Nekropole von Soderstorf - Soderstorf

Adresse: Wohlenbütteler Str. 80, 21388 Soderstorf, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Nekropole von Soderstorf

Nekropole von Soderstorf Wohlenbütteler Str. 80, 21388 Soderstorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nekropole von Soderstorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Nekropole von Soderstorf

Die Nekropole von Soderstorf, lokalisiert an der Adresse Wohlenbütteler Str. 80, 21388 Soderstorf, Deutschland, ist eine außergewöhnliche historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Diese Nekropole, deren Adresse ebenfalls gut zugänglich ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Bestattungspraktiken der Eisen-, Bronze- und Jungsteinzeit.

Besonderheiten und Spezialitäten

Die Nekropole ist vor allem wegen ihrer Vielfalt an Grabtypen bekannt. Besucher können sich beeindrucken lassen von Großsteingräbern der Jungsteinzeit sowie von verschiedenen Grabformen der Eisenzeit, darunter flache, runde Steinsetzungen und ein großes Grabhügel mit Steinkranz, das in die Bronzezeit datiert wird. Interessanterweise gibt es sogar einen deutlichen Steinkranz ohne Hügel sowie einige Menhire, die möglicherweise als Grabmarkierer dienten, und kleinere Steinsetzungen mit nur wenigen Steinen. Diese Vielfalt macht die Nekropole von Soderstorf zu einem besonderen Ort für Geschichtsinteressierte.

Zugänglichkeit und Kinderfreundlichkeit

Für Personen mit Behinderungen ist die Anlage gut zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt. Familien mit Kindern werden ebenfalls herzlich willkommen geheissen, da die Nekropole kinderfreundlich gestaltet ist. Dies ist besonders positiv hervorzuheben, da die andere interessante Information die Einrichtung von Spielbereichen oder kindergerechten Informationen vermutet, die das Erlebnis für die ganze Familie bereichern.

Bewertungen und Meinungen

Die Nekropole von Soderstorf hat auf Google My Business 53 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit unter den Besuchern schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Punkten, was eine ausgezeichnete Reputation unter den Besuchern unterstreicht. Viele Gäste betonen die geschichtliche Bedeutung und die eindrucksvolle Präsentation der verschiedenen Grabformen, die einen lebendigen Eindruck von vergangenen Kulturen vermitteln.

Wichtige Kontaktinformationen und Tipps

Für diejenigen, die Interesse daran haben, die Nekropole von Soderstorf zu besuchen, ist es ratsam, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können. Es ist auch empfehlenswert, festes Schuhwerk mitzubringen, um die verschiedenen Grabstätten problemlos erkunden zu können. Die Website der Nekropole bietet zusätzliche Informationen und möglicherweise auch virtuelle Touren oder Fotogalerien, die das Vorfreuen auf den Besuch erhöhen können.

Insgesamt ist die Nekropole von Soderstorf eine musste-sehen-Sehenswürdigkeit für alle, die sich für Geschichte und archäologische Funde interessieren. Durch ihre einzigartige Kombination aus historischer Bedeutung und zugänglicher Gestaltung ist sie ein wahres Juwel im deutschen Kulturwesen.

👍 Bewertungen von Nekropole von Soderstorf

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Stephan D.
5/5

Sehr schönes Gräberfeld der Eisen-, Bronze- und Jungsteinzeit. Insgesamt lassen sich 3 bis 4 verschiedene Grabtypen bewundern. Zum einen das Großsteingrab der Jungsteinzeit und zum anderen verschiedene Gräber der Eisenzeit aus flachen, runden Steinsetzungen und einem großen Grabhügel mit Steinkranz mit bronzezeitlicher Datierung. Auch ein deutlicher Steinkranz ohne Hügel ist vorhanden. Zudem gibt es einige Menhire, die eventuell Grabmarkierer sind und kleinere Steinsetzungen aus nur wenigen Steinen. Wirklich spannend, so viele verschiedene Arten von Gräbern an einem Ort zu haben.

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Manfred E.
5/5

Die Soderstorfer Nekropole ist ein prähistorisches Gräberfeld, das sich in der Lüneburger Heide am Rande des Flusstals der Luhe befindet. Die Anlage wurde mehr als 2000 Jahre lang von verschiedenen Völkerschaften als Friedhof genutzt. Sie besteht aus einem Großsteingrab, einem Grabhügel, Steinkreisen, Steinpflastern, dem Urnengräberfeld und einem Flachgrab. Das Großsteingrab gehört der Trichterbecherkultur an und wurde zwischen 3500 und 2800 v. Chr. errichtet. Südlich davon liegt ein bronzezeitliches Hügelgrab, das von einem Steinkranz eingefriedet ist. Zwischen dem Großstein- und dem Hügelgrab liegt das Urnengräberfeld aus der frühen Eisenzeit mit etwa 94 Grabstellen. Die Anlage ist sehenswert, ein Besuch dort unbedingt zu empfehlen.

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Lord_Theo
5/5

Eine Besichtigung lohnt sich. Das eine Grab ist sogar immernoch mit einem Stein bedeckt und trotzdem von außen betretbar, was eine dem Ort eine ganz andere Atmosphäre verleiht.

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Jörg _.
5/5

Finde solche Orte megaspannend .... 5000 Jahre unserer Geschichte, ein kurzer Abstecher lohnt auf alle Fälle !

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Stefanie G.
4/5

Interessantes steinzeitliche Gräberfeld. Hier kann man auf einer Radtour oder Wanderung einen Stopp einlegen.

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Pascal P.
5/5

Kleines Grabhügelfeld mitten im Nirgendwo. Sehr interessant, es liegen Info-Flyer aus.
Das zugehörige Museum im Nachbardorf war leider vorübergehend geschlossen.

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
LoHo
2/5

Man sollte historisch interessiert sein um da hinzugehen. Die Besichtigung ist kostenlos.

Nekropole von Soderstorf - Soderstorf
Walter F.
5/5

Eine inzwischen sehr schön aufgeräumt der Anlage. Vor ein paar Jahren war sie noch total zugewuchert hat sich inzwischen alles gebessert ist auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Go up