Michaelskapelle - Oppenheim

Adresse: Katharinenstraße 1, 55276 Oppenheim, Deutschland.

Webseite: regionalgeschichte.net
Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Michaelskapelle

Michaelskapelle Katharinenstraße 1, 55276 Oppenheim, Deutschland

Informationen über Michaelskapelle in Oppenheim

Die Michaelskapelle, deren Adresse sich als

Katharinenstraße 1, 55276 Oppenheim, Deutschland

darstellt, ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das sich in der charmanten Stadt Oppenheim befindet. Besonders erwähnenswert ist ihre Lage direkt in der Nähe des Marktplatzes, der für seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist und zum Verweilen einlädt. Für Besucher, die nach Informationen suchen, ist die Webseite regionalgeschichte.net eine wertvolle Ressource, die detaillierte Informationen zur Geschichte und Architektur der Kapelle bietet.

Besonderheiten und Spezialitäten

Eines der herausragenden Merkmale der Michaelskapelle ist definitiv ihre Geschichte und der Umstand, dass es sich um eine Totenkapelle handelt, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Hier ruhen die Gebeine von etwa 20.000 Personen aus den Jahren 1400 bis 1750. Ein besonderer Blickpunkt ist die Gittertür, durch die man die Gebeine sehen kann - eine bewegende Erfahrung, die viele Besucher beeindruckt. Die Kapelle ist auch für ihre barrierefreie Zugänglichkeit bekannt, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang bietet, was sie zu einem Ort macht, der für alle zugänglich ist.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für diejenigen, die nach praktischeren Informationen suchen, ist wichtig zu wissen, dass die Michaelskapelle leicht per Auto zu erreichen ist, obwohl die Parkplatzsuche etwas knifflig sein kann. Es gibt auch öffentliche Toiletten in der Nähe. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8 von 5 Sternen basierend auf 34 Bewertungen. Besucher loben die Schönheit der Kapelle, ihren gut angelegten Garten und die insgesamt positive Atmosphäre. Einige Empfehlungen für Besucher umfassen das Mitnehmen eines Lichtschalters, da der Lichtschalter sich außen befindet, und die Bereitschaft, etwas Zeit für die Suche nach Parkplätzen einzuplanen.

Besonderheiten für Besucher

Ein Highlight für jeden Besuch ist die Möglichkeit, die Gebeinegruft zu betrachten, die zwar ein wenig gruselig, aber auch faszinierend ist. Die Kapelle selbst ist ein wunderschönes Beispiel für gotische Architektur und bietet einen friedlichen Rückzugsort inmitten des historischen Umfelds Oppenheims. Für diejenigen, die sich nicht nur für Geschichte interessieren, sondern auch die lokale Gastronomie genießen möchten, liegt die Michaelskapelle in der Nähe des Marktplatzes, wo es zahlreiche Gaststätten und Cafés gibt.

👍 Bewertungen von Michaelskapelle

Michaelskapelle - Oppenheim
Milan
5/5

Totenkapelle 14.Jahrhundert
Hier liegen Gebeine von ca.20.000 Toten
aus den Jahren 1400 bis 1750.
Die Gebeine kann man durch die Gittertür sehen.
Der Lichtschalter ist außen.!

Michaelskapelle - Oppenheim
Andreas H.
5/5

Tolles Ausflugsziel. Schöne Kirche mit toll angelegtem Garten und Kapelle. In Nähe des Marktplatzes, der gemütlich zum Einkehren in eine der Gaststätten / Cafes einlädt. Von hier aus kurzer Weg zur Burg hinauf. Öffentliche Toiletten vorhanden. Parkplatz suche ist ein wenig tricky. Die Gebeinegruft ist interessant und doch auch ein wenig gruselig.

Michaelskapelle - Oppenheim
Wolf K.
5/5

Vor über 50 Jahren war ich hier schon einmal, konnte mich aber noch gut an die gestapelten Gebeine erinnern. Alles vergangene Leben, zeigt einem wie vergänglich doch alles ist und dass man sich viel zu oft über Dinge aufregt, die es nicht wert sind.

Michaelskapelle - Oppenheim
Tischlerei M. K.
5/5

Ich bin kein Kirchenhänger, aber sehr interessiert in Architektur und Kirchenfenstern. Das sind die eindrucksvollsten Glasarbeiten die ich weltweit je sehen durfte. Ein großes Lob an Restauration und Kunstglaser!
Die Akustik, gerade im linken Teil der Kirche, ist atemberaubend, ebenfalls der totale Wahnsinn ♥️
Schöner Zustand in hübschem Städtchen, ist einen Besuch wert.
Eigentlich waren wir wegen dem Beinhaus dort, das ist auch sehr eindrucksvoll, leider fehlt dort am richtigen Platz eine ausführliche Beschreibung warum und wieso die Knochen dort lagern. Das kann man dann in der Kirche nachlesen.
Der kleine Garten war zwar noch in der Winterruhe, aber liebevoll bepflanzt und im Frühjahr bestimmt ein Hingucker.

Michaelskapelle - Oppenheim
Adam P.
5/5

Die Gebeine von ca. 20.000 Menschen vor sich zu haben, hinterlässt einen tiefgreifenden Eindruck beim Besucher. Es gibt nicht viele solcher Orte in Deutschland und dieser gehört eher zu den unbekannten. Ganz Oppenheim ist interessant und das die Michaelskapelle nebst Kirche gehört zu den Höhepunkten für Touristen.

Michaelskapelle - Oppenheim
Arti S.
5/5

Altes Gebeinshaus mit bis zu 20.000 Knochen und Schädel. Sehr morbide und obskur.
Das Gebeinshaus liegt links unter der Michaelskapelle, welche direkt auf dem Gelände der Katharinenkirche ist. Das Gebeinshaus kann jederzeit besichtigt werden, solange das Tor zum Kirchengelände offen ist. Daneben gibt es nich einen kleinen Ausstellungsraums, ebenfalls jederzeit zu Besichtigen.

Michaelskapelle - Oppenheim
On A.
5/5

💀 Beeindruckend diese Masse an menschlichen Gebeinen auf einem Fleck aufgestapelt zu sehen. Der Zugang über das Gelände ist problemlos, barrierefrei, möglich. Wer in Oppenheim zu Besuch ist sollte auf jeden Fall mal einen Blick hinein werfen.

Michaelskapelle - Oppenheim
Nico N.
5/5

Sehr interessanter Ort

Go up