Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg

Adresse: In d. Bredenau 95, 28870 Ottersberg, Deutschland.
Telefon: 4293328.
Webseite: modersohn-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 291 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Otto-Modersohn-Museum

Otto-Modersohn-Museum In d. Bredenau 95, 28870 Ottersberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Otto-Modersohn-Museum

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Otto-Modersohn-Museum in Ottersberg ist ein Ort der Kunst und Kultur, der sich auf das Werk des deutschen Malers Otto Modersohn konzentriert. Mit der Adresse In d. Bredenau 95, 28870 Ottersberg, Deutschland ist es leicht zu finden und bietet einen einfachen Zugang für Rollstuhlfahrer, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC.

Die Spezialitäten des Otto-Modersohn-Museums

Als Museum und Sehenswürdigkeit bietet das Otto-Modersohn-Museum eine beeindruckende Ausstellung mit Werken von Otto Modersohn und Informationen über seinen künstlerischen Schaffensgang und seine Beziehungen zu anderen Künstlern. Die Lage, Architektur und die Ausstellung haben bereits viele Besucher begeistert, wie die vielen positiven Bewertungen auf Google My Business zeigen.

Weitere interessante Daten

Das Museum ist familien- und kinderfreundlich und verfügt über eine Unisex-Toilette sowie WLAN. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, mit einem Restaurant vor Ort. Die durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 basiert auf 291 Bewertungen auf Google My Business, was die Qualität und den Wert des Museums unterstreicht.

Fazit und Empfehlung

👍 Bewertungen von Otto-Modersohn-Museum

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Silke Tüxen
5/5

Ein wunderschönes kleines feines Museum, hauptsächlich mit Werken von Otto Modersohns. Man erfährt viel über seinen künstlerischen Schaffensgang und seine Beziehungen zu anderen Künstlern.

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Andrea Thesing
5/5

Wir haben dieses Museum das erste Mal mit 7 weiteren Frauen besucht und waren absolut begeistert.Insbesondere überzeugte das Museum von der Lage, Architektur und der beeindruckenden Ausstellung. Der Film war einfach informativ. Ein absolutes Highlight unserer Reise nach Fischerhude.

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Henrich Oevermann
5/5

Schönes Museum mit wechselnden Werken des Künstlers Otto Modersohn. Man erfährt viel über sein Leben, sein Entwicklung und seine Beziehungen zu anderen Künstlern. Ein interessantes dort zu sehendes Video, dass von einem Nachfahren erstellt wurde, rundet den Besuch ab. Sehenswert mitten in der Natur am Ende von Fischerhude in einem alten umgestalteten Bauernhaus zu finden. Ein Besuch für Kunstinteressierte lohnt sich!

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Franjo Muenxelhaus
5/5

Tolles Museum mit Werken von Modersohn. Die Ausstellung zeigt viele seiner Werke, dazu gibt es eine Videodokumentation über das Leben des Künstlers, der ursprünglich on Soest geboren wurde.

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
U H
5/5

Das stilvoll, zum Museum umgebaute Bauernhaus vermittelt freundliche Helligkeit und läßt, durch geschickt eingebaute Fenster, den Blick in die vom Maler in seinen Bildern eingefangen Landschaft zu.

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Jens Oliver
5/5

Ein kleines Museum, recht versteckt, aber echt sehenwert...
Erbaut 1974, renoviert 2012 und seitdem, eine kleine Augenweide...

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Michael Brat
5/5

Ein hübsches Museum für jemand, der sich ueber Moderson ein Bild machen moechte. Man kann auch einen hübschen Film ueber sein Werken sich anschauen.

Otto-Modersohn-Museum - Ottersberg
Rauchbier Prinzessin
4/5

Sehr schöne Ausstellung und Überblick über die Werke und das Leben Moderson sowie dem gegenseitigen Einfluss von Paula und Otto.

Go up