb des Museumsbesuchs (03/2025)) teilgenommen. Diese Führung war absolut super! Hier gab es noch viele zusätzliche Infos zum Ort Bad Sassenberg und wie dieses sich weiter entwickelte. Und wie die Sole-Gewinnung und -verabeitung. hier startete und dann später lief und und warum es endete. Auch auf der “Anwendungs-Seite” wurde kritisch beleuchtet, dass unser Salz-Konsum (u.a.) durch die Industrie viel zu hoch ist.

Alles in allem mit der Führung: Absolut Top!
Ach so, abschließend: Seit 2024 ist der Besuch des Museums in der RuhrTopCard enthalten!

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
S
5/5

Das Salzmuseum ist für einen Besuch für empfehlenswert.Es befindet sich in einen alten,schmucken Fachwerkgebäude und erstreckt sich über zwei Ebenen.Von Salz,- und Soleentstehung und Anwendungen,Salz sieden und soviel mehr wird informiert.Der Besucher wird zum aktiven Mitmachen angeregt.Toiletten sind vorhanden und es gibt Ermässigungen.Mir hat's gefallen....

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
Melanie L.
5/5

Tolles interaktives Museum für Jung und Alt.
Unbedingt hinterher im Café etwas trinken oder essen.
Liebevoll restauriertes Haus, sehr nettes Personal.

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
Heiko S.
5/5

Sehr informatives Museum. Die Führung war wirklich spannend und informativ. Mein 9 jähriger Enkel war restlos begeistert. Sehr empfehlenswert!

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
Detlef
5/5

Sehr schönes und interessantes Museum.
Für einen kurzweiligen Besuch geeignet.
Und am Anschluss einen Kaffee und Kuchen, auch super lecker....
Lohnt sich auf jeden Fall.....

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
jasmin B.
4/5

Tolles Informatives Museum, für jedes Alter. Es gibt viele Dinge zum Anfassen, ausprobieren und zum Schmecken. Alle Sonne werden angesprochen.

Wir waren hier mit zwei Kindern und waren alle zufrieden und begeistert.

Westfälische Salzwelten - Bad Sassendorf
Monika K.
5/5

Sehr intressant und lehrreich.
Es wird über die verschiedenen Möglichkeiten der Salzgewinnung und des Salzabbaus informiert, die verschiedenen Salzarten, über die Entstehung der Kurorte...und vieles mehr.
Zum Abschluss kann man im Café noch leckeren Kuchen essen und im kleinen Shop noch etwas kaufen.

Für Kinder werden extra Führungen angeboten, auch können Kinder hier ihren Geburtstag feiern.

Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.

Go up