St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz

Adresse: Str. der Deutschen Einheit 14, 17207 Röbel/Müritz, Deutschland.
Telefon: 3993150185.
Webseite: mecklenburgische-seenplatte.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz: Eine wunderbare Sehenswürdigkeit in Mecklenburg-Vorpommern

Besuchen Sie die St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz, eine beeindruckende Kirche in der malerischen Kleinstadt Röbel, die im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern liegt. Die Kirche befindet sich an der Adresse Str. der Deutschen Einheit 14, 17207 Röbel/Müritz, Deutschland und ist ein absolutes Muss für alle Kirchenliebhaber und Touristen, die die Schönheit der Region erkunden möchten.

Über die St.-Marien-Kirche

Die St.-Marien-Kirche ist eine prächtige Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und somit einen wichtigen historischen und architektonischen Wert darstellt. Die Kirche zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Architektur und ihre beeindruckende Innenausstattung aus, die Besucher begeistern und beeindrucken.

Sonderheiten und Services

  • Evangelische Kirche: Die St.-Marien-Kirche gehört zur evangelischen Kirche und bietet regelmäßige Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen an.
  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz: Die Kirche bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu ermöglichen.

Umgebung und Anreise

Röbel/Müritz ist ein idyllischer Ort am Ufer des Müritz-Sees, der größten Seen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Müritzeum, das Naturkundemuseum der Mecklenburgischen Seenplatte und viele Wander- und Radwege.

Reiseplanung und Kontakt

Die St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur und Innenausstattung der Kirche zu erkunden. Vor der Anreise können Sie die offizielle Webseite der Kirche besuchen (mecklenburgische-seenplatte.de) für weitere Informationen und Anregungen zu Ihrer Reiseplanung.

Bewertungen und Meinungen

Die St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz hat eine hervorragende Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business, basierend auf 103 Bewertungen. Besucher loben die beeindruckende Architektur, die wunderschöne Innenausstattung und den atemberaubenden Blick vom Kirchturm. Viele Gäste empfehlen den Besuch der Kirche als "absolutes Muss" für alle, die die Schönheit und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns erkunden möchten.

Reiseempfehlung

Falls Sie in der Gegend sind oder eine Reise nach Mecklenburg-Vorpommern planen, sollten Sie auf keinen Fall die St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz verpassen. Die beeindruckende Kirche bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Architektur der Region, sondern auch eine außergewöhnliche Erfahrung, die Sie nie vergessen werden. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um die besten Angebote und Informationen zu erhalten, und nutzen Sie die offizielle Webseite der Kirche (mecklenburgische-seenplatte.de) für weitere Informationen und Anregungen zu Ihrer Reiseplanung.

👍 Bewertungen von St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Leonie
4/5

Von außen bereits sehr prunkvolle. Innen können wir leider nicht beurteilen, dafür waren wir zu Spät. Die Kirche ist nur von Mai - September zu besichtigen. Dennoch sind wir uns sicher, hier nocheinmal herzukommen um sie auch von innen zu bewundern.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Frank S.
5/5

Eine wunderschöne alte offene Kirche. Irgend wie anders als andere prunkvollen Kirchen. Trotz vielem Holz und gerade deswegen von innen gigantisch. Gegen eine kleine Spende kann man den Turm besteigen und hat einen gigantischen Ausblick über die Stadt und der Müritz. Absolut sehenswert.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Wanderjenosse
5/5

Offene Kirche. Gotischer Originalbau, neugotisch überprägt. In einem Seitenraum kann man eine kleine Ausstellung lokaler Künstler besichtigen. Besuch ist kostenfrei, Aufstieg zum Turm für eine kleine Spende. Unbedingt machen, der Ausblick über die Stadt und die Müritz ist toll.
Barrierefreier Eingang befindet sich rechts vom Haupteingang am Langhaus.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
geka
5/5

Eine von vielen offenen Kirchen und einen Besuch wert.gegen eine Spende kann man bis zum Turm hoch und den schönsten Ausblick an allen 4 Seiten bewundern.
Der Aufstieg braucht etwas Mut und man sollte gut zu Fuss sein.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Hubert S.
5/5

Wunderschöne offene Kirche, leider nur noch bis zum 6.10. , von innen und von außen. Vom Turm aus gibt es einen super Blick auf die Müritz und auf Röbel.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Maik Z.
5/5

148 Stufen müssen erstmal bestiegen werden um dann diesen tollen Blick auf die Müritz zu bekommen.
Für eine kleine Spende, kann jeder der gut zu Fuß ist, den Turm erklimmen.
Aber Vorsicht, es geht sehr steil nach oben!!!

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Johannes W.
5/5

Toller Ausblick und definitiv ein Highlight in Röbel! Der Turm kann für eine Spende betreten werden. Der Rest der Kirche ist frei zugänglich.

Die Treppe zum Turm ist nicht ganz unkompliziert zu besteigen und sollte mit Vorsicht und Achtsamkeit genutzt werden.

Für alle, die immer noch die Corona-Panik in sich haben:
Bei Gegenverkehr lässt sich Körperkontakt nicht vermeiden.

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz - Röbel/Müritz
Thomas K.
4/5

Eine alte Backsteinkirche in der Nähe vom Hafen Röbel. Die Kirche kann besichtigt werden, dies ist kostenlos. Für eine kleine, individuelle Spende ist der Turmaufstieg möglich, um von dort aus über die weite Umgebung zu schauen. Die Stufen sind schmal, der Aufstieg ist eng. Leute mit Höhen- und Platzangst sollten die Aufstieg lassen, allen anderen empfehle ich den Aufstieg und den Blick auf die umliegende Landschaft

Go up