Mittelrheinherz - Osterspai

Adresse: 6JVM+3G Mittelrheinherz, 56340 Osterspai, Deutschland.
Telefon: 26279710870.
Webseite: osterspai.welterbe-mittelrheintal.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Mittelrheinherz

Mittelrheinherz 6JVM+3G Mittelrheinherz, 56340 Osterspai, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mittelrheinherz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Mittelrheinherz: Ein atemberaubender Aussichtspunkt im Herzen des UNESCO-Welterbes Mittelrheintal

Das Mittelrheinherz ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit an der Langhalsweg-Route im idyllischen Osterspai, gelegen im Herzen des UNESCO-Welterbes Mittelrheintal in Deutschland. Diese malerische Aussichtsterrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf den Rhein und ist ein absolutes Muss für alle Natur- und Wanderliebhaber.

Adresse und Kontaktdaten

Spezialitäten und Besonderheiten

  1. Sehenswürdigkeit: Das Mittelrheinherz ist eine beeindruckende Aussichtsterrasse, die für ihre einzigartige Aussicht auf den Rhein bekannt ist.
  2. Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz: Das Mittelrheinherz ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
  3. Kinderfreundlich: Die Aussichtsterrasse ist auch kinderfreundlich und bietet einen sichereren Spielplatz für die jüngsten Familienmitglieder.

Bewertungen und Meinungen

Das Mittelrheinherz hat eine beeindruckende Bewertung von 5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund seiner atemberaubenden Aussicht und der hervorragenden Servicequalität. Die meisten Besucher loben die malerische Aussicht auf den Rhein und empfehlen, sich Zeit zum Fotografieren zu nehmen. Bei schönem Wetter ist der Ort allerdings etwas beschaulich, so dass man sich beeilen sollte, um die besten Fotos zu machen.

Die einfache Zugänglichkeit und die familiäre Atmosphäre tragen dazu bei, das Mittelrheinherz zu einem der empfehlenswertesten Punkte der Langhalsweg-Route zu machen. Die unkomplizierte Anreise und die kurze Gehzeit von der Parkbucht am Engen Türchen zum Wanderweg unterhalb des Bahngleises machen es zu einem idealen Ziel für eine Tageswanderung.

Insgesamt bietet das Mittelrheinherz eine einzigartige Erfahrung für alle, die die Schönheit und Stille des UNESCO-Welterbes Mittelrheintal erkunden möchten. Mit seiner hervorragenden Bewertung und den vielen Besuchern, die die Aussicht nicht missen möchten, ist es unbedingt empfehlenswert, diesen atemberaubenden Aussichtspunkt zu besuchen.

👍 Bewertungen von Mittelrheinherz

Mittelrheinherz - Osterspai
Isabel K.
5/5

Sehr schöner Ort mit Blick auf den Rhein. Man kann dort sehr schöne selfies machen. Bei schönem Wetter ist viel Andrang, dann sollte man sich doch etwas beeilen beim Fotos machen.

Mittelrheinherz - Osterspai
Seb L.
5/5

Das Mittelrheinherz ist einer der empfehlenswerten Höhepunkte des Langhalsweges. Relativ schnell zu erreichen über: Parkbucht am Engen Türchen. Unscheinbaren Wanderweg unterhalb des Bahngleises nehmen. Beim Aufgang darauf achten, sich bei der Abzweigung links zu halten. Nicht dem "Pilgerweg" folgen. Wir hatten Panoramablick über "Rhein bei Hochwasser im Dezember".

Mittelrheinherz - Osterspai
André G.
5/5

Wir parken an der "Parkbucht am engen Türchen" kurz vor Osterspai. Dort queren wir die B 42 und betreten durch die Unterführung den eigentlichen Weg. Nach wenigen Metern ginge der eigentliche Weg links über die Brücke. Wir folgen aber zunächst geradeaus dem Pilgerweg, und finden die ersten zwei Heiligenhäuschen mit ihren Inschriften. Direkt nach dem zweiten Häuschen folgen wir Nicht,!! dem Pilgerweg rechts hoch, sondern gehen links nach unten und kehren über einen schönen Weg zurück. Nach wenigen hundert Metern auf und ab sind wir dann an der Stelle zurück, wären wir anfangs links über die Brücke gegangen. M.E. ist der Umweg aber top.

