Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern

Adresse: 21403 Wendisch Evern, Deutschland.

Webseite: timeloberg.de
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gedenkort Timeloberg,

Gedenkort Timeloberg, 21403 Wendisch Evern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkort Timeloberg,

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gedenkort Timeloberg

Adresse und Kontakt

Der Gedenkort Timeloberg befindet sich in Wendisch Evern, Deutschland und kann leicht von der Adresse 21403 Wendisch Evern erreichbar sein.

Wenn Sie Informationen über den Gedenkort Timeloberg benötigen oder einfach nur einen Besuch wünschen, können Sie sich gerne an das Unternehmen wenden. Es gibt keine angegebene Telefonnummer, daher sollten Sie sich auf die eigene Website des Gedenkorts verlassen, um weitere Kontaktdaten zu erhalten.

Webseite

Die offizielle Webseite des Gedenkorts Timeloberg finden Sie unter timeloberg.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Gedenkort Timeloberg ist eine Mahn- und Gedenkstätte, die den wichtigen Moment der Kapitulation der amtierenden Regierung des Dritten Reichs im Mai 1945 miterleben lässt. Neben der historischen Bedeutung ist es auch ein Ort, an dem man sich über die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs informieren kann. Darüber hinaus ist es ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, wo man sich von den Ereignissen des Krieges erholen kann.

Bewertungen und Empfehlungen

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5

Das Gedenkort Timeloberg hat 32 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es eine hohe Zufriedenheit unter den Besuchern gibt. Die Bewertungen sind eher positiv, was darauf hindeutet, dass der Gedenkort ein wichtiger Ort für die Geschichte und den Gedenkens ist.

Rezension und Empfehlung

Der Gedenkort Timeloberg ist ein wichtiger Ort, an dem man sich über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs informieren kann und sich von den Ereignissen des Krieges erholen kann. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt einen Besuch abstimmen. Auf der offiziellen Webseite des Gedenkorts können Sie weitere Informationen erhalten und sich direkt an das Unternehmen wenden, um mehr über den Gedenkort zu erfahren.

👍 Bewertungen von Gedenkort Timeloberg,

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Ronald S.
5/5

Zwischen Deutsch Evern und Wendisch Evern im Landkreis Lüneburg befindet sich ein kleiner Gedenkplatz. Hier wurde 1945 die Kapitulation von der amtierenden Regierung des Dritten Reichs unterzeichnet und beendete die Kampfhandlungen des II. Weltkriegs.

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Silke S.
5/5

Ein wichtiger Moment fand dort statt..die Kapitulation im Mai 1945... aber auch ein Truppenübungsplatz, manchmal frage ich mich WIE PASST DAS ZUSAMMEN..
Trotzdem schön dort

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
hogglethegreat
5/5

Der Timelohberg ist nicht nur der Ort an dem am 4.Mai `45 der Krieg in Norddeutschland zu Ende ging, er hat auch noch eine weitere Besonderheit zu bieten.
Er diente der jungen Lufthansa in den 20ziger und 30ziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zu Beginn des Verkehrsflugwesens als Notlandeplatz. Leider erinnert davon heutzutage nichts mehr.

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Günther B.
5/5

Ein ganz besonderer Ort, der viel zu wenig Würdigung erfährt. Unscheinbar, fast könnte man den Eindruck gewinnen, das der Ort verschwiegen wird.

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Thomas M.
5/5

Dies ist ein viel zu wenig beachteter Ort. Äußerlich unauffällig und leicht versteckt, besitzt er aber gleichwohl immense historische Bedeutung.
Hier wurde im Prinzip das Ende des 2. Weltkrieges besiegelt, zumindest für Norddeutschland. Zwar steht der Gedenkstein nicht genau an dem Ort der Kapitulationsunterzeichnung (da auf militärischem Gelände), aber trotzdem in der Nähe. Sehr gut sind auch die drei Info-Tafeln, die in den letzten Jahren aufgestellt wurden und zweisprachig über dieses bedeutende historische Ereignis informieren.

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Friedrich G.
5/5

Die Teilkapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde nach Verhandlungen am 4. Mai 1945 um 18 Uhr auf dem Timeloberg nahe Wendisch Evern bei Lüneburg unterzeichnet. Sie trat am 5. Mai um 8 Uhr in Kraft. Die Teilkapitulation der Wehrmacht war bedingungslos und enthielt die Zusage, die Kampfhandlungen gegenüber den alliierten Streitkräften in den genannten Gebieten zu beenden. Unterzeichnet wurde die Kapitulationsurkunde von einer deutschen Delegation unter Leitung von Generaladmiral Hans-Georg von Friedeburg gegenüber dem britischen Feldmarschall Bernard Montgomery. Der Teilkapitulation folgte die am 8. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Thorsten M.
5/5

Der diesjährige Friedenslauf war wie immer sehr gut organisiert. Angemessene begleitende Worte zur aktuellen Lage der Welt und der Beitrag eines Dichters haben das Programm bereichert und den richtigen Rahmen gesetzt

Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Flaschen G.
5/5

Sehr geschichtsträchtiger Ort.

Go up