St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen

Adresse: Kirchweg 1, 21720 Steinkirchen, Deutschland.

Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von St. Martini und Nicolai-Kirche

St. Martini und Nicolai-Kirche Kirchweg 1, 21720 Steinkirchen, Deutschland

Über die St. Martini und Nicolai-Kirche in Steinkirchen

Die St. Martini und Nicolai-Kirche, an der Adresse Kirchweg 1, 21720 Steinkirchen, Deutschland, ist eine beeindruckende evangelische Kirche, die nicht nur für ihre historische Bedeutung, sondern auch für ihre moderne Gestaltung bekannt ist. Diese Kirche bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, kombiniert aus dem Charme alter Baukunst und zeitgenössischem Kunstwerk.

Lage und Zugang

Die Kirche befindet sich in einer ruhigen Gegend von Steinkirchen, was sie zu einem idealen Ort für Besucher macht, die nach einer friedlichen Atmosphäre suchen. Ein besonderes Merkmal ist der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, der es allen Besuchern ermöglicht, die Kirche problemlos zu betreten. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist dies ein großer Pluspunkt.

Besonderheiten und Spezialitäten

Die St. Martini und Nicolai-Kirche ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein Ort mit zahlreichen Besonderheiten. Interessante Gedenksteine und ein modernes Kunstwerk im Vorgarten machen jeden Besuch zu einer besonderen Erfahrung. Die Kirche ist berühmt für ihre beachtliche Orgel, die bei Konzerten und Gottesdiensten für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgt.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die planen, die Kirche zu besuchen, ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten zu informieren. Obwohl die Website der Kirche möglicherweise nicht öffentlich zugänglich ist, kann die Google-Bewertung als gute Anhaltspunkte dienen. Die St. Martini und Nicolai-Kirche hat insgesamt 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die Durchschnittliche Meinung 4,5 von 5 Sternen beträgt. Dies deutet darauf hin, dass Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Empfehlungen

Besucher, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, werden die St. Martini und Nicolai-Kirche sicherlich schätzen. Die Kombination aus alter Baukunst und zeitgenössischem Kunstwerk bietet eine einzigartige Atmosphäre. Außerdem lohnt es sich, die Orgel bei einer Veranstaltung zu erleben, falls möglich. Für Rollstuhlfahrer ist die Barrierefreiheit ein weiterer Pluspunkt, der die Kirche für alle zugänglich macht.

👍 Bewertungen von St. Martini und Nicolai-Kirche

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Erich E.
4/5

Wunderbare alte Kirche mit hölzernem Turm. Interessierte Gedenksteine. Zeitgenössisches Kunstwerk im Vorgarten. Beachtliche Orgel.

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Wiesen W.
5/5

Blütenkonzerte 2019 an der Arp-Schnitger-Orgel von 1687in der St. Martini-et-Nicolai-Kirche zu Steinkirchen. 15 Uhr – Eintritt frei

Ostermontag, 22.04.19 Österliches Orgelkonzert Matthias Neumann

Matthias Neumann, Professor für Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth, wird ein österliches, fröhliches Programm mit Musik der Schnitger-Zeit spielen, darunter die Choralfantasie „Christ lag in Todesbanden“ von Franz Tunder sowie Werke von Johann Sebastian Bach.

Sonntag, 28. April 2019, 15.00 Uhr

Orgelkonzert Sunkyung Noh (Korea) und Johannes Zeinler (Österreich)
Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (2. Blütenkonzert)

Kompositionen von Weckmann, Tunder, Buxtehude, Bach u.a.

Sonntag, 05. Mai 2019, 15.00 Uhr

Ensemble- und Orgelmusik der Schnitger-Zeit (3. Blütenkonzert)

mit 2 Sängern, 2 Violinen, Viola da Gamba und Orgel

Annegret Schönbeck, (Gesang), Rachel Harris und Ilja Dobruschkin (Violine)

Barbara Messmer (Viola da Gamba), N.N. (Laute), Martin Böcker (Orgel)

Kompositionen für Orgel solo, Vokal und Ensemblemusik der Schnitgerzeit von Dietrich Buxtehude.

Aus dem reichen Fundus von Orgel-, Kammermusik- und Kantatenkompositionen von Dietrich Buxtehude u.a. sind ausdrucksstarke und virtuose Werke zu hören. Es wird ein besonderes Erlebnis sein, diese Musik zusammen mit der großen Schnitger-Orgel zu hören, die mit ihren reichhaltigen Klangfarben im Zusammenspiel mit Stimme und Instrumenten in besonderer Weise eingesetzt wird.

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
K. -. D. H.
5/5

Schöne Kirche .... man sollte mal hineingehen wenn offen...
Nichts außergewöhnliches aber....

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Steffi W.
4/5

Eine wunderschöne Kirche. Wir waren mit einer Reisegruppe dort und haben Dank einer einheimischen Dame viel über die Geschichte dieser Kirche gehört.

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Ramona K. -. L.
5/5

Eine sehr schöne Kirche mitten im Herzen des Alten Landes.

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Peloponnisos (.
4/5

Schöner Ort der Ruhe...

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Heike K.
5/5

Es lohnt sich...

St. Martini und Nicolai-Kirche - Steinkirchen
Winni M.
4/5

Schöne kirche

Go up