Christuskirche Kelsterbach - Kelsterbach
Adresse: Koreanische Kirchengemeinde Uri, Albert-Schweitzer-Straße 30, 65451 Kelsterbach, Deutschland.
Telefon: 61733359886.
Webseite: urichurch.or.kr.
Spezialitäten: Koreanische Kirche, Kirche, Protestantische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von Christuskirche Kelsterbach
Die Christuskirche Kelsterbach, auch bekannt als Koreanische Kirchengemeinde Uri, ist ein Ort der Anbetung und Gemeinschaft für Protestanten. Sie befindet sich in der Albert-Schweitzer-Straße 30 in Kelsterbach, Deutschland. Die Kirche ist leicht zu finden und bietet kostenlose Parkplätze sowie kostenlose Parkplätze an der Straße.
Die Kirche ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen barrierefreien Eingang und Parkplatz, WC. Die Christuskirche Kelsterbach ist bekannt für ihre koreanisch-sprachigen Gottesdienste, aber auch deutschsprachige Gottesdienste werden regelmäßig angeboten. Die Kirche ist ein Ort der Gemeinschaft und des Glaubens und bietet eine freundliche und einladende Atmosphäre.
Die Christuskirche Kelsterbach hat 62 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Die positiven Bewertungen loben die freundliche Gemeinde, die schöne Architektur und die gute Organisation.
Es ist empfehlenswert, die Website urichurch.or.kr zu besuchen, um mehr über die Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und die Gemeinde zu erfahren. Wenn Sie auf der Suche nach einer protestantischen Kirche in Kelsterbach sind, ist die Christuskirche Kelsterbach eine großartige Option. Die Kirche bietet eine einladende Gemeinschaft und eine schöne Umgebung für den Gottesdienst.
Es ist möglich, die Kirche telefonisch unter 61733359886 zu kontaktieren. Wir empfehlen, die Website zu besuchen, um sich über die kommenden Gottesdienste und Veranstaltungen zu informieren und sich mit der Gemeinde zu verbinden.