Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden

Adresse: Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden, Deutschland.
Telefon: 427796107.
Webseite: landesforsten.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst: Ein Ort der Natur und Bildung

Ubicado en la Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden, Deutschland, el Waldpädagogikzentrum Hahnhorst es un lugar que ofrece una experiencia única de conexión con la naturaleza y la Bildung. Con una dirección accesible para personas con movilidad reducida, este centro es un lugar acogedor para todos.

Características y Especialidades

El Waldpädagogikzentrum Hahnhorst se destaca por su enfoque en la Bildung y la naturaleza. Sus especialidades incluyen el centro de Bildung, un lugar donde se pueden aprender y experimentar la naturaleza de manera práctica y interactiva. El equipo del centro es conocido por su engagierta y ayuda a todos los participantes.

Dirección y Accesibilidad

La dirección del centro, Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden, Deutschland, es fácil de encontrar y cuenta con un acceso accesible para personas con movilidad reducida. Además, el centro ofrece un rollstuhlgerechter Eingang y un rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita la visita para todos.

Información y Reservas

Para obtener más información sobre el Waldpädagogikzentrum Hahnhorst, puede visitar su página web en landesforsten.de. Allí puede encontrar información sobre sus programas, precios y cómo reservar una visita.

Bewertungen und Meinungen

Con 44 Bewertungen en Google My Business, el Waldpädagogikzentrum Hahnhorst ha demostrado ser un lugar muy apreciado por sus visitantes. La media de opinión es 3.6/5, lo que indica una experiencia positiva y satisfactoria para la mayoría de los participantes.

Los comentarios de los visitantes destacan la calidad de la educación, la amabilidad del equipo y la belleza de la naturaleza. Es un lugar donde todos pueden aprender, experimentar y disfrutar de la naturaleza de manera segura y accesible.

Recomendación

Si está buscando una experiencia única de conexión con la naturaleza y la Bildung, el Waldpädagogikzentrum Hahnhorst es el lugar perfecto. Con su enfoque en la accesibilidad y la educación, es un centro que ofrece algo para todos. Visite su página web y reserve su visita hoy mismo para descubrir la belleza de la naturaleza y la importancia de la Bildung.

Qué está esperando Comience su aventura en el Waldpädagogikzentrum Hahnhorst y descubra el poder de la naturaleza y la Bildung. Puede contactarlo en 427796107 o visitar su página web en landesforsten.de para obtener más información.

👍 Bewertungen von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Nöön
5/5

Ein wunderbarer Ort, um die Natur hautnah zu erleben! Das Team ist unglaublich engagiert und hilfsbereit, die Programme sind lehrreich und spannend gestaltet und die Atmosphäre ist einfach toll. Jeder kann dort etwas über unsere Wälder und das Miteinander lernen und auch selbst aktiv mitarbeiten. Absolut empfehlenswert!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Adel B.
2/5

Ich war auf Klassenfahrt mit meiner Klasse und es war der Horror. Das arbeiten fande ich nicht am schlimmsten auch wenn man da total ausgenutzt worden ist. Die Frauen die für das Essen für das Putzen und andere Sachen zuständig waren, waren sehr unhöflich. Wir wurden angeschrien wenn wir etwas falsch gemacht haben ( nicht richtig geputzt oder nicht richtig abgewaschen haben). Am Abend war es dort der Horror, immer waren alle Fenster offen die man nicht zu bekommen hat. Sehr viele aus meiner Klasse hatten dort geweint, weil es ihnen dort einfach schlecht ginge. Ich würde keiner Klasse empfehlen dort hin zu gehen

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Mia T.
1/5

Also ich war da mal auf Klassenfahrt und kann das ganze absolut nicht empfehlen. Wir mussten Baumstämme schleppen und Dinge tun. Pädagogisch Fehlanzeige. Von dem Schleppen haben wir Rückenschmerzen bekommen.Wir haben nicht mal Wärmflaschen bekommen.

Außerdem gab es Brot aus Plastik Boxen.Eine Person hatte sich in den Finger geschnitten beim Schnitzen von Holz und unsere damalige Klassenlehrerin ist mit dieser Person ins Krankenhaus gefahren, ohne die Eltern zu informieren.

