St. Gallus und Ulrich - Kißlegg

Adresse: Herrenstraße 9, 88353 Kißlegg, Deutschland.

Webseite: se-kisslegg.drs.de.
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von St. Gallus und Ulrich

St. Gallus und Ulrich Herrenstraße 9, 88353 Kißlegg, Deutschland

Die Kirche St. Gallus und Ulrich ist ein bemerkenswertes Gebäude, das eine reiche Geschichte und Kultur in sich trägt. Es befindet sich an der Adresse Herrenstraße 9, 88353 Kißlegg, Deutschland und ist ein wichtiger Bestandteil der katholischen Kirche.

Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der die Besucher einlädt, die Schönheit der Architektur und die heilige Atmosphäre zu genießen. Das Gebäude ist mit beeindruckenden Wandgemälden und Skulpturen ausgestattet, die eine besondere Atmosphäre schaffen und die Besucher in die Geschichte der Kirche eintauchen lassen.

Wenn Sie planen, die Kirche St. Gallus und Ulrich zu besuchen, empfehlen wir, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie zu den richtigen Zeiten ankommen. Der behindertengerechte Parkplatz ist ein zusätzlicher Vorteil für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.

Laut Google My Business hat die Kirche St. Gallus und Ulrich insgesamt 34 Bewertungen, von denen die durchschnittliche Bewertung 4.8/5 ist. Diese Bewertungen sind ein Indikator für die Qualität und den Wert, den die Kirche für die Besucher bietet.

Wenn Sie weitere Informationen über die Kirche St. Gallus und Ulrich suchen, können Sie die offizielle Website unter se-kisslegg.drs.de besuchen. Hier finden Sie Informationen über die Geschichte der Kirche, Veranstaltungen, Gottesdienste und vieles mehr.

Insgesamt ist die Kirche St. Gallus und Ulrich ein bemerkenswertes Gebäude, das eine reiche Geschichte und Kultur in sich trägt. Wir empfehlen, die Kirche zu besuchen und die Schönheit der Architektur und die heilige Atmosphäre zu genießen. Kontaktieren Sie die Kirche über ihre Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von St. Gallus und Ulrich

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
Cassian Jakobs
5/5

Die Kirche von Kißlegg gehört zu den besonders sehenswerten dieser Region. Die künstlerische Konzeption und Ausführung lassen einen wieder einmal staunen. Manches von den Bildmotiven erschließt sich dem Betrachter, ansonsten hilft ein sehr schöner Kunstführer aus dem Verlag Josef Fink. Als Besonderheit gilt unter anderem die Versilberung des Stucks. Es gibt viel zu entdecken in dieser schönen Pfarrkirche.

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
Joachim Paul
5/5

Sehr schöne und interessante Dorfkirche. Sehr schöner Stuck und wunderbare farbige Deckengemälde. Sehr interessantes Tonnengewölbe. Auf alle Fälle eine sehenswerte Kirche.

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
J Ra
4/5

Eine schöne Kirche, wenn auch aufgrund der Breite des Gotteshaus etwas gedrungen in der Wirkung auf den Betrachter. Nichtsdestotrotz ist der Innenraum sehr schön ausgestaltet. Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen. In der Weihnachtszeit ist zudem eine schön gestaltete Krippe zu bewundern.

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
Wolfgang Winkler-Sümnick
4/5

Sehr schöne Barockkirche mit sehr schönen barocken Ausstattung.

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
Veronika Sauter
4/5

Schön gelegene Barockkirche im Herzen von Kisslegg.

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
lluke8712
5/5

Sehr schöne barocke Kirche.

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
Petra Wehmeyer
5/5

Wenn man in der Gegend ist, unbedingt diese Kirche in Kisslegg besuchen! Wunderbare Innenausstattung. Noch besser eine Kirchenführung buchen ( Infos in der Kirche: Donnerstags vormittags möglich). Ich möchte mich bei der Gästeführerin Frau Lang nochmals herzlich für die tollen Erläuterungen bedanken! Kann ich jedem nur empfehlen!

St. Gallus und Ulrich - Kißlegg
Anna-Gabriele Gruber
5/5

Wunderschöne Kirche und wir warten geduldig auf einen neuen Pfarrer, der hoffentlich so annähernd menschlich gut ist wie unser Pfarrer der in den verdienten Ruhestand ging

Go up