Förderkreis Festung Dömitz - Dömitz

Adresse: An d. Festung 3, 19303 Dömitz, Deutschland.
Telefon: 3875822401.
Webseite: festung-doemitz.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Förderkreis Festung Dömitz

Förderkreis Festung Dömitz An d. Festung 3, 19303 Dömitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Förderkreis Festung Dömitz

  • Montag: 10:00–15:00
  • Dienstag: 10:00–15:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–15:00
  • Freitag: 10:00–15:00
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Förderkreis Festung Dömitz

Der Förderkreis Festung Dömitz ist ein privates verein im Deutschland, der sich zum Schutz und zur Pflege der Festung Dömitz einsetzt.

Diesen Kreis hat seinen Sitz in Dömitz, in der Nähe von Bremerhaven in Niedersachsen.

Der Förderkreis arbeitet sich für den Erhalt und die Preservation der Festung ein und bietet verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an, um die Geschichte und den Kulturbezügliche Bedeutung der Festung zu festigen.

Ein Besuch im Festung Dömitz ist eine Muss für alle Interessierten an der Architektur, Geschichte und Kulturgeschichte der Deutschen Geschichte. Die Festung bietet eine Vielzahl von Exponaten und Überzeugen über die Geschichte der Deutschen im Ersten Weltkrieg.

Der Förderkreis bietet auch eine Webseite an, auf der man sich informieren kann und aktuelle Nachrichten über die Arbeit des Kreises erhalten kann.

Ein besonderes Highlight des Förderkreises ist die Barrierefreundliche Ausstattung der Festung, die es besonders für Rollstuhlbesucher zugänglich macht. Zudem gibt es im Festung einen WC und Kinderfreundliche Bereiche, die es besonders Familien mit Kindern erleichtern.

Durch die Bewertungen auf Google My Business hat der Förderkreis eine gut Ruf und ist empfohlen, die Festung zu besuchen.

Die Öffnungszeiten der Festung sind gegebenenfalls auf der Webseite des Förderkreises zu finden.

Wir empfehlen Ihnen, den Förderkreis Festung Dömitz zu besuchen, um die Historie und Kulturgeschichte der Deutschen im Ersten Weltkrieg zu erfahren. Besuchen Sie die Webseite des Förderkreises, um mehr über die Arbeit des Kreises und die Öffnungszeiten der Festung zu erfahren.

👍 Bewertungen von Förderkreis Festung Dömitz

Förderkreis Festung Dömitz - Dömitz
Michael P.
5/5

Die Festung Dömitz ist das Eigentum der Stadt Dömitz, historisch gesehen noch nicht lange, erst mit der Aufhebung der militärischen Nutzung und des anschließenden Großherzoglichen Amtes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Museum wurde 1953 von Karl Scharnweber in den Räumen des Kommandantenhauses auf der Festung gegründet. Daneben wohnten noch Familien, die aus Schlesien, Sudetenland und anderswo zum Ende des 2. Weltkriegs nach Dömitz kamen, auf der Festung. Die letzten zogen 1992 aus. Der Förderkreis unterstützt die Stadt bei ihrem Bemühen, das Museum mit den Ausstellungsschwerpunkten Festungs- und Stadtgeschichte, Elbe und Fritz Reuter in den Räumen der Festung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Helfen Sie uns bitte dabei durch Ihre Spende.

Go up