Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen

Adresse: L354, 66798 Wallerfangen, Deutschland.
Telefon: 6831444488.
Webseite: denkmalschutz.de
Spezialitäten: Ausgrabungsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels L354, 66798 Wallerfangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das gallo-römische Quellheiligtum Sudelfels – Ein einzigartiges Kulturerlebnis

Für Besucher, die sich für die Geschichte und Kultur der Region Saarland interessieren, stellt das Gallo-römische Quellheiligtum Sudelfels in Wallerfangen ein besonders faszinierendes Ziel dar. Dieses einzigartige Denkmal bietet einen faszinierenden Einblick in die religiösen Praktiken der Römer und ihrer Vorgänger. Es ist ein Ort, an dem man sich der Geschichte, der Architektur und der Natur verbunden fühlen kann. Das Heiligtum, gelegen in der Adresse L354, 66798 Wallerfangen, ist mehr als nur eine Ruine; es ist ein lebendiger Zeuge vergangener Zeiten.

Überblick und Besonderheiten

Das Quellheiligtum Sudelfels ist ein Ausgrabungsstätte, die sich über einen erstreckten Bereich erstreckt. Die Fundamente eines römischen Tempels, der an einen bereits vorhandenen gallischen Kultort angebaut wurde, zeugen von einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Spezialitäten des Ortes liegen in der Kombination aus römischer und gallischer Religionspraxis, die sich hier manifestiert. Die Sehenswürdigkeit ist besonders interessant für Geschichtsinteressierte, Archäologen und alle, die sich für das Leben und die Glaubensvorstellungen der Menschen vor über 2000 Jahren interessieren.

Lage und Anfahrt

Die geografische Lage des Heiligtums ist von besonderer Bedeutung. Es befindet sich in der Nähe des Baches Sudelfels, dessen Wasserquelle vermutlich eine zentrale Rolle in den kultischen Riten spielte. Die Adresse lautet L354, 66798 Wallerfangen. Von Wallerfangen aus ist das Heiligtum bequem mit dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe des Geländes. Die Telefonnummer lautet 6831444488, unter der man sich bei Fragen oder zur Information über die aktuellen Öffnungszeiten erkundigen kann. Die Webseite, denkmalschutz.de, bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, den Funden und den aktuellen Schutzmaßnahmen.

Weitere interessante Daten

Ein wichtiger Aspekt der heutigen Zugänglichkeit ist der Rollstuhlgerechte Eingang. Dies ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, das Heiligtum zu besichtigen und sich von seiner Schönheit und Geschichte überzeugen zu lassen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Quellheiligtum Sudelfels von den Besuchern sehr gut angenommen wird. Der Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5 von 5 Sternen, was die hohe Qualität des Ortes und die positive Erfahrung der Besucher unterstreicht. Die Öffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, vor einem Besuch die aktuellen Informationen auf der Webseite zu überprüfen. Die Fläche des Areals beträgt ca. 20.000 m².

Was erwartet Sie

  • Römische Funde: Archäologische Ausgrabungen haben zahlreiche römische Artefakte freigelegt, darunter Keramik, Münzen und Werkzeuge.
  • Gallische Wurzeln: Die ursprüngliche gallische Verehrung der Natur und der Wasserquellen wird durch die vorhandenen Funde und die Lage des Heiligtums belegt.
  • Panoramablicke: Von einigen Punkten aus bietet sich ein herrschlicher Panoramablick über die Umgebung.
  • Ruhe und Besinnung: Das Heiligtum lädt zu einer ruhigen Besichtigung und zum Nachdenken über die Vergangenheit ein.

Das Quellheiligtum Sudelfels ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Eine Besichtigung lohnt sich für jeden, der sich für die römische Zeit und die gallischen Traditionen interessiert. Die Kombination aus archäologischem Interesse und der natürlichen Umgebung machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, der in Erinnerung bleibt und zum Nachdenken anregt.

Go up