Drususbrunnen - Emmerich am Rhein

Adresse: Freiheit 3, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Drususbrunnen

Drususbrunnen Freiheit 3, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland

Drususbrunnen: Eine historische Sehenswürdigkeit in Emmerich am Rhein

Der Drususbrunnen ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Stadt Emmerich am Rhein, die sich an der Adresse Freiheit 3, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland befindet. Erzählt die Geschichte des römischen Offiziers Drusus, der im 1. Jahrhundert v. Chr. für die Eroberung und Besiedlung des rechtsrheinischen Germanien verantwortlich war.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Historische Sehenswürdigkeit: Der Drususbrunnen bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, sich mit der faszinierenden Geschichte Drusus und der römischen Epoche vertraut zu machen.
  • Kinderfreundlich: Das Gelände ist kinderfreundlich gestaltet und bietet eine abwechslungsreiche Unterhaltung für die jüngsten Besucher.
  • Barrierefreiheit: Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist der Drususbrunnen auch für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich.

Einrichtungen und Service

  • Öffentliche Toiletten
  • Infostände mit Informationen über Drusus und die römische Geschichte
  • Führungen (auf Anfrage)

Bewertungen und Meinungen

Der Drususbrunnen hat bei Google My Business 115 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,3 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben die authentische und eindrucksvolle Darstellung der römischen Geschichte und die familienfreundliche Atmosphäre. Viele Menschen erwähnen, dass sie schon seit langem fasziniert von dem Brunnen sind und ihn immer wieder besuchen, wenn sie in der Gegend sind.

Ein Besucher schreibt: "Der Drususbrunnen zieht mich an, seit ich 2010 nach Emmerich gezogen bin. Heute waren wir mal wieder auf dem Elten Berg und haben die Öffnungszeiten knapp verpasst. Wir kommen wieder." Diese positiven Bewertungen belegen, dass der Drususbrunnen sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine lohnende Sehenswürdigkeit ist.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Der Drususbrunnen ist leicht zu erreichen. Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn A3, Ausfahrt Emmerich. Von dort aus sind es nur wenige Kilometer bis zum Elten Berg, auf dem der Brunnen steht. Für die Parkmöglichkeiten steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.

Insgesamt bietet der Drususbrunnen eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der faszinierenden Geschichte Drusus und der römischen Epoche vertraut zu machen und dabei eine angenehme und familienfreundliche Atmosphäre zu genießen. Mit seinen hervorragenden Bewertungen und der barrierefreien Ausgestaltung ist der Drususbrunnen sicherlich einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Drususbrunnen

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Stefan W.
4/5

Der Drususbrunnen zieht mich an, seit ich 2010 nach Emmerich gezogen bin. Heute waren wir mal wieder auf dem Elten Berg und haben die Öffnungszeiten knapp verpasst. Wir kommen wieder

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Herbert H.
5/5

Ganz nett denkt man von außen aber innen Sitzt ein sehr freundlicher Niederländer und erklärt einen die Geschichte für 1€ jeden Cent wert unbedingt anhören sehr informativ!!! Brunnen 57 m tief es gab extreme Probleme beim abteufen! Das Wasser ( eimerchen) fällt 8 sek u die tiefe u klatscht richtig laut auf . Nach dem 2 Weltkrieg wurde für ganz Elten 4000 Menschen hier das Wasser von Hand hoch geholt weil alle Pumpen zerstört waren .

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Michael D.
5/5

Der Drusus- Brunnen ist in einem kleinen Gebäude im Schatten der Kirche St. Vitus. Er ist 57 Meter tief und beleuchtet. Die Aufsicht ist sehr freundlich in führt eine kleine Demonstration mit einer Wasserkelle durch. Es ist beeindruckend, wie lange das Wasser im freien Fall bis unten benötigt. Sehr empfehlenswert.

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Andreas S.
5/5

Tiefer Brunnen. Sonntags Besichtigung ab 13:00 bis 17:00 Uhr im Sommer.

Am 24.03.25 ist um 11:00 Drususbrunnen Putzen. Da kommt die Presse und vor Ort sind die vier Drususbrunnen Wächter.

Die schließen ab Ostern das Häuschen zum Brunnen auf. Das kostet für Erwachsene 1 Euro, für Kinder nichts. Ich bin einer von den nunmehr vier guten Drusus Geistern. Herzlich willkommen.

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
axel B.
3/5

Ich bin anlässlich einer Feier mit meiner Familie dort gewesen. Da die Kirche geschlossen war, gab es die Möglichkeit den Schlüssel in der angrenzenden Gärtnerei zu erhalten, was ich als sehr gut und praktisch empfunden habe. Alle waren von der Besichtigung sehr angetan. Das hat wiederum meine Enttäuschung etwas abgemildert! Was ich weder verstehen noch nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass mir als Schwerbehinderter und Rollstuhlfahrer der Zugang mit dem dem Schlüssel der Gärtnerei nicht ermöglicht wird! Und somit durfte ich mal wieder eine Diskriminierungserfahrung mehr einsammeln, und das von meiner Kirche. Aus diesem Grunde gibt's auch nur 3 Sterne.

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Joachim M.
5/5

Sehr schöne Wege und tolle Aussichtsplattformen.

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Dirk
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel, mit Blick über das Rheintal

Drususbrunnen - Emmerich am Rhein
Gabriele E.
5/5

Der Drusus Brunnen liegt auf dem Elten Berg, neben der Kirche, dort kann man sehr schön spazieren gehen, was leckeres essen oder n Eis haben, auch Minigolf wird dort gespielt. Ich fahr dort immer hin und gehe mit meinen Hunden spazieren, man kann im Wald schön abschalten und die Gegend genießen, ist ein Besuch wert.

Go up