Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel

Adresse: Danziger Str. 17, 33034 Brakel, Deutschland.
Telefon: 52726070.
Webseite: brakel.khwe.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 120 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel Danziger Str. 17, 33034 Brakel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Klinikum Weser-Egge – St. Vincenz Krankenhaus Brakel, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im

👍 Bewertungen von Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Bettina F.
5/5

Ich war dort teilstationär im November letzten Jahres für eine Schmerztherapie.
Nach vielen ambulanten Behandlungen, die nicht mehr genug oder gar nicht geholfen haben, hat sich dieser Aufenthalt sehr gelohnt und eine deutliche Besserung gebracht. Die Therapiemöglichkeiten sind sehr vielfältig.
Sehr hilfreich ist auch , dass man danach in der Schmerzambulanz angebunden bleiben und weiterbegleitet werden kann.
Auch ein erneuter Aufenthalt in der Klinik für drei Wochen ist möglich, wenn ein Jahr seit der letzten Schmerztherapie vergangen ist und die Schmerzen noch bestehen. Das ist eine gute Option, die man als Schmerzpatient hat.
Abgesehen davon sind Ärzte, Pfleger und Therapeuten sehr freundlich und hilfsbereit. Fur jeden Patienten ist genug Zeit da, und man fühlt sich gut aufgehoben.
Insgesamt kann ich die Schmerztherapie in dieser Klinik nur jedem empfehlen, der unter chronischen Schmerzen leidet, die trotz ambulanter Therapien nicht mehr besser werden.
Dankeschön für Eure Hilfe 👍🏼🙂

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Herbst 3. ?.
5/5

Jedes Mal wenn ich dort bin, bin ich überrascht wie freundlich die Mitarbeiter dort sind. Lächeln und grüßen sind dort keine Fremdwörter. Dr. Sakhaii ist immer ruhig, freundlich und zugewandt. Er hört einem zu und lässt einem die Zeit Dinge zu erklären. Er bietet immer!!!! verschiedene Optionen an und drängt einen nicht zu operativen Eingriffen. Er rät immer sich ruhig eine zweite Meinung einzuholen und in Ruhe alles zu überdenken. Ich würde nie woanders hingehen solange dieser tolle Arzt noch dort operiert

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Michaela A.
5/5

Angefangen bei der Erstuntersuchung, der OP Planung und dann letzten Endes die erste OP (Hüfte rechts) im Juni 2024, die 2. OP (Hüfte links), kann ich mich nur ganz herzlich bei meinem Operateur, Herrn Weniger, bedanken, der bei mir durch seine ehrliche und direkte Art für ein ganz neues Lebensgefühl gesorgt hat.
Die Betreuung war überall in jeglicher Situation meiner Aufenthalte in diesem Krankenhaus immer hervorragend!
Trotz des hohen Arbeitsaufkommens waren alle in diesem Haus sehr nett, einfühlsam und immer erreichbar!
Ganz herzlichen Dank an das gesamte Team der Orthopädie in diesem Krankenhaus!
Ich empfehle dieses Haus sehr gerne weiter und werde sicher wiederkommen, wenn irgendwann der Tausch der Hüftgelenke ansteht.

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Anke M.
5/5

Ich würde auch 10 geben wenn es ginge.
Mein Eindruck ist vom ersten betretten der Klinik an nur positiv. Freundlich und hell gestaltet und reinlich. Ob Empfang, Pflegende, Reinigende, Therapeuten oder Ärzte ich sehe nur durchweg sehr nette, zuvorkommende, kompetente Menschen mit Herz ❤️ und Verstand. Sehr gutes, schmackhaftes und frisches Essen. Ich bin sehr dankbar hier sein zudürfen. Vielen Dank

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Bachmann K.
5/5

Die Entscheidung , beide Hüften in einer Op machen zu lassen, war perfekt.
Tolles Ärzteteam, perfekte Hilfe und Pflege nach der Op.
Zum jetzigen Zeitpunkt, fühlen sich meine neuen Hüften perfekt an. Die Op war im März 2024.
Ich werde immer wieder zu dieser Klinik raten.
Nochmals vielen Dank

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Rolf M.
5/5

Bewertung für das KKH Brakel St. Vincenz

Ich möchte meine positiven Erfahrungen mit dem KKH Brakel St. Vincenz teilen, insbesondere im Hinblick auf meine Knieoperation. Vom ersten Moment der Aufnahme an wurde ich hervorragend betreut.

