Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald

Adresse: Cl.-Maria-Hofbauer-Straße 17, 78098 Triberg im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 77225313.
Webseite: pfarrgemeinde-triberg.de.
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 205 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne”

Die Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ ist ein bemerkenswertes katholisches Gotteshaus, das für Besucher aus nah und fern ein lohnenswertes Ziel darstellt. Diese bedeutende Sehenswürdigkeit befindet sich im malerischen Schwarzwald, genauer in Triberg im Schwarzwald, und ist verkehrsgünstig gelegen. Die genaue Adresse lautet: Cl.-Maria-Hofbauer-Straße 17, 78098 Triberg im Schwarzwald, Deutschland. Für weitere Informationen vor Ihrem Besuch steht Ihnen die Telefonnummer 77225313 zur Verfügung. Eine ausführliche Beschreibung sowie Bilder der Wallfahrtskirche finden Sie zudem auf der offiziellen Webseite: pfarrgemeinde-triberg.de.

Die Wallfahrtskirche beeindruckt durch Ihre charakteristische Architektur und bietet ein einzigartiges Ambiente für Besucher. Als Spezialität gilt sie nicht nur als katholische Kirche, sondern auch als bemerkenswerte Sehenswürdigkeit im Schwarzwald. Zweifellos wird Ihr Besuch in dieser Kirche ein unvergessliches Erlebnis sein.

Ein weiterer Vorteil der Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ ist ihre Barrierefreiheit. Hierfür stehen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was den Zugang für alle Besucher erleichtert.

Um sich einen Überblick über die Meinungen anderer Besucher zu verschaffen, können Sie die 205 Bewertungen auf Google My Business einsehen, in denen die Wallfahrtskirche durchschnittlich mit 4.7/5 bewertet wurde.

Bewertungen von Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne”

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
Kiessling Andreas
5/5

Wunderschön?❤️

Die weithin bekannte wunderschöne barocke kleine Wallfahrtskirche, im Inneren, erbaut um 1700 mit einen Reliquienschrein einer römischen Kaisertochter und mit einer der bedeutendsten Barockaltäre Süddeutschlands.

Neben der Wallfahrtskirche und dem alten 1697 erbauten Mesnerhaus entspringt die Quelle ,die seit 1644 so viele Wunder geschehen lassen hat
In diesem Jahr wurde die kleine Barbara Franz durch das Wasser einer nahegelegenen Quelle von ihrem Augenleiden geheilt. Nur ein Jahr später geschah ein weiteres Wunder: der Schneidermeister Friedrich Schwab wurde durch die Waschung mit dem Quellwasser von seinem Aussatz erlöst.

Aus Dankbarkeit stellte er eine kleine Marienstatue in die Höhlung einer Tanne - daher auch der Name der Kirche: "Maria in der Tanne".
Die Statue geriet jedoch in Vergessenheit, bis im Jahre 1692 drei Tiroler Soldaten die Statue wieder entdeckten. Sie waren durch lieblichen Gesang auf sie aufmerksam geworden. Daraufhin wurden zunächst eine Holzkapelle und später eine einfache Steinkapelle gebaut, bis dann zwischen 1699 und 1705 die heutige Wallfahrtskirche errichtet wurde.

Neben der Wallfahrtskirche befindet sich in reizvoller Lage das Mesnerhäuschen. Das kleine Fachwerkhäuschen ist das zweitälteste Gebäude Tribergs und stammt aus dem Jahr 1697. Das Mesnerhäuschen diente nicht nur dem Mesner als Wohnsitz, sondern auch dem jeweiligen Wallfahrtsbruder und dem Geistlichen.

1913 erwarb die Stadt das Häuschen und errichtete hier das erste Heimatmuseum Tribergs, bis 1940 der Eigentümer wieder die Kirche wurde.

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
Sonny 111
5/5

Die Wallfahrtskirche in Triberg ist ein beeindruckendes Beispiel für katholische Barockarchitektur. Die prachtvolle Gestaltung der Kirche zeugt von kunstvoller Handwerkskunst und einem tiefen spirituellen Erbe. Ihr imposantes Erscheinungsbild zieht Besucher mit seiner Schönheit und Geschichte in den Bann. Ein besonderes Highlight ist, dass der Eintritt frei ist, was diese Wallfahrtskirche zu einem zugänglichen Ort für Gläubige und Interessierte macht. Die Möglichkeit, diese kulturelle und religiöse Stätte kostenfrei zu erkunden, unterstreicht den offenen Charakter und die spirituelle Bedeutung dieser eindrucksvollen Kirche in Triberg.

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
WIM 54 (WIM 54)
5/5

Eine prunkvoll ausgestattete Kirche, die jederzeit einen Besuch wert ist

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
Wolfgang Weidner
4/5

Schöne und vor allem alte barocke Kirche

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
Sandra Betzler
3/5

Nichts, weswegen man extra hin fahren müsste, aber wenn man in der Gegend ist, sollte man sie sich schon mal anschauen

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
Volker Altenburg
4/5

Auch für einen Protestanten oder sogar für Agnostiker immer wieder ein Erlebnis die üppige Pracht katholischer Kirchen. Ich hatte das Glück, allein in der Kirche zu sein. Und diese Stille, in einer so schönen Kirche, mit einem wunderbaren Altar, das ist schon beeindruckend. Ich kann den Besuch nur empfehlen. Nicht weit entfernt vom Schwarzwaldmuseum und dem Haupteingang zum Triberger Wasserfall.

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
Matteo Voit
5/5

Tolle Kirche, sehr gepflegt. Zur Mutter Gottes beten wir hier regelmäßig.

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne” - Triberg im Schwarzwald
A Winter
4/5

Schöne kleinere Barock-Kirche, kurzer Anstieg von der Ortsmitte.

Go up