Karmelitinnenkloster "Maria vom Frieden" - Köln

Adresse: Vor den Siebenburgen 6, 50676 Köln, Deutschland.
Telefon: 221311637.
Webseite: karmelitinnen-koeln.de
Spezialitäten: Kloster, Religiöse Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Karmelitinnenkloster "Maria vom Frieden"

Karmelitinnenkloster

⏰ Öffnungszeiten von Karmelitinnenkloster "Maria vom Frieden"

  • Montag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Karmelitinnenkloster "Maria vom Frieden" aufbereitet, wie gewünscht:

Das Karmelitinnenkloster „Maria vom Frieden“ in Köln – Ein Ort der Besinnung und Schönheit

Das Karmelitinnenkloster „Maria vom Frieden“ ist eine einzigartige und bedeutende Institution in Köln. Es bietet Besuchern einen ruhigen Rückzugsort und einen Ort der spirituellen Begegnung. Das Kloster, das sich in der Adresse Vor den Siebenburgen 6, 50676 Köln, Deutschland befindet, ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch von einer tiefen Tradition geprägt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Klosters, direkt am Rande der Siebenburgen, ist herrlich. Es ermöglicht eine Auszeit vom Großstadtdschungel und bietet gleichzeitig eine gute Erreichbarkeit. Das Kloster ist über öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen. Die Telefonnummer lautet Telefon: 221311637. Für weitere Informationen und Öffnungszeiten steht Ihnen die Webseite: karmelitinnen-koeln.de zur Verfügung.

Überblick über das Kloster

Das Kloster ist die Wirkungsstätte einer Gemeinschaft von Karmeliterinnen. Sie leben nach den Regeln der Kirche und widmen ihr Leben der Gebet, der Arbeit und der Begegnung mit Menschen. Das Kloster ist ein Ort der Spezialitäten: Kloster, religiöse Organisation und bietet eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Die beeindruckende Kirche ist ein zentrales Element des Klosters und ein Ort, an dem man sich dem Glauben nahe fühlen kann.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Gebet und Meditation: Das Kloster lädt zu Gebetszeiten und Meditationsanläufen ein.
  • Besichtigungen: Es ist möglich, das Kloster zu besichtigen und sich über die Geschichte und das Leben der Karmeliterinnen zu informieren.
  • Verkaufsladen: Im angeschlossenen Verkaufsladen werden religiöse Artikel, handgefertigte Produkte und andere besondere Artikel angeboten.
  • Spirituelle Atmosphäre: Besucher schätzen die spirituelle Atmosphäre und die freundliche Begrüßung durch die Nonnen.
Positive Aspekte, die sich aus Bewertungen ableiten lassen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Kloster einen hohen Stellenwert hat. Besucher berichten von einer traumhaften Schönheit der Kirche, einer spirituellen Atmosphäre und von den netten Nonnen. Es wird oft eine ruhige und gebetvolle Umgebung beschrieben, die zum Nachdenken und zur Kontemplation einlädt. Die Lage direkt an den Siebenburgen trägt zusätzlich zur Attraktivität bei. Der Verkaufsladen wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da er eine besondere Auswahl an Artikeln bietet.

Empfehlung

Das Karmelitinnenkloster „Maria vom Frieden“ ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.7/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Für weitere Informationen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen wird dringend empfohlen, die Webseite karmelitinnen-koeln.de zu besuchen und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Wir ermutigen Sie, diese spirituelle Oase zu entdecken und die besondere Atmosphäre des Klosters selbst zu erleben

👍 Bewertungen von Karmelitinnenkloster "Maria vom Frieden"

Karmelitinnenkloster
Robert K.
5/5

Traumhaft schön,
meine liebste Kirche in Köln.
Da klappt es auch mit der Kontemplation.
Man wird förmlich rein gesogen.

Karmelitinnenkloster
bwi B.
4/5

Toller Orden! Tolle Schwestern! Schöne Kirche. Schönes Gelände! Ort mit viel Gebimmel 😉 und Ruhe.Edith Stein war lange Zeit dort.

Karmelitinnenkloster
TheMac
5/5

spirituelle Atmosphäre, sehr nette Nonnen

Karmelitinnenkloster
Simone-Chantal B.
5/5

Wunderschöne Kirche und toller Verkaufsladen neben dran.
Sehr nette und hilfsbereite Schwestern/Nonnen.

Karmelitinnenkloster
Rainer K.
5/5

Maria vom Frieden ist eine barocke Klosterkirche eines Konvents der Unbeschuhten Karmelitinnen. Die ausführliche Geschichte der Kirche findet sich auf Wikipedia. Ein Stolperstein vor der Kirche erinnert an Edith Stein.

Karmelitinnenkloster
Biene I.
5/5

Sehr freundlich und hilfsbereit ist man im kleinen Klosterladen. Man sollte Zeit und Ruhe mitbringen, dann ist es dort perfekt.

Karmelitinnenkloster
Matthias S.
5/5

Edith Stein war hier.

Karmelitinnenkloster
Cornelia M.
5/5

Unsere Laiengemeinschaft trifft sich monatlich hier und werden immer sehr lieb und herzlich aufgenommen. Wir sind sehr dankbar für die Gastfreundschaft.

Go up