- Sternenweiser
- Dierhagen
- Historischer Weihnachtsmarkt Dierhagen - Dierhagen
Historischer Weihnachtsmarkt Dierhagen - Dierhagen
Adresse: Am Plateau 10, 18347 Dierhagen, Deutschland.
Telefon: 1749173305.
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Historischer Weihnachtsmarkt Dierhagen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Historischen Weihnachtsmarktes Dierhagen, formell und auf Deutsch verfasst, mit
👍 Bewertungen von Historischer Weihnachtsmarkt Dierhagen
Ariane T.
So viel Shows für den Eintritt. Wer viel klassische Weihnachtsbuden erwartet, mag enttäuscht sein. Aber die tollen Showeinlagen und der ganze Aufwand der damit verbunden ist, sind jeden Cent wert. Jeder einzelne Akteur vor und hinter der Bühne, hat offensichtlich sehr viel Liebe und Herzblut reingesteckt. Das sollte berücksichtigt werden. Freunde des Mittelalters kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Wir haben es sehr genossen. Dass aufgrund des Wetters mal was ausfallen muss, kann auch sein. Wir konnten jedenfalls für den Eintritt mittels Stempel noch mal gehen und zu einer späteren Uhrzeit erneut kommen. Ganz klare Empfehlung!!! Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Dienst! Auch für die Freundlichkeit am Empfang/Kasse und jeden Strippenzieher oder sei es auch nur an den, der die Bühne gefegt hat, damit die nächsten Darsteller nicht ausrutschen u.s.w. So viele Handgriffe, die keinen Applaus bekommen, ohne die es aber keine Show gegeben hätte
Sven R.
Sehr liebevoll vom Veranstalter organisiert. Dazu gab es Live Shows. Wer dafür nicht bereit ist Eintritt zu bezahlen, versteht den Aufwand nicht.
Dazu gibt's vor Ort sehr gute Weine und Met, unter anderem von Beerenweine.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Conny
Wir waren sehr enttäuscht. Außer diesen schönen Bildern und Menschen in tollen Kostümen war wirklich nichts los. Nicht ein Feuer brannte, einzelne Stände waren sogar total unbesetzt/geschlossen und das bei relativ hohem Eintritt; wofür eigentlich(?), fragen wir uns.
PS.: Wir waren innerhalb der angegebenen Öffnungszeiten da, und haben inzwischen auch von anderen gehört, dass sie enttäuscht 😞 sind.
holzkopp 8.
Sehr kleiner Markt, der auch noch 6 Euro Eintritt verlangt. Das nenne ich mal frech, um nicht zu sagen unverschämt!
Wer keinen Umsatz machen will, wimmelt zahlungswillige Kunden direkt am Eingangs ab. Glühwein und andere Leckereien gibt's auch auf der Strandpromenade - Dort dann nicht überteuert und ohne EintrittsTaler löhnen zu müssen 😉
Feedback auf BetreiberReaktion: unverschämt ist Ihr Eintrittsgeld, nicht meine Rezession. Sehr schlagfertig übrigens 😉
Wenn der Eintritt nur für das Bühnenprogramm sein soll, sollten Sie eben auch nur für das Bühnenprogramm kassieren, nicht aber wenn man nur mal drüber schlendern und einen Glühwein trinken und etwas snacken möchte.
Arne J.
Frechheit 6€ Eintritt ist schon doll hat uns aber in Hoher Erwartung nicht abgeschreckt, da wir den Markt ja schon aus Rostock kannten. Jedoch ist er trotz des hohen Eintrittspreises noch kleiner es wird noch weniger geboten und wenn ich dann noch für ein Gefülltes „Brot“ was eigentlich nur ein kleines Brötchen ist 8€ zahle ist das ganz schön Frech. 10€ für ne Knacker mit Grünkohl komplett übersalzen (ist natürlich Geschmacksache) und 5€ für ne Bratwurst die nach dem aufwärmen genau wie das „Handbrot“ innen noch kalt ist nachdem man bei fast gegen Null Kundenbetrieb am Stand 5 Minuten auf die Wurst gewartet hat ist ebenso Frech. Das Programm auf der Bühne eher plump und einfallslos (das war die Meinung aller Mitreisenden) haben wir dann sehr enttäuscht die Rückreise angetreten und die Getränke beukotiert auf die wir eigentlich Lust gehabt hätten. Sehr schade aber sicherlich für Leute die diese Zeit leben trotzdem einen Besuch wert denn alle mittelalterlich Bekleideten schienen trotzdem ihren Spaß gehabt zu haben. Für uns war es das erste und letzte mal in Dierhagen zumindest zum historischen Weihnachtsmarkt.
Kiwi K.
Ich fand den Markt ziemlich enttäuschend. Wir waren gleich am Eröffnungsabend dort, die Stimmung war ganz nett, viel Feuer 🔥 und Lichter. Wir wollten, nachdem wir 6 Euro Eintritt gezahlt hatten, über den Markt schlendern. Aber da war gar nix zum Schlendern, paar Essensstände, ein Kaffee- und zwei Glühweinstände. Es gab zwei Händler und ein Stand mit Bogenschießen, das wars! Auf der Bühne gab es eine sehr mittelmäßige Feuershow. Ohne Eintritt wäre es vielleicht ok gewesen, aber so fühlten wir uns schon ganz schön verschaukelt. Nach 20 min waren wir sehr enttäuscht wieder draußen, Trost fanden wir beim hübschen Tannenbaum am Strand!
May
Sehr süßer kleiner Markt im wunderschönen Dierhagen.
Nachdem es hieß, der Markt würde aus Rostock nun doch an die Küste ziehen, war ich erst etwas skeptisch, wurde aber schnell umgestimmt.
Es ist zwar klein, aber fein. Eine herzliche Atmosphäre, schöne Shows und tolle Stände. Vor allem der Sternenstaubstand hat mir gefallen, denn das ist, was wir brauchen — ein Licht in der Dunkelheit!
Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Falls ihr Oma allerdings nicht sauer machen wollt, probiert bloß nicht die Quarkbällchen. Denn die sind SUPER! Danach möchtet ihr bestimmt keine anderen mehr.
Alles in allem ein schönes Erlebnis. Man muss es zwar mögen, aber wenn man sich im Mittelalter wohlfühlt, dann auch in Dierhagen.
Jana H.
Die Shows waren super und Teefee war auch super.
Wahrsagerin ist fraglich .Muss jeder für sich selbst entscheiden .
Meinen Schal , den ich liegen gelassen habe , war auch nicht mehr wieder zu bekommen .
Reiten am Meer - Dierhagen
Hafenmeister im Reetdachhaus - Dierhagen
Zimmervermittlung "Am Fischlandtor" - Dierhagen
Kurpark Dierhagen - Dierhagen
Dierhäger Hafenmarkt - Dierhagen
Ferienhaus TIDENHUS - Dierhagen
Dierhagen FKK Strand - Dierhagen
Hotel Blinkfüer - Dierhagen
Amt Darß-Fischland Wasserwanderrastplatz - Dierhagen
Geschichtshaus - Dierhagen
Strandhotel Fischland | Ostsee Hotel - Wellness, Sport & Familienhotel - Dierhagen
Cathleen Retzlaff - Dierhagen
Ostseebad Dierhagen - Dierhagen