Naturschutzzentrum Insel Usedom - Karlshagen
Adresse: Dünenstraße 33, 17449 Karlshagen, Deutschland.
Telefon: 38371257859.
Webseite: jordsand.de
Spezialitäten: Naturkundemuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Naturschutzzentrum Insel Usedom
Überblick über das Naturschutzzentrum Insel Usedom
Das Naturschutzzentrum Insel Usedom, gelegen an der Adresse Dünenstraße 33, 17449 Karlshagen, Deutschland, ist eine außergewöhnliche Einrichtung für Naturinteressierte und Familien gleichermaßen. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 38371 257859 ist es einfach zu erreichen. Besucher finden weitere Informationen auf der Webseite: www.jordsand.de, die speziell für dieses Zentrum kreiert wurde. Hier bietet das Zentrum eine faszinierende Mischung aus Bildung und Unterhaltung, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr spannend ist.
Besondere Merkmale und Einrichtungen
Das Zentrum besticht durch seine speziellen Ausstellungen, insbesondere das Naturkundemuseum, das eine beeindruckende Sammlung heimischer Tiere präsentiert. Die Exponate sind so vielfältig, dass Besucher stundenlang fasziniert bleiben können. Für diejenigen, die sich nicht nur für die Natur, sondern auch für Sehenswürdigkeiten interessieren, ist der Besuch hierfür ein Muss. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und behindertengerechtem WC, was das Zentrum für alle zugänglich macht.
Auch gastronomisch ist das Naturschutzzentrum gut ausgestattet, mit einem Restaurant, das leckere Speisen anbietet und somit auch den Nachmittagsbesuch zu einem vollständigen Erlebnis macht. Familien und Kinder werden mit der familienfreundlichen und kindgerechten Atmosphäre sicherlich herzlich willkommen geheißen.
Weitere interessante Informationen
Besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass das Zentrum rollstuhlgerecht gestaltet ist und somit Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang ermöglicht. Zusätzlich zu den Museumsausstellungen bietet es auch ein Restaurant und Toilettenanlagen, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die kompetente und freundliche Betreuung durch die Mitarbeiter, wie in vielen Bewertungen hervorgehoben, trägt wesentlich zu einem positiven Besuchererlebnis bei.
Bewertungen und Meinungen
Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was deutlich macht, dass Besucher das Naturschutzzentrum Insel Usedom mit großer Zufriedenheit verlassen. Zahlreiche positive Bewertungen bestätigen, dass das Zentrum seinen Besuchern nicht nur umfangreiche Bildungsangebote, sondern auch einen angenehmen Aufenthalt bietet. Besucher, die an einer Naturführung teilgenommen haben, beschreiben die Erfahrung als begeisternd und die Führung als sehr kompetent und freundlich.
Empfehlung
Für alle Naturliebhaber, Familien und Besucher, die sich für Umwelt- und Artenschutz interessieren, ist der Besuch des Naturschutzzentrums Insel Usedom unbedingt empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Zentrum am besten direkt über ihre Webseite, um weitere Informationen zu erhalten oder um einen Termin für eine Führung zu vereinbaren. Die Adresse www.jordsand.de ist der beste Weg, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Besuchen Sie das Naturschutzzentrum nicht nur wegen seiner beeindruckenden Sammlungen, sondern auch wegen der hervorragenden Möglichkeiten für eine familienfreundliche und umweltbewusste Auszeit.
---
Keywords-Hervorhebung:
- Naturschutzzentrum Insel Usedom
- Durchschnittliche Bewertung: 4.6/5
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Familienfreundlich
- Restaurant
- Naturkundemuseum
- Barrierefrei
- Kompetente Führung
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Bewertungen und Details möglicherweise durch aktuelle Informationen ergänzt werden sollten, da sich Bewertungen im Laufe der Zeit ändern können. Dennoch bietet dieser Überblick eine solide Grundlage für Interessierte, die sich ein Bild von dem Zentrum machen möchten.