Kreidebrücke Wiek - Wiek

Adresse: Hafenstraße 6, 18556 Wiek, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 772 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kreidebrücke Wiek

Kreidebrücke Wiek Hafenstraße 6, 18556 Wiek, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreidebrücke Wiek

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Kreidebrücke Wiek, formell und in der dritten Person, formatiert wie gewünscht:

Die Kreidebrücke Wiek: Ein Besuch lohnt sich

Die Kreidebrücke Wiek, gelegen in der idyllischen Hafenstadt Wiek, ist ein einzigartiges Wahrzeichen und eine beliebte Touristenattraktion. Besucher aus aller Welt zieht es hierher, um die besondere Atmosphäre und die atemberaubende Lage zu erleben. Die Brücke, die sich majestätisch in den Wiek erstreckt, bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch einen spannenden Einblick in die maritime Geschichte der Region.

Lage und Zugang

Die Adresse der Kreidebrücke Wiek lautet: Hafenstraße 6, 18556 Wiek, Deutschland. Die Brücke befindet sich direkt am kostenpflichtigen Parkplatz, was einen bequemen Zugang für Besucher gewährleistet. Um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten, ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Familien mit Kindern werden ebenfalls begeistert sein, da die Umgebung als kinderfreundlich gilt. Dank der guten Erreichbarkeit ist die Kreidebrücke Wiek für jeden leicht zugänglich.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

Die Kreidebrücke ist mehr als nur eine Brücke; sie ist eine historische Sehenswürdigkeit und eine beliebte Sehenswürdigkeit. Sie besteht aus großen Kreideklumpen, die von traditionellen Fischerbooten an die Küste geschleppt werden. Diese Kreide wird seit Jahrhunderten zur Markierung von Wegen und zur Kennzeichnung von Fischgründen genutzt. Die Brücke selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst der Vergangenheit und bietet einen faszinierenden Blick auf das nahegelegene Meer und die umliegende Landschaft. Die Ruhe, die man hier findet, ist einzigartig. Besonders im Winter, wenn weniger Besucher da sind, kann man die Stille und die Natur in vollen Zügen genießen.

Zusätzliche Informationen

  • Bewertungen: Die Kreidebrücke Wiek hat beeindruckende 772 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Gäste unterstreicht.

Die Kreidebrücke Wiek ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und maritime Tradition auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Es ist ein Muss für alle, die die Ostseeküste erkunden und die Schönheit der Region hautnah erleben möchten.

Die Brücke ist ein Ort, der besonders im Winter eine besondere Atmosphäre bietet. Die Einsamkeit, kombiniert mit dem Wind, dem Strand und dem eiskalten Wasser, schafft eine einzigartige Stimmung. Es ist ein Ort, an dem man sich zurückziehen und die Ruhe genießen kann. Es ist ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

👍 Bewertungen von Kreidebrücke Wiek

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Marin M.
5/5

Die Brücke liegt direkt am kostenpflichtigen Parkplatz. Heute waren wir ganz alleine hier und konnten die Aussicht in aller Ruhe genießen. Okay, der Nebel lies uns nur ahnen, wie es hinter der Mole ausschaut. Es war dennoch ein wunderbarer Moment der Stille hier.

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Sebastian
4/5

Im Winter ist nicht viel los in der Ecke, aber dafür kann man den Wind, Strand, das eiskalte Wasser und die Kreidebrücke fast allein genießen.

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Claudia H.
5/5

Es ist romantisch im Sommer am Hafen und an der Brücke am Abend. Man findet immer ein Plätzchen um der Sonne beim Sinken zuzuschauen. Dabei wird sie oft, durch das Kunstcafe, musikalisch begleitet. Mittwochs gibt es immer Livemusik im Hafen, mit Bratwurst und Tanzbereich und Sitzmöglichkeiten. Wie haben einfach jeden Abend genossen

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Anett S.
4/5

Netter kleiner Ort. Ein guter Ausgangspunkt um zu den Ausflugszielen wie Kap Arkona, Königsstuhl usw. zu gelangen. Wer gern Kitesurfen möchte , eine Schule befindet sich direkt am Bodden.

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Werner B.
4/5

Netter Hafen.
Wir waren im Januar bei min.1° da, u d haben die Sonne und den Hafen genossen.
(Siehe Bilder) 👍🏁🏁👍

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Elektrotechnik U. S.
5/5

Ein kleiner beschaulicher Ort mit einer trotzdem starken Geschichte.
Leider hat die Fertigstellung der Brücke nie funktioniert.
Aber nicht nur die Brücke und der Hafen laden zum Verweilen ein.
Schaut es euch einfach mal an, es gibt viel zu entdecken.

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Peter N.
4/5

Ja, eine olle Betonbrücke die nirgends hinführt. Ist man erstmal oben hat man einen herrlichen Blick auf die See und den Hafen. Muss man mal sehen.

Kreidebrücke Wiek - Wiek
Henrik K.
5/5

Schöner Hafen und eine interessante Brücke. Man kann von hier Schifffahrten nach Hiddensee unternehmen.

Go up