Wir mussten Nachts im Wald wandern und wir hatten eigentlich Taschenlampen dabei. Da hatte einer der Mitarbeiter gesagt wir bräuchten diese nicht. Stattdessen hat er uns alte Öllampen in die Hand gedrückt.Im Dunkeln haben wir fast nichts mit diesen Öllampen gesehen. Manchen sind sogar hingefallen, da es am Tag geregnet hatte und der Erdige Boden aufgeweicht war und somit nachts nur aus Schlamm bestand.

Insgesamt war es für mich als Kind die schlimmste Klassenfahrt. (Horror Klassenfahrt)

Dieser Ort ist nicht empfehlenswert.

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Oskar F.
5/5

GANZ große Klasse!
Hier wird Kindern auf dem Weg zu Selbst- und ökologischer Verantwortung ein großer Schritt geboten. Weiterhin gibt es ein so großes Angebot an Wald, dass Smartphones in den Hintergrund treten.
Beim Essen wird auf Ernährungsvorlieben (kein Schweinefleisch, Laktoseintoleranz, vegetarisch, vegan, ...) Rücksicht genommen und die freundlich konsequenten Küchenfeen sind stets bereit, für ausreichend Nachschub für die hungrigen Mägen zu sorgen.
Immer wieder!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Angela C.
3/5

Kennen wir seit 20 Jahren. Vieles ist sehr schön modernisiert worden. Kinder haben bestimmt Spaß dort, da mitten in der Natur.
Leider pädagogisch, ökologisch, Tier und Natur liebend wenig ausgerichtet, da im Grundtenor sehr stark jagtlich ausgerichtet. Ansonsten würden Kinder keine Ansitze bauen. Naturschutz und Tierschutz ist heute wichtig, keine Jagd!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
M.
1/5

Nicht empfehlenswert. Mitarbeiter vor Ort sind offensichtlich nicht für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen geschult, verhalten sich unfreundlich und empathielos. Vegetarisches essen wird zwar vorab angeboten, serviert wurden allerdings Chicken Nuggets. Bei den Mahlzeiten steht nicht genug Essen zur Verfügung um die Kinder satt zu bekommen, zB. Brötchen und Belag beim Frühstück nicht ausreichend. W-Lan gibt es nur an einer winzigen Stelle des Geländes und es bricht zusammen, wenn die ganze Gruppe ins Netz will. Handys dürfen nicht geladen werden. Aufstehen um 5.30 Uhr. Alles in allem fragwürdiges Konzept.

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Lia M.
5/5

Aufenthaltsraum: groß, gemütlich mit Ofen
Gelände: mitten im Wald gelegen
Mitarbeiter: hilfsbereit und engagiert
Essen: lecker, hauptsächlich vegetarisch 🙂
Programm: abwechslungsreich und man lernt viel über den Wald und Nachhaltigkeit
Alles in allem eine tolle Erfahrung!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Katrin B.
5/5

Wir als Kollegen waren sehr zufrieden in Hahnhorst.
Alle MitarbeiterInnen waren sehr kompetent, zuvorkommend und haben höflich ihre Standpunkte verdeutlicht, sofern der respektvolle Umgang seitens der SchülerInnen gegeben war.
Eltern ist zu empfehlen die informierenden Elternbriefe vorab zu lesen oder am vorbereitenden Elternabend teilzunehmen, damit klar wird, dass es sich um einen Waldarbeitseinsatz handelt, bei dem das außerschulische Lernen in den Bereichen Alltag, Natur und Umwelt gefördert wird. Es geht nicht um eine Woche Urlaub im 5- Sterne- Hotel.
Vormittags wird in kleinen Gruppen gearbeitet, nachmittags gibt es ein individuell zusammengestelltes Freizeitprogramm.
Jede Klassenfahrt muss den curricularen Vorgaben entsprechend den Bildungsauftrag erfüllen.
Im Vordergrund steht hier das Zusammenleben im Team, das Erweitern der eigenen Erfahrungswelt im Hinblick auf Natur und Umwelt; dabei ist es unumgänglich nötig auch den Fokus auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu legen.
In diesem Sinne: Wir kommen immer wieder gerne mit motivierten SchülerInnen hierher, die für das Leben lernen wollen!

Go up