Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg

Adresse: Hauptstraße 81, 50181 Bedburg, Deutschland.

Webseite: bedburg.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 292 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Werwolf-Wanderweg Bedburg

Werwolf-Wanderweg Bedburg Hauptstraße 81, 50181 Bedburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Werwolf-Wanderweg Bedburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Werwolf-Wanderweg Bedburg

Der Werwolf-Wanderweg Bedburg ist ein begehbarer Wanderweg in Bedburg, Deutschland, der sich in der Hauptstraße 81, 50181 Bedburg befindet. Der Wanderweg ist ein attraktives Wandergebiet, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Charakteristika und Informationen

  • Spezialitäten: Wandergebiet
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt

Der Werwolf-Wanderweg ist ein rund 10 km langer Rundweg, der größtenteils durch den Wald führt. Er ist angenehm für Wanderer aller Altersgruppen und Fitnessniveaus. Der Weg ist gut beschildert und bietet viele Punkte zum Innehalten, wie zum Beispiel Picknicktische und Spielplätze. Die Wege sind gut unterhalten und können auch bei schlechtem Wetter begehbar sein.

Ort und Umgebung

Der Werwolf-Wanderweg befindet sich in der idyllischen Stadt Bedburg, die für ihre Natur und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Der Wanderweg führt auch an der Kasterer Seenlandschaft vorbei, die für ihre Schönheit und Vielfalt an Pflanzen- und Tierwelt bekannt ist. Die Umgebung bietet auch Möglichkeiten zum Radfahren und Joggen.

Empfehlungen und Bewertungen

Die Bewertungen für den Werwolf-Wanderweg sind überwiegend sehr positiv. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5 bei 292 Bewertungen auf Google My Business zeigt dies, dass die meisten Besucher den Wanderweg genießen und empfehlen. Viele Besucher loben die Schönheit der Umgebung, den gut ausgewiesenen Wanderweg und die verschiedenen Aktivitäten, die am Wegesrand angeboten werden.

Zusammenfassung und Kontakt

Der Werwolf-Wanderweg Bedburg ist ein bezaubernder Wanderweg, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Mit seiner idyllischen Lage, der Vielfalt an Aktivitäten und der hervorragenden Bewertungen ist er ein Muss für alle, die die Natur und den Wandern genießen. Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Werwolf-Wanderwegs Bedburg unter bedburg.de.

Kontaktieren Sie den Werwolf-Wanderweg Bedburg unter folgender Adresse: Hauptstraße 81, 50181 Bedburg, Deutschland.

👍 Bewertungen von Werwolf-Wanderweg Bedburg

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Bettina H.
4/5

Sind die kompletten 10 km gelaufen. Eigentlich ist der Weg gut beschildert, allerdings sind einige Markierungen etwas zugewachsen, so daß es eher eine Schnitzeljagd war. Hat aber viel Spaß gemacht, vor allem weil man viel durch den Wald läuft. So ist es auch nicht schlimm, wenn es wärmer ist.

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Ulrich S.
5/5

Sehr schöner Rundweg um den Kasterer See, der überwiegend durch den Wald führt. Angenehm zu laufen, viele Punkte zum Innehalten. Die Wege sind gut und auch bei schlechtem Wetter begehbar. Schöner Abschluss das Stück durch Alt-Kaster. Unterwegs gibt es zahlreiche Informationen zur Geschichte.

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Hendrick G.
5/5

Werwolf-Wanderweg in Bedburg

Der Werwolf-Wanderweg in Bedburg bietet eine faszinierende Kombination aus historischer Legende und naturnaher Wanderung. Auf einer Strecke von etwa 9,7 Kilometern führt der Rundweg zu sieben Stationen, die die Geschichte des sogenannten “Werwolfs von Epprath”, Peter Stubbe, thematisieren. Dieser wurde im 16. Jahrhundert beschuldigt, in der Gestalt eines Werwolfs zahlreiche Verbrechen begangen zu haben. 

Streckenverlauf und Stationen

Der Weg beginnt am historischen Agatha-Tor im Stadtteil Alt-Kaster und führt durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter das Naherholungsgebiet Kasterer See und entlang der Erft. Jede der sieben Stationen ist mit Informationstafeln ausgestattet, die sowohl historische Fakten als auch interaktive Elemente für Kinder bieten. Besonders hervorzuheben ist die Figur “Berni, der kleine Werwolf von Bedburg”, die Kinder spielerisch durch die Geschichte führt und mit Rätseln zum Mitmachen animiert. 

Familienfreundlichkeit und Ausstattung

Der Wanderweg ist familienfreundlich gestaltet. Neben den informativen Tafeln gibt es entlang der Strecke Spielgeräte wie den “Wackelwolf” und Picknickstationen, die zu Pausen einladen. Ein Sinnes- und Achtsamkeitspfad (Barfußpfad) bietet zusätzlich ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. 

Historischer Hintergrund

Die Legende basiert auf dem historischen Fall des Peter Stubbe, der 1589 in Bedburg hingerichtet wurde. Er gestand unter Folter, sich in einen Werwolf verwandelt und zahlreiche Morde begangen zu haben. Dieses Geständnis wurde jedoch unter Folter erzwungen, weshalb die tatsächlichen Ereignisse unklar bleiben. 

Praktische Informationen
• Länge: ca. 9,7 km
• Dauer: etwa 2,5 Stunden
• Startpunkt: Agatha-Tor, Alt-Kaster
• Schwierigkeit: leicht, geeignet für Familien

Der Weg ist gut ausgeschildert und kann in zwei Etappen von je ca. 5 km unterteilt werden. Parkmöglichkeiten sind am Startpunkt vorhanden, und die Strecke bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Alt-Kaster und Bedburg. 

Insgesamt ist der Werwolf-Wanderweg eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnis, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine spannende Freizeitaktivität darstellt.

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Dietmar P.
5/5

Sehr schöner Rundgang. Kann man nur so weitergeben, viel Natur, herrlicher Wanderweg.

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Yurii K.
5/5

Sie müssen auf jeden Fall Orte in der Nähe besuchen, die mit einer jahrtausendealten Geschichte gefüllt sind, Sie können mit Kindern eine tolle Zeit in der Natur verbringen, Sie können auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein...

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Tanja W.
5/5

Eine schöne Wanderung um den Kasterer See. In der Nähe der Ruine befindet sich ein Spielplatz für die Kleinen. Bänke laden immer wieder zum Verweilen und dem Blick auf den See ein. Sehr saubere und gepflegte Wege. Mülleimer findet man in ausreichenden Mengen vor und offensichtlich verhalten sich die meisten Hundehalter vorbildlich und beseitigen die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zuverlässig, was leider nicht überall selbstverständlich ist. Im Januar ohne Sonne zwar etwas karg und trostlos, aber trotzdem schön.

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Roswitha S.
5/5

Eine schöne Wander und Gassistrecke, von Kaster um den See nach Bedburg, dort haben wir erst einmal eine leckere Eispause eingelegt und dann wieder zurück und alt Kaster besichtigt, ein schöner kleiner Ort, in dem Teile aus Sankt Mike gedreht wurden😍

Werwolf-Wanderweg Bedburg - Bedburg
Harald M.
3/5

Die Streckenführung ist teils ganz schön, zum Beispiel um den Kasterer See und entlang der Erft. Die Strecke zum Schloss Bedburg hält sich in Grenzen. Jede Menge Müll entlang des Weges, teils direkt neben den Mülleimern. Die Beschilderung des Werwolf Weges könnte deutlich besser sein. Ohne Karte oder Wander App kommt man sicherlich nicht an ...

Go up