1. Aufnahme: Der Aufnahmeprozess war reibungslos und gut organisiert. Das Personal war freundlich und kompetent, was mir viel Vertrauen gegeben hat.

2. Betreuung: Die Betreuung vor der Operation war ausgezeichnet. Das Personal hat sich Zeit genommen, um alle meine Fragen zu beantworten und mich umfassend zu informieren.

3. OP-Team: Das OP-Team war sehr professionell und einfühlsam. Ich fühlte mich in sicheren Händen, und die Operation verlief erfolgreich.

4. Krankenschwestern und Pfleger: Die Krankenschwestern und Pfleger waren unglaublich hilfsbereit und fürsorglich. Sie haben sich stets um mein Wohlbefinden gekümmert und mir bei meiner Genesung geholfen.

5. Sozialdienst: Der Sozialdienst war ebenfalls sehr unterstützend und hat sichergestellt, dass alle notwendigen Maßnahmen für meine Nachsorge getroffen wurden.

Insgesamt kann ich das KKH Brakel St. Vincenz wärmstens empfehlen. Die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und die herzliche Betreuung haben meine Erwartungen übertroffen.

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Warum W.
1/5

Schade, nach langem Leidensweg inkl. rheumatischer Beschwerden, hatte man Gedacht hier an der richtigen Adresse zu sein. Leider Fehlanzeige. Ärztin hat absolut keine Empathie. Rückfragen zu Ergebnissen, Diagnosen etc. sind nicht gewünscht und bleiben unbeantwortet. Offensichtliche Beschwerden werden nicht ernst genommen...bei mehrtägig verordnetem Aufenthalt werden sich die Beschwerden noch nicht mal angeschaut oder verschiedene Untersuchungen angestellt. Ich dachte dies wäre ein Krankenhaus. Den ganzen Tag Schmerzmittel verordnen, aber keine richtigen gründlichen Untersuchungen, um dem Leiden des Patienten endlich mal auf den Grund zu kommen. Wo sind wir nur hingekommen? Auf der Webseite wird von ineinandergreifenden Disziplinen gesprochen, auch das Fehlanzeige. Bis auf das Pflegepersonal ist diese Einrichtung leider nicht zu empfehlen. Ich werde meiner Krankenkasse empfehlen die angefallenen Kosten für die "Behandlung" aufgrund der Nichtleistung zurückzufordern.

Klinikum Weser-Egge - St.Vincenz Hospital Brakel - Brakel
Cosima S.
5/5

Vorher: gehen u insbesondere Treppen ging gar nicht. Nach 3 Wochen vollstationärer Behandlung in der Scherzklinik Brakel: es funktioniert der ganze Körper. Anfänglich sehr starke Schmerzen. Jetzt deutlich besser: Beurteilung: SAGENHAFTE BEHANDLUNGEN ohne Spritzen u nur ganz geringe Medikation. Alles gezielt speziell von aussen auf die individuellen Körperbereiche behandelt. ALLE Therapeuten u das GESAMTE Team auf der Station TOPP ! Hier ist man der ganz persönliche Patient, und keine Nummer. Alle Fragen wurden in Ruhe beantwortet. Das Essen ist gesundheitlich perfekt produziert und abgeschmeckt. Lob auch unbedingt dort hin (habe mich in Steinheim persönlich darüber informiert...mehr gesunde Ernährung geht nicht durch ganz spezielle u lange Niedringgarzeiten. TOPP). Diese Schmerzklinik verdient alle Auszeichnungen. Leider Aufenthalt max 3 Wochen. Wäre gern noch 2 Wochen länger geblieben. Jetzt ist noch viel selbst und eigenverantwortlich zu tun. Stepp for Stepp. DANKE nochmal an ALLE . C. Sp.

Go up