Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Adresse: Deutschland.
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 270 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried
⏰ Öffnungszeiten von Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried: Ein Juwel der Natur
Die Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried, gelegen in Deutschland, ist einzigartig und wertvoll für Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen. Diese Gebiete, die sich in der Nähe der Städte Bad Sachsa und Walkenried befinden, sind besonders wegen ihrer besonderen Landschaftscharakteristik geschützt. Hier ist ein Überblick über diese faszinierende Region:
Lage und Zugänglichkeit
Die Adresse dieser Naturparadieses lautet: Deutschland. Obwohl keine spezifische Telefonnummer angegeben wurde, ist es ratsam, sich vor einem Besuch auf der offiziellen Website über Öffnungszeiten zu informieren. Die Website bietet detaillierte Informationen und ist eine gute Ressource für Planung und Vorbereitung. Besucher finden hier auch Spezialitäten: Die Region ist nicht nur ein landschaftliches Schutzgebiet, sondern auch reich an Sehenswürdigkeiten wie der Burgruine Sachsenstein. Für Familien mit Kindern ist diese Gegend besonders kinderfreundlich, dank rollstuhlgerechter Parkplätze, kinderfreundlichen Wanderwegen und die Möglichkeit, Hunde mitzubringen.
Besonderheiten und Aktivitäten
Ein wesentliches Highlight ist die Wandermöglichkeit. Die Gipskarstlandschaft bietet verschiedene Wanderwege, die für unterschiedliche Fitnesslevel geeignet sind. Es gibt kurze und lange Routen, sodass jeder etwas findet. Besonders hervorzuheben sind die Zwergenhöhlen, die ein faszinierendes Geheimnis dieser Landschaft bewahren. Die Wanderung kann abends oder tagsüber unternommen werden, und es ist immer eine gute Idee, am Rollstuhlgerechten Parkplatz zu parken, falls man oder andere Mobilitätseinschränkungen haben.
Die Burgruine Sachsenstein, die auf dem Weg liegt, ist zwar nicht überall gut zu sehen, bietet aber dennoch einen beeindruckenden historischen Hintergrund und einen herrlichen Ausblick über die umliegende Landschaft. Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, ist dies ein Muss.
Weitere interessante Daten
Trotz der Schönheit der Natur ist auch die Erholung in den vielen Teichen ein Highlight. Hier können Besucher entspannen und die Schönheit der Gipskarstlandschaft auf sich wirken lassen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 270 Bewertungen und einem Durchschnittsbewertung von 4,7/5 zeigt sich, dass viele Besucher dieser Region positive Erfahrungen gemacht haben. Dies unterstreicht die Qualität und Attraktivität dieses Naturparadieses.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die eine Auszeit von der Stadt suchen und gleichzeitig Naturverbundenheit und kulturelle Erlebnisse genießen möchten, ist die Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus hervorragend ausgeschilderten Wanderwegen, historischen Sehenswürdigkeiten und der Möglichkeit zur Entspannung macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besucher werden sicherlich beeindruckt sein von der Schönheit und dem besonderen Charakter dieser Landschaft.