Friedensberg/Fredensbarg - Sellin

Adresse: 18586 Sellin.
Telefon: 038301259.
Webseite: sellinruegen.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 354 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Friedensberg/Fredensbarg

Friedensberg/Fredensbarg 18586 Sellin

⏰ Öffnungszeiten von Friedensberg/Fredensbarg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Friedensberg/Fredensbarg, zugeschnitten auf Ihre Anfrage, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Stil:

Friedensberg/Fredensbarg – Ein Juwel in Sellin

Friedensberg/Fredensbarg ist ein charmantes und idyllisches Naherholungsgebiet, eingebettet in die malerische Stadt Sellin auf Rügen. Die Lage ist von besonderer Bedeutung, da der Name "Friedensberg" (deutsch "Friedensberg") auf eine lange Geschichte zurückblickt, die mit der Friedensschließung von 1386 verbunden ist. Ursprünglich diente der Berg als Ort, an dem Frieden geschlossen wurde, was seinen Namen begründet.

Lage und Zugang

Die Adresse von Friedensberg/Fredensbarg ist 18586 Sellin. Er ist leicht von Sellin aus erreichbar. Der Aufstieg erfolgt hauptsächlich über die Wilhelmstraße, eine gepflasterte Allee, die eine angenehme Verbindung zum Berg bietet. Es ist ein Ort, der sich besonders gut für einen entspannten Spaziergang eignet, und die Wanderwege sind ausgeschildert, sodass sich jeder seinen eigenen Weg suchen kann.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Das Hauptmerkmal von Friedensberg/Fredensbarg ist zweifellos der Park, der sich auf dem Berg befindet. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Der Park bietet eine ruhige Atmosphäre, in der man die Natur genießen und die Aussicht auf die Ostsee und die Umgebung bestaunen kann. Neben dem Park ist Friedensberg/Fredensbarg eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die einen Einblick in die Regionale Geschichte gibt.

Weitere interessante Informationen

  • Wandern: Die Umgebung von Friedensberg/Fredensbarg lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Es gibt sowohl leichte als auch anspruchsvollere Routen, die durch die hügelige Landschaft führen.
  • Familienfreundlich: Der Park ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern. Es gibt ausreichend Platz zum Spielen und Toben, und es gibt auch kinderfreundliche Wanderungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind auf Friedensberg/Fredensbarg herzlich willkommen, was den Aufenthalt für Hundehalter noch attraktiver macht.

Bewertungen und Meinung

Friedensberg/Fredensbarg erfreut sich bei Besuchern und lokalen Einwohnern großer Beliebtheit. Auf Google My Business gibt es aktuell 354 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die entspannte Atmosphäre, die schöne Landschaft und die leichte Erreichbarkeit wider. Es scheint, als ob man hier tatsächlich Energie tanken und dem Alltagsstress entfliehen kann – ein Ort, der es wert ist, besucht zu werden.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und aktuelle Details besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: sellinruegen.de. Sie erreichen uns telefonisch unter Telefon: 038301259.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite über die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Friedensberg/Fredensbarg selbst zu entdecken und die Schönheit der Insel Rügen zu erleben

👍 Bewertungen von Friedensberg/Fredensbarg

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
CC G.
5/5

Toller kleiner Park. Aufstieg ist z. B. von der Wilhelmstraße aus möglich. Ich war schon so oft in Sellin, der Treppenaufstieg war mir bisher nie aufgefallen. Es hat also durchaus etwas, Sellin auch mal im März zu besuchen, wo man sich hier noch einigermaßen "frei" bewegen kann.
Wer hier Energie spüren will/ kann, muss sich sicher so richtig darauf einlassen können.

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
Hans-Werner K.
5/5

Der Kurpark in Sellin besticht durch seine flankierinden Möglichkeiten der sportlichen Ertüchtigung oder dem Friedensberg, wo es verschiedene Stationen zum inne halten und nachdenken gibt. Auch wenn man nicht an solche Naturverbundenheiten des Ortes glaubt, sind die Ststoonen und die Hinweistafeln durchaus eine Möglichkeit, über Dinge nachzudenken und der Hektik des Alltags zu entfliehen. Lasst Euch darauf ein und ihr werdet ein paar schöne Momente des Lebens erleben. Die Ruhe hier ist sehr erholend und die Nähe zur Seebrücke macht einen Abstecher immer zu einer Empfehlung.

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
A. M. O.
2/5

Der Berg an sich ist schön, aber die Magie/Energie war nicht zu spüren.
Die einzelnen Stationen sind mit Tafeln zu verschiedenen Themen beschriftet. Zum Teil gibt es Rechtschreibfehler. Eine Station mit einem Brunnen, soll als Orakel dienen, wo man im Wasser des Brunnens, in dem sich "die ganze Welt spiegelt" ein Zeichen erkennen kann. Leider ist aber kein Wasser in dem Brunnen.

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
Klaus N.
4/5

Entlang des Friedensberges gibt es Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen auch das Gleichgewicht kann geschult werden. Das Plateau ist von zwei Seiten über eine Treppe zu erreichen eine Treppe ist aus naturstein und nicht ganz so gut zu laufen. Es gibt einen kleinen Rundweg und es sind verschiedene Objekte auf dem Plateau verteilt informationstafeln erklären einen die unterschiedlichen Bedeutungen. Eine genaue Anleitung ist in der Kurverwaltung erhältlich.

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
Katja B.
5/5

Was für eine Energie dort herrscht...ganz phantastisch. Der Berg trägt seinen Namen absolut zurecht.
Nehmt euch Zeit um diesen Ort zu besuchen, lasst euch darauf ein und fühlt....
Die Tafeln erklären euch was zu tun ist.
Wäre gerne länger dort geblieben, wenn der eiskalte Wind nicht so gepfiffen hätte 🥶

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
Peggy H.
5/5

Weniger bekannt, aber dennoch besuchenswert ist der Friedensberg in der Wilhelmstraße. Geht man in Richtung Seebrücke, befindet sich auf der linken Straßenseite neben dem Fischrestaurant „Zum Skipper“ der Treppenaufstieg in den Kurpark Friedensberg. Zahlreiche Schautafeln erläutern die Mystik und Kraft dieses besonderen Ortes. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn der Kraftort Friedensberg versprüht tiefe Ruhe und aufbauende Energie.

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
Sebastian R.
5/5

Der Friedensberg beginnt direkt neben der bekannten Promenade und der Seebrücke. Es ist ein kleiner Berg, angelegt als Park zum Entspannen. Trotz der Nähe zum Trubel des Tourismus ist es hier oben sehr ruhig. Man kann von hier oben auch den Selliner See sehen und hat einen Blick über die Dächer.

Friedensberg/Fredensbarg - Sellin
Simone H.
5/5

Wir haben uns bei unserem Kurztrip in Baabe sofort wie zu Hause gefühlt. Erholung pur. Der Strand war nicht überlaufen und sehr sauber

Go up