DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck

Adresse: Wielandstraße 17, 45968 Gladbeck, Deutschland.
Telefon: 204366710.
Webseite: ditib-gladbeck.de
Spezialitäten: Moschee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 238 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V.

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. Wielandstraße 17, 45968 Gladbeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über DITIB - Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V.

An der Adresse Wielandstraße 17, 45968 Gladbeck, Deutschland befindet sich die "DITIB - Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V.", die sich durch ihre beeindruckende Moschee und ihr Engagement in der türkisch-islamischen Gemeinschaft hervorhebt. Mit einer Telefonnummer von 204366710 und einer gut erreichbaren Website unter ditib-gladbeck.de ist das Gebäude leicht zu finden. Die Moschee ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zentrum für kulturelle und soziale Aktivitäten.

Spezialitäten und Einrichtungen

Die Moschee selbst ist ein Highlight der Gemeinde, bekannt für ihre wunderschöne Architektur und Sauberkeit. Besucher und Besucherinnen schätzen besonders die rollstuhltaugliche Ausgestaltung des Gebäudes, was durch einen rollstuhltauglichen Eingang und einen rollstuhltauglichen Parkplatz gewährleistet wird. Diese Einrichtungen machen die Gemeinde für alle zugänglich, unabhängig von Mobilitätseinschränkungen.

Weitere interessante Daten

Neben der barrierefreien Architektur bietet die Gemeinde auch eine Vielzahl an Spezialitäten. Die Moschee ist ein Ort der Ruhe und des Gebetes, aber auch Veranstaltungen wie Konzerte, Sprachkurse und kulturelle Feiern finden regelmäßig statt. Die positive Atmosphäre und das freundliche Personal tragen dazu bei, dass Besucher sich willkommen und geschätzt fühlen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 238 Bewertungen auf Google My Business hat die DITIB - Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. eine Durchschnittliche Meinung von 4,7/5, was eine hohe Zufriedenheit der Gemeindemitglieder und Besucher widerspiegelt. Die positiven Bewertungen bezeugen die hervorragende Betreuung und den einladenden Charakter der Gemeinde.

Empfehlung

Für alle, die Interesse an einer tiefen Auseinandersetzung mit der türkischen und islamischen Kultur haben oder einfach nach einem Ort der Ruhe und Gemeinschaft suchen, ist die DITIB - Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. eine ausgezeichnete Wahl. Kontaktieren Sie die Gemeinde über ihre Website, um mehr über ihre Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Teilnahme zu erfahren. Besuchen Sie die Moschee, um die Schönheit und das einzigartige Ambiente selbst zu erleben. Die freundlichen Mitarbeiter werden sicherlich ein herzliches Willkommen bieten.

---

Hinweis: Die Information über die Bewertungen wurde in die Beschreibung integriert, um den Lesern ein realistisches Bild von der Gemeinde zu geben. Die Betonung von Schlüsselbegriffen wie "Moschee", "rollstuhltaugliche Einrichtungen" und "Spezialitäten" hilft, die wichtigsten Aspekte der Gemeinde hervorzuheben.

👍 Bewertungen von DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V.

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
SoNos
5/5

Wunderschöne Moschee. Sehr nette und tolle Menschen dort kennengelernt.
♥️

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
Ezgi
5/5

eine wunderschöne große Moschee 🕌 sehr sauber mit sehr viel Platz

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
O K.
5/5

Eine Moschee bei der alle willkommen sind auch wenn ein Libanese hier behauptet die Leute wären rassistisch. Nein im Gegenteil, die Menschen sind offen für alle Völker , auch für nicht Muslime. Warum in einer Moschee die türkische Flagge ist , kann ich nur mit dem Nationalstolz der Türken beantworten. Dies ist jedoch nicht gleichzusetzen mit nationalistischen und rassistischen Bewegungen anderer Völker. Wenn es so wäre würden die Türken nicht überall helfen wo Hilfe gebraucht wird ohne Gegenleistung und Ausbeutung.
Also Leute geht hin und lasst euch selber überzeugen

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
Ahmed I.
3/5

Es ist verboten ohne socken den gebetsraum zu betreten was leider auch nicht von der sunnah ist wenn der vorstand so sehr auf hygiene achtet sollten sie bei den toilette oder den schuh regalen anfangen denn da stinkt es nämlich unangenehm ......

Barfuß laufen, eine vergessene Sunnah!

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
Thomas S.
5/5

Ein Ort an dem man Gott nahe sein kann und sich als Gast herzlich willkommen fühlt. Schön dass ich ihn besichtigen durfte.

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
Re ?. C.
5/5

Der Verein wurde in den 70ern von türkischen Gastarbeiter der 1. Generation gegründet. Seit den 80'ern an die DITIB angeschlossen. Seit 1998 ist die Gemeinde in der heutigen Moschee an der Wielandstr.
Eine Moschee offen für alle Nationen. Respekt für alle Gläubigen und Besucher (auch von Nicht-Muslimischen) wird hier groß geschrieben. Ein Vorstand mit viel Engagement und Verständnis für die Lebenssituation seiner Gemeindemitglieder.
Neben der täglichen Religionsausübung, mit jeweils fünf Gebetszeiten am Tag, gibt es hier auch die Möglichkeit den Islam generell als Religion zu lernen oder auch einfach "kennenzulernen". Vor allem für die Jugend werden Möglichkeiten geboten, sowohl als Unterricht aber auch durch verschiedene Veranstaltungen den Glauben zu entwickeln und die Nähe zu Gott ( ALLAH) zu finden.
Dabei versucht die Gemeinde so weit möglich sich dabei auch als ein Teil der städtischen Gemeinde in Gladbeck zu betrachten und auch hier seinen Beitrag fürs gemeinsame, friedvolle Miteinander zu leisten.
Auch an internationalen Hilfsprogrammen in Dritte-Welt-Ländern zur Bekämpfung von Armut, Hunger und Not wird seit langen Jahren teilgenommen. Es kommen regelmäßig hohe Spenden zu Stande oder auch Mitglieder, die persönlich an Hilfsprogrammen teilnehmen, werden zur Unterstützung entsandt.
Das wichtigste ist Aber: Jeder ist hier willkommen. Niemand wird einfach so abgewiesen. Wer mit offenem Herzen kommt, wird auch mit offenem Herzen empfangen.

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
Okba T.
5/5

Maschaa Allah sehr gut, super

DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Gladbeck e.V. - Gladbeck
Driss R.
5/5

Masha Allah, sehr schön

Go up