Weltladen der Gastkirche - Recklinghausen

Adresse: Steinstraße 1, 45657 Recklinghausen.
Telefon: 02361486027.
Webseite: gastkirche.de
Spezialitäten: Geschäft.
Andere interessante Daten: Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Weltladen der Gastkirche

Weltladen der Gastkirche Steinstraße 1, 45657 Recklinghausen

⏰ Öffnungszeiten von Weltladen der Gastkirche

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Weltladen der Gastkirche - Eine Einführung

Der Weltladen der Gastkirche ist ein besonderes Geschäft in Recklinghausen, das sich durch eine breite Palette von Handwerk und Kunstobjekten aus aller Welt auszeichnet. Der Weltladen ist ein Projekt der Gastkirche, einer Einrichtung, die seit vielen Jahren für interkulturellen Dialog und Zusammenarbeit steht. Der Weltladen bietet seinen Kunden einzigartige Produkte aus verschiedenen Ländern, die sowohl zum Selbermachen als auch zum Tragen geeignet sind.

Die Produktpalette umfasst unter anderem Töpferwaren, Textilien, Schmuck, Spielzeug und vieles mehr. Besonders hervorzuheben sind die authentischen Handwerksprodukte, die von Künstlern und Handwerkern aus Entwicklungs- und Schwellenländern hergestellt werden. Durch die direkte Zusammenarbeit mit diesen Künstlern unterstützt der Weltladen nicht nur die Erhaltung traditioneller Handwerks- und Kunsttechniken, sondern auch die lokale Wirtschaft in diesen Ländern.

Der Weltladen der Gastkirche befindet sich in der Steinstraße 1 in 45657 Recklinghausen. Er ist von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr geöffnet. Die telefonische Kontaktmöglichkeit ist unter der Nummer 02361 486027 und die Webseite gastkirche.de gibt es weitere Informationen.

Der Weltladen ist nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austausches. Die Mitarbeiter des Weltladens freuen sich darauf, Kunden und Interessierte über die Hintergründe und Herkunft der Produkte zu informieren und so einen Beitrag zum interkulturellen Verständnis zu leisten.

Go up