Als nächstes erreichen wir die Rheinschaukel am Langhalsweg mit toller Aussicht. Für die Älteren unter uns 😉 steigt nicht von vorn ein. Sondern wie in unseren Flügeltürer. Seitlich Popo rein und dann Beine reindrehen :-)))

Für die Nichtsingles folgt alsbald ein Selfie Hotspot. Das Mittelrheinherz. Ebenfalls mit schöner Aussicht. Aber kein Muss.

Denn danach erreichen wir den Aussichtspunkt Der Ritt mit Rastmöglichkeit und Aussicht

Nach wenigen Metern biegen wir rechts ab. Hinter der Scheune folgen wir Nicht!! dem Langhalsweg. Wer es verpennt, verläuft sich aber nicht, kürzt aber die eh schon kurze Strecke weiter ab... Also bergauf.

Kurz darauf biegen wir links ab und sind auf dem Rheinsteig (weißes S auf blauem Grund) und auch noch auf dem Langhalsweg. Aber wir haben hier über 1 km extra durch sehr schöne Landschaften.

Leicht bergab überqueren wir den
Heiligenbach und folgen ihm links bachabwärts.

Nach wenigen hundert Metern gibt es eine Kreuzung. Geradeaus käme man direkt runter zur B 42 und zurück zum Parkplatz.

Wer aber noch kann, sollte unbedingt rechts hoch zur Kipplei Spitze. Schöner Aussichtspunkt mit Blick auf den Rhein, der hier fast wie eine Schleife erscheint. Auch die Marksburg ist schon zu sehen.

Den Weg folgend erreichen wir bald einen großen Platz mit vielen Abzweigungen. Wir folgen dem mittleren nach unten und sehen bereits den Rhein und müssen dann zurück entlang der lauten, viel befahrenen B 42. Sind aber nicht viel mehr als 1 km.

Bei Normalwasser ist es nicht ratsam, am Rhein lang zu laufen. Von oben sieht es einladend aus, aber unten ist es wie im Regenwald. Ihr braucht 5x so lange wegen Dornen, Sträuchern und unerwarteten Hindernissen. Ich habs natürlich versucht.

Mittelrheinherz - Osterspai
Bernd P.
5/5

Gute Idee und sehr schön ausgeführt: das Riesenherz mit Blick auf das obere Mittelrheintal bei Osterspai. Sehr gutes Fotomotiv, ob einfach so, ohne Personen, oder mit! Die allerbeste Idee bei der Sache ist jedoch der perfekt positionierte selfie-Smartphone Halter am kleinen Pfosten davor! Smartphone zwischen die Halter einschieben, Fotoeinstellungen des Smartphones auf Zeitauslöser, z.b. 10 Sekunden einstellen, auslösen und mit genügend Zeit am Herz positionieren! Foto und fertig!
Der hier vorbeiführende Osterspaier Langhalsweg wird vor allem durch das Herz und die nicht weit entfernt stehende Rheinschaukel deutlich aufgewertet!

Mittelrheinherz - Osterspai
Kerstin J.
5/5

Witterungsbedingt etwas schwer zu erreichen, aber hat sich gelohnt. Selfieststation (da alleine unterwegs) sehr hilfreich.
Tolle Teamarbeit der Osterspaier Bürger!

Mittelrheinherz - Osterspai
Annalisa S.
5/5

Der Ausbau des Langhalsweges ist wirklich toll, vielen Dank für diese Arbeit und die dadurch bereitete Freude! Das Mittelrhein Herz ist so eine schöne Idee und im Endeffekt genau, was man sich bei diesem Ausblick denkt- auch für Rheinsteig Wanderer, von daher vielen Dank auch für den Hinweis. Besonders lustig fand ich die (optimale!) Handy-selfie Vorrichtung auf dem Baumstamm, so dass auch alleine wandernde ein schönes Bild erhalten können

Mittelrheinherz - Osterspai
Karl H.
5/5

Der Langhalsweg ist ein abwechslungsreicher Rundwanderweg mit herrlichen Aussichten auf den Mittelrhein. Das Mittelrheinherz und die Schaukel gehören zu den Fotospots.

Mittelrheinherz - Osterspai
Melanie D. -. U.
5/5

Das Mittelrheinherz ist ist ein sehr schöner Aussichtspunkt wo man tolle Bilder machen kann. Es gibt Sitzgelegenheiten mit einem Tisch zum verweilen.

Go up