Pfarramt Groß-Rohrheim - Groß-Rohrheim
Adresse: Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim.
Telefon: 062459662110.
Webseite: dekanat-bergstrasse.ekhn.de
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.7/5.
📌 Ort von Pfarramt Groß-Rohrheim
Das Pfarramt Groß-Rohrheim in Groß-Rohrheim ist eine bedeutende Anlaufstelle für die Gemeindemitglieder und bietet eine Vielzahl von pastoralen Diensten und Veranstaltungen. Das Pfarramt, mit der Adresse Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim, spielt eine zentrale Rolle im religiösen und sozialen Leben der Region.
Telefonische Erreichbarkeit: Über die Telefonnummer 062459662110 kann man sich direkt an das Pfarramt wenden. Die Mitarbeiter stehen für Fragen, Anliegen und die Organisation von Veranstaltungen zur Verfügung.
Online-Präsenz: Interessierte können sich auf der Webseite dekanat-bergstrasse.ekhn.de umfassend über das Pfarramt und die Gemeinde Groß-Rohrheim informieren. Hier finden sich aktuelle Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen, Projekten und Ansprechpartnern.
Spezialitäten des Pfarramts: Das Pfarrhaus dient als Herzstück des Pfarramts und bietet nicht nur Büroräume, sondern auch Räumlichkeiten für kleinere Veranstaltungen und Treffen. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Gemeindemitglieder.
Weitere interessante Daten: Das Pfarramt Groß-Rohrheim legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Pfarramt problemlos möglich ist. Diese Bemühungen zeigen das Engagement für eine inklusive Gemeinde.
Überblick über das Pfarramt Groß-Rohrheim
Das Pfarramt Groß-Rohrheim ist Teil des Dekanats Bergstraße und engagiert sich in vielfältiger Weise für die Menschen in der Gemeinde. Zu den Kernaufgaben gehören:
- Gottesdienste: Regelmäßige Gottesdienste bieten den Menschen die Möglichkeit, ihre Glaubensüberzeugung zu leben und sich mit anderen Gläubigen auszutauschen.
- Seelsorge: Das Pfarramt bietet individuelle Seelsorge für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen an. Dazu gehören Beratung, Trost und Unterstützung in schwierigen Zeiten.
- Jugendarbeit: Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Pfarramts. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihren Glauben zu entdecken und zu vertiefen.
- Soziales Engagement: Das Pfarramt engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten, z.B. in der Flüchtlingshilfe, der Unterstützung älterer Menschen und der Förderung von Kindern und Jugendlichen.
- Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen, wie Konzerte, Vorträge und Ausflüge, bieten den Menschen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business gibt es 3 Bewertungen für das Pfarramt Groß-Rohrheim. Die durchschnittliche Meinung beträgt 1.7/5. Diese Bewertungen zeigen, dass es Verbesserungspotenzial gibt. Es ist wichtig, dass das Pfarramt auf das Feedback der Nutzer reagiert und sich kontinuierlich verbessert. Das Pfarramt bemüht sich, die Bedürfnisse der Gemeinde zu erfüllen und ein offenes und einladendes Umfeld zu schaffen. Die negativen Bewertungen könnten auf Missverständnisse oder ungelöste Probleme zurückzuführen sein, die durch eine offene Kommunikation und ein aktives Zuhören behoben werden können. Die positiven Aspekte der Gemeinde und die Bemühungen des Pfarramts sollten hervorgehoben werden, um ein realistischeres Bild zu vermitteln.
Kontaktinformationen
Die Kontaktaufnahme zum Pfarramt Groß-Rohrheim ist einfach und unkompliziert:
- Adresse: Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim
- Telefon: 062459662110
- Webseite: dekanat-bergstrasse.ekhn.de
Fazit: Das Pfarramt Groß-Rohrheim ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Veranstaltungen. Die Barrierefreiheit und die offene Kommunikation tragen dazu bei, dass sich alle Menschen willkommen und geborgen fühlen. Es ist empfehlenswert, sich auf der Webseite über die aktuellen Angebote zu informieren und sich bei Fragen oder Anliegen direkt an das Pfarramt zu wenden.