Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge

Adresse: Str. Zum Westen, 26486 Wangerooge, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 177 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Neuer Leuchtturm Wangerooge

Neuer Leuchtturm Wangerooge Str. Zum Westen, 26486 Wangerooge, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Neuer Leuchtturm Wangerooge

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Neuer Leuchtturm Wangerooge

Der Neuer Leuchtturm Wangerooge, der sich an der Adresse Str. Zum Westen, 26486 Wangerooge, Deutschland befindet, ist mehr als nur ein Leuchtturm – er ist ein wichtige Sehenswürdigkeit und ein Symbol der Schönheit der Nordsee. Dieses markante Bauwerk, das in den 60er Jahren erbaut wurde, ist nicht nur der höchste Leuchtturm Deutschlands, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst der Vergangenheit.

Besonderheiten und Spezialitäten

Eine der Hauptattraktionen des Neuer Leuchtturms ist seine architektonische Schönheit und sein guter Erhaltungszustand. Leider ist der Turm selbst aufgrund seiner Betriebsamkeit nicht für Besichtigungen zugänglich. Dennoch kann man auf einer Plattform, die man hinaufsteigen kann, einen ausgezeichneten Ausblick auf den Westturm selbst, das Wattenmeer und die vielfältige Tierwelt der umliegenden Wiesen genießen. Besucher, die auf Barrierefreiheit Wert legen, werden sich freuen zu wissen, dass der Eingang rollstuhltauglich und es einen rollstuhltauglichen Parkplatz gibt. Auch Familien mit Kindern fühlen sich hier willkommen, da der Leuchtturm kinderfreundlich gestaltet ist.

Informationen und Kontakt

Für Interessierte bietet der Leuchtturm nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern auch die Möglichkeit, die maritime Geschichte Deutschlands hautnah zu erleben. Die Bewertungen auf Google My Business, bei denen der Leuchtturm 177 Bewertungen erhalten hat, sprechen für sich und zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die positive Resonanz der Besucher.

Kontaktaufnahme

Um mehr über den Neuer Leuchtturm Wangerooge zu erfahren oder eventuell einen Besuch zu planen, ist der telefonische Kontakt unter der angegebenen Nummer empfehlenswert. Die offizielle Website des Leuchtturms bietet detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittsgebühren und Veranstaltungen.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die den Neuer Leuchtturm Wangerooge besuchen möchten, empfiehlt sich eine frühzeitige Planung, vor allem in der Hochsaison, da die Nachfrage hoch sein kann. Die barrierefreie Gestaltung macht den Leuchtturm für alle zugänglich, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien und Menschen mit Einschränkungen macht. Der Leuchtturm ist nicht nur ein Fotograd für zwölf Uhr Mittags, sondern bietet auch eine tiefgreifende Verbindung zur maritimen Geschichte und Natur der Region.

Die Bewertungen deuten darauf hin, dass Besucher großen Wert auf den atemberaubenden Ausblick und die ruhige, natürliche Umgebung legen. Es ist ratsam, Schuhe mit guter Bodenhaftung mitzubringen, um die Uferwege sicher zu meistern. Die Atmosphäre am Leuchtturm ist einzigartig – eine Mischung aus historischer Bedeutung und der unberührten Schönheit des Nordseeoceans.

Insgesamt ist der Neuer Leuchtturm Wangerooge ein unverzichtbares Ziel für jeden, der die Schönheit der deutschen Küste und ihre reiche Geschichte erleben möchte. Mit seiner beeindruckenden Architektur, der barrierefreien Zugänglichkeit und den atemberaubenden Ausblicken ist er eine echte Entdeckungsreise für die Sinne.

👍 Bewertungen von Neuer Leuchtturm Wangerooge

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Markus P.
5/5

Schöner Leuchtturm, der auch äußerlich noch in einem sehr guten Zustand ist. Leider kann der Turm da er noch im Betrieb ist nicht besichtigt werden.

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Thomas M.
4/5

Der in den 60er-Jahren erbaute Leuchtturm ist der höchste in Deutschland. Der Turm kann nicht besichtigt oder bestiegen werden. Der Turm steht auf eine Plattform, die man hochsteigen kann. Von dort hat man einen guten Ausblick auf den Westturm, das Wattenmeer und auf diversen Tiere, die auf den Wiesen leben.

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Michael K. (.
5/5

Ein sehr schöner und imposanter Leuchtturm. In der Nacht und bei Nebel sieht das rote Licht beeindruckend aus. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Bianca M.
5/5

Schöner Leuchtturm, nach der Wiedereröffnung kleine Ausstellung. Leider kann der Turm noch nicht besichtigt werden, wird noch restauriert, also muss man hier etwas warten.
Aber der Leuchtturm ist von außen eine Augenweide!!

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
CowboyHeiko
4/5

Der Leuchtturm steht im Westen von Wangerooge und ist bequem über eine kleine Strasse erreichbar. Leider kann man ihn nicht besichtigen, aber als Fotomotiv ist er durchaus geeignet.

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Martin K.
3/5

Schöner Spaziergang da hin. Leider kann man am Turm nix machen. Man kann auch nicht hoch gehen.

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Rüdi
5/5

Von dort hat man einen super Blick über die Salzwiesen zum Watt

Neuer Leuchtturm Wangerooge - Wangerooge
Michael D.
5/5

Mal abgesehen vom Leuchtturm ist die Insel Wangerooge definitiv eine Reise wert. Die Strände sind super! Kinder können den ganzen Tag am Strand verbringen und kleine Krebse, Seesternen und Co. beobachten. Natürlich ist der Naturschutzpark für Vogelbeobachter auch ein Highlight. Also, ab auf die Insel😁

Go up