Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg

Adresse: 58285 Gevelsberg, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald 58285 Gevelsberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald: Ein Naherholungsgebiet in Hessen

Das Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald, gelegen an der Adresse 58285 Gevelsberg, Deutschland, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Dieses wertvolle Gebiet bietet nicht nur einen friedlichen Rückzugsort in der Natur, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.

Kontaktinformationen und Adresse

Adresse: 58285 Gevelsberg, Deutschland Telefon: (Bitte Kontaktinformationen überprüfen) Website: (Bitte Kontaktseite überprüfen)

Obwohl die genauen Telefonnummern und Webadressen nicht direkt verfügbar sind, empfiehlt es sich, die Homepage des Naturschutzgebiets oder lokale Informationsstellen für aktuelle Kontaktinformationen zu konsultieren.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald ist vor allem wegen seiner Naturschutzbemühungen und der Vielfalt an Flora und Fauna hervorzuheben. Hier finden Sie nicht nur ruhige Spazierwege, sondern auch die Möglichkeit, die einzigartige Ökologie des Waldes hautnah zu erleben. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Aspekte:

- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eintritt ins Naturschutzgebiet leicht möglich.
- Wandern: Verschiedene Wanderwege für alle Fitnesslevel.
- Kinderfreundlich: Ausgezeichnete Möglichkeiten für Kinder, die Natur zu entdecken, einschließlich kinderfreundlicher Wanderungen.
- Hunde erlaubt: Hundebesitzer sind willkommen, ihre Tiere frei zu laufen, sofern sie unter Kontrolle gehalten werden.

Weitere interessante Daten

  • Das Gebiet ist geeignet für Familien und Einzelbesucher.
  • Regelmäßige Führungen und Veranstaltungen für Besucher.
  • Ideal für Naturkundeinteressierte und Vogelbeobachtungen.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat das Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 basierend auf 13 Bewertungen. Dies zeigt, dass die Besucher das Gebiet in hohem Maße schätzen.

Empfehlungen für Besucher

  • Planen Sie genügend Zeit für Ihren Besuch ein, um das Gebiet vollständig zu erkunden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe für Wanderungen.
  • Es ist ratsam, sich vorab über die spezifischen Regeln für Besucher zu informieren.

Insgesamt ist das Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald eine hervorragende Wahl für einen erholsamen Tag im Freien. Mit seinen vielfältigen Angeboten und der beeindruckenden Natur ist es ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie Telefonnummern und Webadressen angegeben werden müssen, da sie zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Antwort nicht verfügbar waren. Für den aktuellsten Kontakt sollten Sie direkt auf der offiziellen Website oder über lokale Tourismusinformationen nachfragen.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Tania K.
4/5

Der Grund für meinen Besuch waren eigentlich das Damwild -und das Wildschwein Gehege. Aber da die beiden Gehege sowieso in einiger Entfernung ( ca 2,4 KM ) zueinander liegen, ist man automatisch dort eine etwas längere Zeit unterwegs und es lohnt sich durchaus.
Nicht nur das Wetter war genau richtig, auch war dort fast niemand anderes unterwegs, traumhaft !
Denn gefühlt hatte ich den Wald ganz für mich alleine.
Dabei habe ich allerlei Vögel gehört und gesehen und einige Käfer und sogar eine kleine süße Maus gesehen.
Sehr positiv aufgefallen ist mir wie sauber es dort war, ich habe so gut wie gar keinen Müll irgendwo herumliegen sehen, 👍
Beide Wildgehege sind schön gross mit unterschiedlichen Untergründen und Vegetation versehen.
Alle Tiere sahen sehr entspannt und zufrieden aus.
Überrascht hat mich auch wie groß und Eindrucksvoll das Ehrenmal ist. Hierzu gibt es auch reichlich Hinweisschilder, diese fehlen allerdings für die Tiergehege komplett.
Im Park gibt es ausreichend Parkbänke und Mülleimer, die erfreulicherweise auch genutzt werden, das sieht man leider nicht überall wo man hinkommt.
Fazit: Wer Natur, Tiere und Ruhe mag, ist hier genau richtig.
Kostenlos parken kann man auch direkt unterhalb des Wildschwein Geheges.

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Arkadiusz G.
5/5

Das Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald mit einer Flächengröße von 501,33 ha befindet sich auf dem Gebiet der Städte Gevelsberg und Ennepetal in Nordrhein-Westfalen. Das Naturschutzgebiet (NSG) wurde 1999 mit dem Landschaftsplan Raum Ennepetal / Gevelsberg /Schwelm des Ennepe-Ruhr-Kreises vom Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises ausgewiesen. Es besteht aus zwei Teilflächen. Das NSG geht im Nordosten bis an die Stadtgrenze. In der Stadt Hagen grenzt direkt das Naturschutzgebiet Aske an. Beide NSG's gehören zum FFH-Gebiet Gevelsberger Stadtwald. Das Naturschutzgebiet Kluterthöhle und Bismarckhöhle liegt nahe dem Südwestende des NSG.

Sehr schöne Wanderwege und tolle Natur.

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Benjamin H.
5/5

Toller Wald, mit viel bergauf und bergab

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Virpus
5/5

Super Wanderwege, weitläufig und der Ausblick ist auch ❤️👌

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Thomas R.
5/5

Schönes Naturschutzgebiet im Ennepe - Ruhr Kreis. Hervorragend zum Wandern und die Natur zu entdecken. Mit zahlreichen Aussichtspunkten und tollen Fernsichten. Zwei Wildgehege mit Hirsche, Rehe, Mufflons und Wildschweine. Zahlreiche Wildtiere können im Naturschutzgebiet beobachtet werden. Dazu zählen u.a. Uhu, Waldkauz, Schwarzspecht, Fuchs, Rotmilan und Bussard. Im FFH-Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald wachsen die ältesten Hainbuchen, seltene Pilze und Pflanzen auf. Dazu gehört ein gutes Wanderwege Netz mit zahlreichen Wegen und Pfaden.

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Nelly L.
5/5

Wundervoller Wald … gehe gerne mit den Hunden spazieren, da nicht zu überlaufen . Besuche gerne das Reh & Wildschweingehege . Lange und kurze Strecken möglich … einfach schön

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Corinna
5/5

Perfekter Ort um sich nach einer anstrengenden Woche zu erholen. Sehr weitläufig, ob Richtung Voerde oder Hagen. Ein sehr schöner Wald

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald - Gevelsberg
Thomas W.
4/5

Schön weitläufig

Go up