Propstei St. Vitus - Meppen

Adresse: Domhof 18, 49716 Meppen, Deutschland.
Telefon: 593112444.
Webseite: meppen-sued.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Propstei St. Vitus

Die Propstei St. Vitus mit der Adresse "Domhof 18, 49716 Meppen, Deutschland" ist eine sehenswerte katholische Kirche und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Meppen. Sie ist über den Telefonanschluss 593112444 erreichbar und präsentiert sich im Internet auf der Website meppen-sued.de.

Spezialitäten: Katholische Kirche und Sehenswürdigkeit

Die Propstei St. Vitus ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte und einer schönen Architektur. Ein Highlight ist der reich verzierte Flügelaltar und die wunderbare Orgel, die erst im Jahre 1991 entstand. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und lädt zum Verweilen ein.

Andere interessante Daten: Barrierefreier Zugang und Parkplatz

Die Kirche ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen barrierefreien Eingang und Parkplatz. Somit ist sie für alle Menschen zugänglich und bietet einen angenehmen Aufenthalt.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung: 4.5/5

Die Bewertungen der Besucher sprechen für sich. Mit insgesamt 96 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.5/5 zeigt sich, dass die Propstei St. Vitus ein beliebtes Ausflugsziel ist. Besucher heben insbesondere die schöne Architektur, die top gepflegte Erscheinung und die freundliche Atmosphäre hervor.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist die Propstei St. Vitus ein lohnenswertes Ausflugsziel in Meppen. Die Kirche bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist die Kirche gut zugänglich und bietet einen barrierefreien Zugang. Wir empfehlen, die Kirche auf der Website meppen-sued.de zu besuchen und sich über die Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu informieren.

👍 Bewertungen von Propstei St. Vitus

Propstei St. Vitus - Meppen
Martin M. Fuhrmann-Hartmann
5/5

Sehr schöne Architektur und top gepflegt. Kostenloser Eintritt

Propstei St. Vitus - Meppen
Günter Hommes
5/5

Da ich einige Tage stationär im Ludmillenstift verbracht habe, konnte ich diese wundervolle Kirche ausgiebig besichtigen. Ein sehr schönes Bauwerk, mit einem reich verzierten Flügelaltar und einer wunderbaren Orgel, die erst im Jahre 1991 entstand.

Propstei St. Vitus - Meppen
Gerd Stroot
4/5

Tolle Kirche und ein sympathischer Probst Bültel.

Propstei St. Vitus - Meppen
Peter Hionsek
5/5

Die St. Vitus Kirche in Meppen.ist über die Jahrhundete hinweg stetig größer geworden.
Den Ursprung hat diese Kirche schon im Jahre 780, an dieser heutigen Umgebung gehabt.Hier stand damals eine hölzerne Taufkirche.
Wenn damals die Kirchen noch aus Holz errichtet worden sind, hat die St. Vitus Kirche wohl auch ihre Wandlung
vom Gottes-Haus aus Holz hin zum Stein, so im 9. Jahrhundert gehabt.
Dem damaligen Bedarf amgemessen, wurde diese Kirche über die Jahrhunderte hinweg, immer wieder umgebaut.

Im April 1945 wurde sie dann kriegbedingt in Mitleidenschaft gezogen,Kirchturm und Dach wurden zerstört.
Ihre große Renovierung, nach den Reparaturen der Kriegsschäden, fand so in den 80er Jahren statt.
Ein Eingangsportal zeigt in Bronze gehaltene Reliefs aus der Offenbarung des Johannes.
Das Moderne Wandbild am Eingang zur Kirche hat eine ganz besondere Ausstrahlung auf den Betrachter.
Mir erging es jedenfaas so.
So, hat mich bis jetzt, noch kein so schön gestaltetes Kirchenfenster, in den Bann gezogen....
Das moderne Wandbild, ist ein Blickfang.
innovation, in der Kirchen-Kunst, gehört auch zum Wandel der Zeit, mit dazu....
Christliche Zeichen des Wassers und des Kreuzes, sind hier eindrucksvoll umgesetzt worden.
Der Künstler, von diesen Modernen Meisterwerk, heist Eberhrd Münch.

Der ebenfalls als Blickfang auf den Betrachter einwirkende Hochaltar, lässt seine in Gold gehaltenen Ornamente,
durch die Sonne wie durch künstliches licht, erstrahlen.

Die Kreuz-Gang -Reliefs, habe ich mir alle, ganz genau betrachtet,
und empfehle dieses gerne als sehenswert weiter.

St. Vitus ist eine große Kirche, heute wird wohl niemand mehr auf den Gedanken kommen, diese Kirche zu vergrößern.
Aber es war gut, das man damal dazu in der Lage gewesen ist.
Heute werden Kirchen, mangel Bedarf an Gläubigen, geschlossen oder man fusioniert mit anderen Gemeinden, dann zu einer Neuen - Großgemeinde zusammen.
Alles im Leben hat da wohl seine Zeit.......
Schön, das es die St. Vitus Kirche, so wie sie heute noch in Meppen zu sehen ist, für die nachwelt, gib......

Propstei St. Vitus - Meppen
Martin Kruskop
5/5

Sehr schöne Kirche. Ich war heute bei einer Taufe die von einem Diakon abgehalten wurde. Ich fand es sehr modern mit klassischen Elementen. Auch ein behinderten gerechter Eingang ist vorhanden

Propstei St. Vitus - Meppen
Michael Goebel
5/5

In der Ruhe liegt die Kraft. Aber Allzeit bereit mit Herz und Hand zu helfen und ein offenes Ohr für Wünsche und Sorgen.
Gut strukturierte Verwaltung mit menschlichem Anglitz und einem Augenzwinkern.

Propstei St. Vitus - Meppen
Alfred R.
5/5

Kirche hat mir sehr gefallen. Tolle Akustik.

Propstei St. Vitus - Meppen
Heinz Brinkmann
5/5

Ich freue mich, überhaupt eine Messe besuchen zu dürfen.

Go up