St.-Lambertus-Kirche - Flöthe

Adresse: Oderwaldstraße Groß, 38312 Flöthe, Deutschland.
Telefon: 53419650.

Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von St.-Lambertus-Kirche

Die St.-Lambertus-Kirche in Groß Flöthe ist eine bemerkenswerte evangelische Kirche, die eine Fülle von Geschichte und architektonischer Exzellenz bietet. Diese Kirche ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und zieht Besucher aus der ganzen Region an.

Die St.-Lambertus-Kirche befindet sich an der Adresse Oderwaldstraße Groß 38312 Flöthe, Deutschland. Sie ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die sie zu einem idealen Ort für Besucher macht, die Ruhe und Frieden suchen. Die Kirche ist leicht zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem inklusiven Ort für alle macht.

Die Kirche ist für ihre beeindruckende Architektur und ihre einzigartigen Details bekannt. Die St.-Lambertus-Kirche ist ein Beispiel für die Evangelische Kirche und ist ein wichtiger Bestandteil der religiösen und kulturellen Landschaft der Region. Die Kirche ist mit einer Vielzahl von Details ausgestattet, die sie zu einem interessanten Ort für Besucher machen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.

Die St.-Lambertus-Kirche verfügt über eine eigene Website, auf der Besucher weitere Informationen über die Kirche und ihre Geschichte finden können. Die Kirche kann auch telefonisch unter 53419650 kontaktiert werden.

Es ist erwähnenswert, dass die St.-Lambertus-Kirche auf Google My Business zwei Bewertungen hat, was durchschnittlich zu einer Bewertung von 4.5/5 führt. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Erfahrungen wider, die Besucher in der Kirche machen.

Bewertungen von St.-Lambertus-Kirche

St.-Lambertus-Kirche - Flöthe
Joachim Weber
5/5

Die Lambertus-Kirche wurde vom Kloster Hildesheim aus gegründet und erscheint urkundlich das erste Mal 1147. Sie ist ursprünglich im romanischen Stil erbaut, was noch an den in den 1960er Jahren freigelegten Torbögen im Inneren des Kirchenschiffs deutlich zu erkennen ist. Der älteste Teil der Kirche ist der Turm, der früher als Wehrturm diente.

St.-Lambertus-Kirche - Flöthe
Anja L.
4/5

Go up