Petrikirche Rostock - Rostock

Adresse: Alter Markt 1, 18055 Rostock.
Telefon: 038121101.
Webseite: petrikirche-rostock.de
Spezialitäten: Kirche, Evangelische Kirche, Historische Sehenswürdigkeit, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1334 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Petrikirche Rostock

Petrikirche Rostock Alter Markt 1, 18055 Rostock

⏰ Öffnungszeiten von Petrikirche Rostock

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Petrikirche Rostock - Eine Historische Sehenswürdigkeit mit Aussichtsplattform

Die Petrikirche Rostock befindet sich am Alter Markt 1, 18055 Rostock und ist eine der bedeutendsten Kirchen in der Hansestadt Rostock. Sie ist nicht nur eine Kirche der Evangelischen Kirche, sondern auch eine historische Sehenswürdigkeit und bietet eine beeindruckende Aussichtsplattform über die Stadt.

Spezialitäten und Angebote

Die Petrikirche Rostock zeichnet sich durch ihre besondere Architektur und Geschichte aus. Zu den besonderen Angeboten zählen Service/Leistungen vor Ort, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Kirche ist außerdem LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender. In den umliegenden Parkplätzen müssen jedoch Gebühren gezahlt werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Petrikirche Rostock hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf der Basis von insgesamt 1334 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben die großartige Aussicht vom Turm, die gute Erreichbarkeit für Rollstuhlfahrer und die historische Bedeutung der Kirche.

Unbedingt ansehen: Aussichtsplattform und Kircheninnenausstattung

Die Petrikirche Rostock bietet einen einzigartigen Blick auf den Stadthafen und die Stadt Rostock. Entweder kann man die 192 Treppenstufen hinaufsteigen oder den kostenpflichtigen Aufzug nutzen. Die Kirche selbst ist innen eher schlicht ausgestattet, aber die beeindruckende Größe und die lange Geschichte der Kirche lassen sie trotzdem beeindrucken.

Zusammenfassung der empfohlenen Informationen

Die Petrikirche Rostock ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Architektur der Stadt Rostock erkunden möchten. Mit ihrer beeindruckenden Aussichtsplattform und ihrer historischen Bedeutung ist sie eine Spezialität und eine Historische Sehenswürdigkeit, die man unbedingt ansehen sollte.

Recommmendation

Um mehr über die Petrikirche Rostock und ihre Angebote zu erfahren oder um direkt eine Buchung vorzunehmen, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite unter www.petrikirche-rostock.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen und können auch das Telefon: 038121101 nutzen, um die Mitarbeiter der Petrikirche direkt zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von Petrikirche Rostock

Petrikirche Rostock - Rostock
Michael K.
5/5

Einer der besten Aussichtspunkte auf den Stadthafen und Rostock. Entweder geht man 192 Stufen zu Fuß oder nimmt den Aufzug.
Die Kirche ist innen eher schlicht ausgestattet, beeindruckt aber trotzdem durch ihre Größe.

Petrikirche Rostock - Rostock
Erika M.
5/5

Sehr schöne Kirche. Unbedingt ansehen. Ich bin nicht im Turm oben gewesen. Mann kann entweder mit dem Aufzug (gebührenpflichtig) hoch fahren oder die Treppe nehmen.

Petrikirche Rostock - Rostock
Tobifix ?.
4/5

Super Ausblicke über die Stadt und unter die Turmkonstuktion die gegen 50 Cent beleuchtet werden kann.
Das Hylight ist der Fahrstuhl gegen Gebühr, weil das Treppenhaus nicht so gut sein soll,, lt Infos von Anwohner.

Petrikirche Rostock - Rostock
Nina R.
5/5

Am Hochufer der Warnow steht die älteste und höchste Stadtkirche von Rostock. Einen Ausblick über die Stadt bekommt man, wenn man die etwas abenteuerlichen 196 Stufen erklimmt. Man kann aber auch den Fahrstuhl nehmen. Von dort hat man einen guten Ausblick. Ein Besuch ist die Petrikirche auf jeden Fall wert. Eintritt 4,- Euro für das Erklimmen der Stufen.

Petrikirche Rostock - Rostock
MelAnie R.
5/5

Toller Ausblick über Rostock. Man kann mit dem Aufzug oder zu Fuß über eine steile, enge Treppe hinauf auf den Kirchturm. 4 Euro Eintritt zum Turm.

Petrikirche Rostock - Rostock
J.U. G.
4/5

Nette kleine Kirche in der Altstadt von Rostock. Nicht wirklich überladen, eher übersichtlich gehalten. Für 4 Euro pro Person kann man mit dem Lift auf die Aussichtsplattform im Turm fahren. Man läuft also nicht außen am Turm entlang sondern schaut von innen auf die Stadt. Grundsätzlich hat man einen Spitzenblick auf Rostock und Umgebung, leider sind die Glaslosen Fentseröffnungen recht eng vergitterrt sodass gute Fotos auf den ersten Blick nicht möglich sind. Es gibt allerdings in jedem Gitter eine Aussparung sodass man das Stattgeschehen festhalten kann. Diese Aussparung sind pro Gitter auf einer anderen Höhe, es hat etwas gedauert bis wir sie bemerkt hatten.

Petrikirche Rostock - Rostock
Sidney B.
5/5

Wer hier nicht war, hat was verpasst. Egal, ob als Einheimischer, Heimkehrer oder Besucher: Diesen Blick über die Stadt vergisst man nicht. Schon der Aufstieg gibt ein besonderes Gefühl und lässt einen in die Vergangenheit reisen. Der modernisierte Turm und der Blick auf die stetig wachsende Stadt zeigen, wie wunderschön Rostock ist. Absolut lohnenswert!

Petrikirche Rostock - Rostock
Veronika V.
5/5

Auf die Aussichtsplattform des Petriturms kommt man zu Fuß oder mit dem Fahrstuhl. Der Ausblick ist beeindruckend. Man kann bei guter Sicht sogar Warnemünde sehen. Schaut man in alle 4 Himmelsrichtungen, kann man Rostock sehr gut betrachten. Die Kirche ist schlicht gehalten und stellt den Bezug zur Seefahrt her. Wir hatten Glück, denn die Dame am Einlass hat uns freundlicherweise einige historische Details erzählt.

Go up