Christoph Heuberger
1/5
Im Bereich der Energieberatung äußerst inkompetent. Wichtige stellen wurden nur halbherzig und ungenau betrachtet. Festgestellte Wärmebrücken sind Zitat "nur mit Wärme zu lösen, indem man alle Heizungen am besten durchgehend auf zwischen 4 und 5 aufdreht". Daraufhin folgte eine Aufklärung, dass die Thermostate an der Heizung automatisch ein und ausschalten. Dafür brauche ich keinen Energieberater der mich aufklärt, dass ein Thermostat eine mechanische Zweipunktregelung mit Hysterese realisiert. Und in der aktuellen Energiekrise das Heizen auf 4 bis 5 als einzige Lösung zur Vermeidung von Schimmelbildung an Wärmebrücken zu nennen, anstatt auch bauliche Maßnahmen inbetracht zu ziehen oder gar deren Ursache zu ermitteln lässt für mich persönlich nur dem Schluss einer fachlichen Inkompetenz zu. Um eine Wärmebildkamera und ein Pyromether zu bedienen, damit kalte Stellen ausfindig zu machen und zu sagen "an den kalten stellen kondensiert es", reicht auch das Wissen aus der Grundschule. Die Frage warum an diesen Stellen Wärmebrücken entstehen blieb leider gänzlich unbeantwortet. Schlussendlich bin ich genauso weit wie vor dem Besuch. Ich muss übermäßig viel Heizen um Schimmelbildung zu vermeiden.