Schneemadame
5/5
Ein Besuch im Kurpark Dierhagen - Erholung pur in der Natur
Der im Herzen vom Kurpark Dierhagen gelegene kleine Teich, die gemütlichen Parkbänke unter den Bäumen und natürlich die stattfindenden Events machen den Park sowohl für Urlauber als auch Einheimische zu einem beliebten Aufenthaltsort.
Ganz gleich zu welcher Jahreszeit man den Kurpark in Dierhagen besucht, die Pflanzen und das Ambiente haben jederzeit ihre Reize. Von der farbenfrohen Blütenpracht im Frühjahr bis hin zur schneebedeckten, unter Laternen beleuchteten Landschaft im Winter, der Besuch des Kurparks gehört bei vielen Gästen zum Ostseeurlaub in Dierhagen dazu.
Direkt neben dem Kurpark in Dierhagen findet man das Haus des Gastes. In diesem können sich Besucher und Einheimische umfangreich über die vorhandenen Unterkünfte, die geplanten Veranstaltungen sowie über die Sehenswürdigkeiten und Angebote der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst informieren.
Wie auch im benachbarten Kurpark von Dierhagen, kann man im Haus des Gastes verschiedene Seminare und Veranstaltungen besuchen. Ob Ausstellungen, Theatervorführungen, Konzerte oder Bildervorträge über die beeindruckende Natur der Halbinsel, im Zentrum von Dierhagen kann man Einiges erleben.
Vor allem die älteren Gäste und Bewohner vom Ostseebad Dierhagen wissen die Vorzüge des Kurparks zu schätzen. Abseits vom Trubel am Strand und Hafen kann man im Kurpark Dierhagen sowohl das Zwitschern der Vögel, als auch die frische Ostseeluft genießen. Die Bäume bieten selbst an den warmen Sommertagen genügend Schatten, so dass man sich jederzeit auf einer Bank entspannt zurücklehnen und die Ruhe in vollen Zügen auskosten kann.
Im Gegensatz zu einem Stadtpark gibt es im Kurpark Dierhagen keine vorbeifahrenden Autos oder gar Lärm von umliegenden Baustellen. Ruhe und Natur im Zentrum von einem der überaus beliebten Urlaubsorte auf Fischland-Darß-Zingst - Genau das findet man im Kurpark in Dierhagen.