Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung - Wilhelmshaven

Adresse: Viktoriastraße 26-28, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland.
Telefon: 44219150.
Webseite: nihk.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung

Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung Viktoriastraße 26-28, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung

  • Montag: 10:00–12:00
  • Dienstag: 10:00–12:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00
  • Freitag: 10:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung, einer akademischen Einrichtung, die sich in der charmanten Stadt Wilhelmshaven befindet. Die Adresse lautet:

Viktoriastraße 26-28, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland.

Für direkte Kontakte oder weitere Informationen können Sie das Institut unter der Telefonnummer Telefon: +49 441 150 anrufen. Die offizielle Webseite des Instituts ist über nihk.de erreichbar, wo Sie sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Aktivitäten informieren können.

Das Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung ist ein spezialisiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung der Küstenregionen Niedersachsens konzentriert. Die Hauptaufgabe dieses Institutes besteht darin, wissenschaftliche Erkenntnisse über die historische Entwicklung der Küstenlandschaft zu gewinnen und zu verbreiten. Die Spezialitäten des Instituts liegen in der Archäologie, Geologie und Meeresbiologie im Kontext der Küstenforschung.

Ein besonders hervorzuhebender Aspekt des Institutes ist seine fortschrittliche Haltung gegenüber Inklusion und Vielfalt. Das Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung bietet eine Unisex-Toilette an und ist LGBTQ+-freundlich. Dies zeigt, dass das Institut einen sicheren und respektvollen Ort für alle Mitarbeiter und Besucher schafft, einschließlich Transgender-Personen. Zusätzlich bietet es kostenlose Parkplätze sowohl auf dem Gelände als auch an der Straße, was es besonders attraktiv für Besucher macht, die mit dem Auto anreisen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Institut noch keine Bewertungen auf Google My Business hat, was bedeutet, dass es derzeit keine Bewertungen gibt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es möglicherweise noch Verbesserungspotenzial gibt oder dass die Erfahrungen mit dem Institut noch nicht weit verbreitet sind.

Für jemanden, der sich für die Küstenforschung oder die Geschichte der Region interessiert, ist das Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, mit renommierten Forschern zusammenzuarbeiten oder an Ausstellungen und Veranstaltungen teilzunehmen, ist einzigartig. Die freundliche und inklusive Atmosphäre des Instituts macht es zu einem besonderen Ort, an dem man nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen kann, sondern auch ein positives Erlebnis hat.

Meine starke Empfehlung ist, die Webseite des Institutes zu besuchen, um mehr über laufende Projekte und Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Institut über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite nihk.de, um sich über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit oder eines Besuchs zu informieren. Das Institut könnte von Ihrem Engagement und Interesse an der Küstenforschung profitieren, und es wäre eine bereichernde Erfahrung für jeden, der sich mit diesem Thema beschäftigt.

Go up