Therapeut für Problemhunde - Bedburg

Adresse: Heinsberger Str. 24, 50181 Bedburg, Deutschland.
Telefon: 22728079822.
Webseite: project-animals.de
Spezialitäten: Hundeschule, Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Therapeut für Problemhunde

Therapeut für Problemhunde Heinsberger Str. 24, 50181 Bedburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Therapeut für Problemhunde

  • Montag: 11:00–20:00
  • Dienstag: 11:00–20:00
  • Mittwoch: 11:00–20:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–20:00
  • Samstag: 11:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Therapeut für Problemhunde - Erfahrene Fachleute für eine bessere Zukunft für Hunde

Adress: Heinsberger Str. 24, 50181 Bedburg, Deutschland.

Telefon: 22728079822.

Webseite: project-animals.de.

Spezialitäten und Fachgebiete

Das Unternehmen spezialisiert auf Hundeschule und Tierarzt, was eine breite Palette von Dienstleistungen bietet, um Probleme bei Hunden zu lösen.

Erfahrene Fachleute

Der Therapeut für Problemhunde ist ein erfahrenes Team, das sich auf die Lösung von Problemen bei Hunden spezialisiert hat. Sie analysieren die Situation und zeigen, was zu tun ist, um die Hunde zu helfen.

Andere interessante Daten

Das Unternehmen bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, eine willkommene Überraschung ist.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business, was eine hohe Zufriedenheit unter den Kunden zeigt.

Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5, was ein Zeichen für eine exzellente Arbeit ist.

Einige Kunden haben berichtet, dass der Therapeut sehr erfahren, freundlich und kompetent ist und dass die Hunde-Führer bei der Arbeit mit dem Hund sehr unterstützend sind.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist die Geschichte von Carlotta, einem Angsthund aus Rumänien, der seit 7 Wochen im Training ist und bereits große Fortschritte gemacht hat. Die Familie ist sehr zufrieden mit den Dienstleistungen und empfiehlt den Therapeuten zu jeder Zeit.

Rekommandation

Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Hund haben und nach einer Lösung suchen, empfehlen wir dringend, den Therapeut für Problemhunde zu kontaktieren. Besuchen Sie ihre Website und wenden Sie sich direkt an sie, um mehr über ihre Dienstleistungen und ihre Erfahrungen zu erfahren.

Wir sind überzeugt, dass ihr Therapeut die richtigen Werkzeuge und Erfahrungen hat, um Ihre Hunde zu helfen und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu unterstützen.

👍 Bewertungen von Therapeut für Problemhunde

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Ralf K.
5/5

Sehr erfahren, freundlich und kompetent. Er analysiert die Situation und zeigt was zu tun ist. Konsequenz wird dabei groß geschrieben. Vor allem die Hunde Führer sind zum arbeiten mit dem Hund aufgefordert was bei Rolf mit an erster Stelle steht. Unsere Carlotta ist ein Angst Hund aus Rumänien, sie ist seit 7 Wochen bei uns im Training sind wir seit 2 Wochen. Sie ist 1.5 Jahre alt und hat ihr Leben erst begonnen wo sie bei uns eingezogen ist. Wir werden den Rolf zu jeder Zeit weiter empfehlen. Wir freuen uns auf morgen da ist die nächste Stunde.

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Alex H.
5/5

Wir sind mittlerweile drei Mal bei Rolf gewesen und haben schon enorme Fortschritte mit unserem Hund gemacht. Bereits beim zweiten Termin hat sich unser Hund in einem ihm unbekannten, geschlossenen Raum entspannt vor eine fremde Person gelegt – etwas, das vorher undenkbar war. Durch Rolfs gezieltes Training und die täglich durch uns durchgeführten „Hausaufgaben“ ist unser Hund deutlich gelassener und offener geworden. Wir freuen uns auf die weiteren Stunden und sind sehr froh, auf Empfehlung aus dem Familienkreis den richtigen Trainer gefunden zu haben. Die einstündige Anfahrt nehmen wir gerne in Kauf.

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Andreas M.
5/5

Unser Tierschutzhund Merlin, ein sensibler Rüde mit einer schwierigen Vergangenheit, zeigte anfangs große Angst vor Menschen und ließ sich nicht anfassen.

Unter der einfühlsamen und professionellen Anleitung von Herrn König hat sich Merlin erstaunlich entwickelt.

Herr König zeichnet sich durch seine hohe Kompetenz, Empathie und strukturierte Arbeitsweise aus.

Er versteht es, konsequent und gleichzeitig einfühlsam mit Hunden zu arbeiten, was zu schnellen und nachhaltigen Ergebnissen führt.

Besonders schätzen wir seine stets erreichbare Unterstützung bei Fragen und Problemen, die über das Training hinausgeht.

