Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche - Berlin
Adresse: Puchanstraße 12, 12555 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30902973351.
Webseite: gedenkstaette-koepenicker-blutwoche.org.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Mahn- und Gedenkstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
Ort von Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche
Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche - Eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in Berlin
====================================================================================
Die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche ist eine bemerkenswerte historische Stätte und Mahnmal in Berlin, Deutschland. Sie befindet sich in der Puchanstraße 12, 12555 Berlin, und ist über den Telefonnummer 30902973351 erreichbar. Die offizielle Webseite der Gedenkstätte finden Sie unter gedenkstaette-koepenicker-blutwoche.org.
Die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein Denkmal, das an die schrecklichen Ereignisse der Köpenicker Blutwoche im Jahr 1933 erinnert. Sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland auseinanderzusetzen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Demokratie und Menschenrechten zu schärfen.
Die Gedenkstätte befindet sich in dem ehemaligen Gebäude der Köpenicker SA-Gruppe, in dem die Verhaftungen, Folterungen und Morde während der Köpenicker Blutwoche stattfanden. Heute ist es ein Ort des Gedenkens und der Mahnung, der an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Die Dauerausstellung informiert Besucherinnen über die Hintergründe und Abläufe der Ereignisse sowie über das Schicksal der Opfer.
Ein Besuch der Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich für Geschichte, insbesondere die Geschichte des Nationalsozialismus, interessieren. Auch für Schulklassen und Bildungseinrichtungen bietet die Gedenkstätte Führungen und pädagogische Programme an, um ein vertieftes Verständnis der Ereignisse zu vermitteln.
Die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche ist ein bedeutender Ort der Erinnerung und der Mahnung. Mit 40 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.2/5 spricht sie eine Vielzahl von Besucherinnen an. Ein Besuch der Gedenkstätte ist nicht nur eine Möglichkeit, die Geschichte zu verstehen, sondern auch ein Beitrag zur Erinnerung und Wahrung der Menschenrechte.
Besuchen Sie die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche und tauchen Sie ein in die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Opfer und das Unrecht, das während der Köpenicker Blutwoche geschehen ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Bewusstsein für Demokratie und Menschenrechte zu schärfen. Kontaktieren Sie die Gedenkstätte über ihre Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.