Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow

Adresse: Kastanienallee 23 Ortsteil Todendorf, Kastanienallee 23, 17168 Thürkow, Deutschland.
Telefon: 1739658811.
Webseite: schloss-mitsuko.org
Spezialitäten: Museum, Schloss, Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko Kastanienallee 23 Ortsteil Todendorf, Kastanienallee 23, 17168 Thürkow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

Adresse: Kastanienallee 23 Ortsteil Todendorf, Kastanienallee 23, 17168 Thürkow, Deutschland

Telefon: 1739658811.

Webseite: schloss-mitsuko.org.

Spezialitäten

  • Museum
  • Schloss
  • Garten
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

4.3/5

Das Deutsche Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko ist ein einzigartiges Kulturzentrum, das Besucher in eine wunderschöne japanische Oase entführt. Das Schloss und sein umliegender Garten bieten einen atemberaubenden Blick auf die Kultur und Kunst Japans. Für diejenigen, die ein tiefes Verständnis für diese einzigartige Kultur suchen, ist das Museum eine unvergessliche Erfahrung.

Die Ausstellung ist eine Mischung aus historischen Exponaten und zeitgenössischer Kunst, die das Verständnis der japanischen Kultur erweitert. Das Museum ist bekannt für seine liebevolle Sammlung japanischer Exponate und bietet auch weitere Artefakte, die gerade entstehen. Der Hain neben dem Schloss ist größer als man vielleicht erwartet und bietet einen wunderschönen Ort zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Der Eintrittspreis von 7 Euro ist gerechtfertigt, da das Museum eine wertvolle und einzigartige Erfahrung bietet. Das Schloss selbst ist ein Highlight des Museums, das eine perfekte Mischung aus Geschichte und Schönheit bietet. Der Garten ist ebenfalls ein Muss, und die Besucher können die Schönheit der Natur und der Kultur genießen.

Das Museum ist sehr familienfreundlich und bietet auch eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, die den Besuch besonders spannend machen. Es ist auch ein sicherer Ort für Transgender und bietet eine freundliche Umgebung für alle Besucher.

Insgesamt ist das Deutsche Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko eine empfehlenswerte Destination für alle, die nach einer einzigartigen Kultur- und Kunst-Erfahrung suchen. Die beeindruckende Architektur des Schlosses, die wunderschöne Gartenanlage und die umfangreiche Sammlung japanischer Exponate machen es zu einem Muss für jeden, der die Region besucht.

Weitere Informationen und Details zu den angebotenen Aktivitäten und Veranstaltungen sind auf der offiziellen Webseite des Museums verfügbar. Wir empfehlen dringend, sich mit der Anreise und den Öffnungszeiten in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch so angenehm wie möglich ist.

👍 Bewertungen von Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
ipas K. W.
5/5

Wer ein durchgestyltes Museum sucht ist hier falsch. Wer aber einen besonderen Ort sucht, an dem mit viel Engagement eine japanische Oase mitten in Mecklenburg-Vorpommern gestaltet wird, sollte sich dieses Museum ansehen. Liebevoll wurden hier japanische Exponate zusammengetragen, anderes ist im Entstehen. Der Hain neben dem Schloss ist größer, als ich erst gedacht hatte. Nicht nur für Japan-Fans einen Besuch wert. Der Eintrittspreis von 7 Euro ist gerechtfertigt.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
C. B.
5/5

Wie waren zu einer traditionellen Teezeremonie eingeladen. Es war sehr schön und sehr informativ. Dieser Ort ist eine echte Überraschung und sehr zu empfehlen, vor allem im Sommer, wenn man die Außenanlagen auch nutzen kann

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Marco S.
4/5

Das Schloss ist leider nicht mehr zu 100% top. Die Parkplätze haben wir erst nicht gefunden, durften dann auf dem Rondell parken.
Innen gab es leider sehr viele Fliegen, die aber eher an den Fenstern waren und nicht weiter gestört haben. Die Exponate waren sehr interessant, wir haben sogar eine kleine extra Führung bekommen. Der Hain ist sehr schön und gepflegt. Die 7€ Eintritt sind völlig okay.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Hannes D.
5/5

Ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Staunen und Genießen. Das gesamte Gelände des Schlosses Mitsuko ist angelegt als Begegnungsstätte für die deutsch-japanische Kultur und ist inzwischen das Japanmuseum Deutschlands.

Die wechselnden Ausstellungen befassen sich einerseits mit der japanischem Kultur, andererseits mit der künstlerischen Entdeckung dieser.

Der am Schloss anschließende Hain ist ein Ort der Stille und des Genusses mit vielen japanischen Gehölzen und einem japanischen Teehaus.

Zu würdigen ist die langjährige ehrenamtliche Arbeit der Gründer Prof. Heinrich Radeloffs und seiner Frau und Namensgeberin Mitsuko.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Gabriele M.
5/5

Wenn man Interesse an Japan und dessen Kultur hat, findet man hier viele Anregungen. Herr Tepel, der Leiter des Museums und Kurator der parallel stattfindenden Kunstausstellungen, gibt viele interessante Informationen in den Führungen weiter. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
M. L.
5/5

Wir haben ein Kleinod mitten in Mecklenburg-Vorpommern gefunden, absolut besuchenswerte Ausstellung im Schloss, ein Spaziergang durch den deutsch - japanischen Hain läd zum Staunen, innehalten und verweilen ein

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Ostsee F.
4/5

Das Gutshaus ist äusserlich leider ein wenig herunter gekommen. Es gibt dort kaum Parkmöglichkeiten, da sich einige Nachbarn gestört fühlen. Die Führung durchs Innere was sehr interessant. Das Wort Kunst-Museum ist absolut richtig. Die Bilder und auch die Kimonos sind einzigartig.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Sonja S.
5/5

Sehr engagierte Ehrenamtliche Mitarbeiter, sehr professionelle Führung durch das Haus und gute Betreuung.Ist immer einen Besuch wert.

Go up