Dank seiner Hilfe haben wir nicht nur das Verhalten von Merlin verbessert, sondern auch eine tiefere Bindung zu ihm aufgebaut.

Wir sind Herrn König sehr dankbar und können ihn ohne Vorbehalte weiterempfehlen.

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Patricia G.
5/5

Wir sind jetzt seit einem Monat mit unseren beiden Hunden bei Rolf und können nur sagen, dass wir sehr froh sind bei ihm im Training zu sein. Das Training bei unserem kleinen terrorzwerg fruchtet und wir freuen uns auf das, was noch kommt.

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Wideke B.
5/5

Herr König ist ein sehr erfahrener therapeut, der mir klar und direkt gezeigt hat, wie ich mit dem Verhalten meines Hundes umgehen soll. Aufgrund der Erkenntnisse, die er mir vermittelt hat, kann ich das Verhalten meines Hundes besser verstehen, was sicherstellt, dass ich an dem Problemverhalten, das mein Hund zeigt, arbeiten kann.
Herr König hat viel Geduld mit meinem Hund, aber noch mehr mit mir.
Seine Anleitung hat mir enorm geholfen und ich würde seine Hilfe weiterempfehlen.

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Meike S.
5/5

Wir waren und sind nach wie vor sehr zufrieden und glücklich mit Rolf als unseren Trainer.
Er konnte uns bei unseren Problemen sehr helfen. Unser Hund hatte uns seit dem wir ihn bekamen (Tierschutz), über Monate hinweg Sorgen gemacht. Er fraß sehr unregelmäßig und nahm immer weiter hab. Nachdem uns endlich Tierärzte nicht mehr helfen konnten, beschlossen wir uns für Rolf als Hundetherapeut.
Nach ein paar guten Gesprächen/Übungen und der Betreuung durch Rolf, konnten wir schon nach wenigen Wochen deutliche Erfolge gegen die Essstörung feiern. Er nimmt sich viel Zeit für Hund und Herrchen.

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Thomas K.
5/5

Wir empfehlen Rolf aus ganzem Herzen
Wir trainieren erst eine Woche u es hat sich schon soviel verbessert
Plucky (ein rumänischer Angsthund)ist viel entspannter und wir auch;-)
Er kläfft kaum noch u kommt immer mehr zur Ruhe
Nie hätten wir diese Veränderung in so kurzer Zeit erwartet
Das Training macht durch Rolfs ruhige,positive Art Hund u Mensch gegenüber mega Spaß u er erklärt alles sehr gut verständlich
Ganz klare Empfehlung von uns u ein dickes dickes Dankeschön an Rolf <3

Therapeut für Problemhunde - Bedburg
Christina B.
5/5

Wir empfehlen das Training mit Rolf klar weiter.

Er erwartet von einem im Training 100%, bringt Mensch und Hund regelmäßig an die persönlichen Grenzen und darüber hinaus und konfrontiert einen regelmäßig mit seinen größten Ängsten / Problemen (z.B. Mensch / Hund kommt ins Haus), um den "normalen" Umgang damit zu erlernen.

Unser Hund ist unsicher bis ängstlich, allerdings haben wir ihm nie die Sicherheit gegeben die er benötigte weshalb er die Rolle des "Beschützers" übernommen hatte, was ihn völlig überforderte.

Folge: das Läuten der Türklingel löste wildes Gebell und hektisches Rennen zur Tür aus, es konnte keiner herein kommen bevor wir unseren Hund nicht weggesperrt hatten.

Auch draußen wurden Menschen oder Hunde, die uns zu nahe kamen, durch Springen in die Leine sowie lautem Gebell auf Distanz gehalten.

Das Training mit Rolf ist nicht mal so nebenbei erledigt, durch ein intensives Verhaltenstraining in erster Linie von uns Menschen lernen wir (Gegenwartsform, denn das Lernen endet nie), unserem Hund die nötige Sicherheit zu geben dass er sich entspannt auf uns verlassen kann.

Wir haben durch tägliche Übungen in wenigen Wochen deutliche Verbesserungen erzielt, ich kann meinen Hund besser "lesen" und reagieren, bevor er hochfährt, ebenso wird er bei Besuch nicht mehr weggesperrt sondern bleibt auf seinem ihm zugewiesenen Platz liegen.
Er ordnet sich uns deutlich besser unter und ist dadurch, dass er seine Beschützerrolle nicht mehr wahrnehmen muss, viel entspannter geworden.

Warum ich das alles so ausführlich schildere? Viele Leute kennen dieses Verhalten auch bei ihrem Hund und die daraus resultierende Vermeidungstaktik der Menschen.
So muss es aber nicht bleiben. Mit Rolfs Unterstützung, eigenem Engagement und Geduld läßt sich alles optimieren 👍🏻

Go up