Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst

Adresse: St.Bernhardsweg 3, 49134 Wallenhorst, Deutschland.
Telefon: 5407345330.
Webseite: nwaev.de
Spezialitäten: Angelverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) St.Bernhardsweg 3, 49134 Wallenhorst, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Niedersächsische-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) ist eine anglerische Organisation mit Sitz in Wallenhorst, Deutschland. Die Adresse der NWA befindet sich am St. Bernhardsweg 3, 49134 Wallenhorst, Deutschland. Sie können die NWA auch telefonisch unter 5407345330 oder per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Die Internetseite der NWA ist nwaev.de.

Die NWA ist ein Verein, der sich auf Angelverein beschränkt. Sie bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen für ihre Mitglieder, die sich auf das Angeln und den Schutz der Fische konzentrieren. Zu den besonderen Angeboten der NWA gehört auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um ihren Mitgliedern und Besuchern beste Bedingungen zu bieten.

Nach eigenen Angaben hat die NWA 79 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 3,8 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass die NWA ein etabliertes Unternehmen ist, das von seinen Mitgliedern und Kunden geschätzt wird.

Insgesamt bietet die Niedersächsische-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) eine wertvolle Möglichkeit für Angler, sich zusammenzuschließen, ihr Wissen auszutauschen und gemeinsam für den Schutz der Fische und die Erhaltung ihrer Lebensräume zu arbeiten. Für alle, die sich für das Angeln und den Erhalt der natürlichen Umwelt einsetzen möchten, ist die NWA eine hervorragende Option.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Internetseite der NWA besuchen und mehr über die verschiedenen Aktivitäten und Angebote der Organisation zu erfahren. Sie können sicher sein, dass Sie bei der NWA in guten Händen sind und ein beispielloses Engagement für das Angeln und den Schutz der Fische vorfinden werden.

👍 Bewertungen von Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Kevin E.
1/5

Kein Kulantes Verhalten beim Austritt aus dem Verein. Man wird für ein ganzes Jahr weiter im Verein festgehalten und muss den Jahresbeitrag für Leere Gewässer zahlen. Keine Empfehlung

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Lisa W.
1/5

Minus 5 Sterne!
Es geht nicht nach Qualität , immer mehr und mehr Mitglieder ( Quantität ) . Man fragt sich wo das ganze Geld von ca 11.000 Mitgliedern bleibt , in Fischbesatz definitiv nicht . !
Fänge bleiben eine sehr große Seltenheit .
Wir sind nach vielen Jahren nun ausgetreten .
NWA =
NIE
WIEDER
ANGELN

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Jan
1/5

Leider bin ich sehr enttäuscht vom NWA Angelverein. Es gibt viel zu wenig Fische im Gewässer, und die Anzahl der Mitglieder ist viel zu hoch. Es ist wirklich schade, da der Spaß am Angeln dadurch stark beeinträchtigt wird. Bitte setzen Sie deutlich mehr Fische ein, um der hohen Mitgliederzahl gerecht zu werden. Ich habe von vielen anderen gehört, dass sie das genauso sehen.

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Husam H.
1/5

Ich empfehle es nicht. Ich bin zu diesem Büro gegangen und habe darum gebeten, einen Angelschein zu erhalten, aber ich spreche kein Deutsch, und sie sagten, es sei kein Problem. Merken Sie sich einfach ein paar Fragen und legen Sie eine Prüfung ab, aber ich war schockiert über die Theorie Prüfung. Er möchte, dass ich auf Deutsch etwas über Fisch erkläre. Ich weiß alles in meiner Muttersprache, aber das haben sie mir bei der Anmeldung nicht gesagt, und der Prüfer war nicht professionell mit mir und hat mich von der Prüfung ausgeschlossen
Man hätte sagen sollen, dass es eine theoretische Prüfung gibt und man fließend Deutsch sprechen muss, aber es geht Ihnen nur ums Geld.

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Esra A. V.
1/5

Leider komplett überfischte Gewässer, kaum jemand spricht noch Deutsch. Top Reduzierung des Bewuchses (man kommt sich leider mittlerweile mancher Orten vor wie im Forellenpuff)... So werden dann auch Abstände und Privatsphäre nicht mehr eingehalten, Montagen fliegen übereinander und Müll wird überall liegen gelassen. Kontrollen werden nicht ernst genommen und Konsequenzen nicht durchgezogen. Sehr schade für die Wenigen, die sich wirklich für Natur und Fische einsetzen. Erhöht besser eure Beiträge und reduziert dafür dann die Mitglieder vernünftig. Natur- und Tierschutz sollten Vorrang haben. Man kommt sich vor wie in einer überlasteten Fressbude. Alle sind frustriert, keiner findet mehr Ruhe. So habe ich mir mein Hobby in diesem Verein nicht vorgestellt. Sehr schade. Die Gewässer bergen bestimmt viel Potenzial, aber nicht für die Menge an Leuten und die Art der Angler.

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
R R.
5/5

Ich habe bei Uwe meine Prüfungsvorbereitung gehabt und kann diese nur wärmstens empfehlen. Viel zielgerichteter kann eine Vorbereitung gar nicht ablaufen. Die Prüfung habe ich mit voller Punktzahl bestanden. Besten Dank dafür nochmal!!!

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Fabian F.
1/5

Sperrstrecken und geschützte Bereiche werden dank futterbooten ignoriert bzw bewusst angefahren und befischt... was nicht mal bei Kontrollen geahnded wird...das nur am angel tag gefüttert werden darf interessiert auch keinen .... die lieben karpfenangler breiten sich an den meisten Plätzen so aus das nicht 20 sondern 300 Meter angespannt sind ..Und die größeren gewässer die noch rückzugsgebiete und ruhe Bereiche hatten werden nun durch boote jeder Art auch noch Überfischt und leer geräumt es ist wirklich eine Schande das einzige was noch wichtig ist sind mehr Mitglieder

Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) - Wallenhorst
Peter S.
1/5

Zum Teil kann echt mehr am Gewässer kontrolliert werden.
Es kann nicht sein, dass ein Angler mit der ganzen Familie das Gewässer besetzt und dort teilweise Zeltlager aufgebaut werden. Bestes Beispiel ist der Nieringhaussee

Go up