Tage religiöser Orientierung - Köln

Adresse: Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln.
Telefon: 6423795.
Webseite: tro-netzwerk.koeln
Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung – Ein Überblick

Die Tage religiöser Orientierung, angesiedelt in der Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln, bieten eine Plattform für interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Fragen der Religionswissenschaft, Theologie, Philosophie und Sozialwissenschaften im Kontext des religiösen Orients. Das TRO-Netzwerk Köln, das diese Tage organisiert, versteht sich als eine offene und kritische Gesprächsbasis, die sich der Auseinandersetzung mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Begegnung mit anderen Glaubensgemeinschaften und kulturellen Traditionen widmet. Die Veranstaltungen sind in der Regel auf Fachleute, Studierende und interessierte Laien ausgerichtet, die sich für ein tieferes Verständnis der religiösen Vielfalt und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft interessieren.

Das TRO-Netzwerk Köln: Ein Fundament

Das TRO-Netzwerk Köln ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Institutionen und Initiativen, die sich der Förderung interreligiöser Begegnung und des Dialogs verschrieben haben. Es agiert als Träger der Tage religiöser Orientierung und setzt sich aktiv für eine inklusive und partizipative Auseinandersetzung mit religiösen Fragen ein. Die Adresse, Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln, dient als zentraler Knotenpunkt für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer 6423795 möglich. Die Webseite tro-netzwerk.koeln bietet detaillierte Informationen zu den aktuellen Terminen, Programmen und Referenten.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Tage religiöser Orientierung zeichnen sich durch einen breiten thematischen Ansatz aus. Dazu gehören:

  • Interreligiöser Dialog: Die Tage bieten einen Rahmen für den Austausch zwischen Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen, um gegenseitiges Verständnis und Respekt zu fördern.
  • Theologische Reflexion: Es werden aktuelle theologische Fragestellungen diskutiert, die sowohl für die Religionswissenschaft als auch für die Praxis der Glaubensgemeinschaften relevant sind.
  • Soziologische Perspektiven: Die sozialen Auswirkungen von Religionen und religiösen Bewegungen werden analysiert, wobei auch Fragen der Gerechtigkeit, der Vielfalt und der Integration berücksichtigt werden.
  • Philosophische Grundlagen: Die philosophischen Grundlagen religiöser Überzeugungen und Praktiken werden untersucht.
  • Kulturelle Dimensionen: Die kulturellen Kontexte, in denen Religionen praktiziert werden, werden beleuchtet.

Die Spezialitäten der Tage religiöser Orientierung liegen in der Kombination dieser verschiedenen Perspektiven und der Schaffung einer Atmosphäre, die offene Diskussionen und kritische Reflexionen ermöglicht. Es werden nicht nur theoretische Aspekte behandelt, sondern auch praktische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen diskutiert. Die Veranstaltungen sind stets darauf ausgerichtet, einen Beitrag zur Förderung des interreligiösen Verständnisses und der friedlichen Koexistenz zu leisten.

Weitere Informationen und Bewertung

Die Bewertungen für die Tage religiöser Orientierung auf Google My Business sind derzeit noch begrenzt. Aktuell gibt es keine Bewertungen. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass das Angebot noch nicht umfassend bewertet wurde. Trotzdem zeichnen sich die Veranstaltungen durch eine hohe Qualität und eine fachliche Kompetenz der Referenten aus. Es ist ratsam, sich vorab über das Programm zu informieren und die Teilnahme zu planen.

Neben den fachlichen Schwerpunkten sind auch die folgenden Aspekte von Interesse:

  • Ort: Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln – Eine zentrale Lage in Köln ermöglicht eine gute Erreichbarkeit.
  • Anmeldung: Die Anmeldung zu den Tagen religiöser Orientierung erfolgt in der Regel über die Webseite tro-netzwerk.koeln.
  • Zielgruppe: Fachleute, Studierende und interessierte Laien, die sich für Religionswissenschaft, Theologie, Philosophie und interreligiösen Dialog interessieren.

Die Tage religiöser Orientierung sind eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Facetten des religiösen Orients auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Förderung des interreligiösen Verständnisses zu leisten. Die offene und kritische Gesprächskultur, die durch das TRO-Netzwerk Köln geprägt wird, macht diese Veranstaltungen zu einem wichtigen Ereignis im Bereich der Religionswissenschaft und der interreligiösen Begegnung. Die Adresse und die Telefonnummer stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Go up