Borbergkapelle - Brilon

Adresse: 59929 Brilon, Deutschland.

Webseite: tourismus-brilon-olsberg.de
Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Borbergkapelle

Borbergkapelle 59929 Brilon, Deutschland

Borbergkapelle: Eine Sehenswürdigkeit in Brilon

Borbergkapelle, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Brilon, bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und ist ein Muss für Natur- und Kulturfreunde.

Adresse und Kontaktinformationen

Die Borbergkapelle befindet sich in der idyllischen Stadt Brilon, Deutschland, genau an der Adresse: 59929 Brilon, Deutschland. Mithilfe von Navigationssoftware oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist es einfach, diese malerische Kapelle zu erreichen.

Die genaue Website für weitere Informationen und Anregungen ist: tourismus-brilon-olsberg.de. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass derzeit kein Telefonnummer verfügbar ist.

Spezialitäten der Borbergkapelle

  • Kapelle: Die Hauptattraktion der Borbergkapelle ist natürlich die selbst Kapelle. Diese beeindruckende Kirche befindet sich auf dem Gipfel des Borberg und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Bewertungen und Meinungen

Die Borbergkapelle hat sich bei ihren Besuchern sehr positiv geschlagen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business, zeigt dieser Wert, dass die meisten Besucher begeistert von ihrer Erfahrung waren. Hier sind einige der interessanten Meinungen:

Es ist eine absolut lohnenswerte Wanderung mit tollen Aussichten über Täler und Berge, schon auf dem Weg dorthin

Ganz wundervolles Ausflugsziel Tolle Aussicht und mehr.

Ein faszinierend spiritueller Ort Ich liebe es immer wieder hierher zu kommen.

Schöner Ort der mit einer tollen Aussicht zum verweilen einlädt, die Kapelle selber war zu . Man kann hinter der Kapelle sitzen mit schönem Ausblick

Kapelle oben auf dem Berg. Schöne Gegend, schöne Wanderung.

Reiseempfehlung

Die Borbergkapelle ist ein Must-see für alle Reisenden, die die Schönheit Deutschlands erkunden möchten. Die beeindruckende Architektur der Kapelle und die atemberaubende Aussicht über die umliegenden Berge und Täler sind eine beeindruckende Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Wir empfehlen, die offizielle Webseite zu besuchen, um weitere Informationen über die Anfahrt und Öffnungszeiten zu erhalten und um ein unvergessliches Erlebnis in Brilon zu genießen.

👍 Bewertungen von Borbergkapelle

Borbergkapelle - Brilon
Gregor K.
5/5

Absolut lohnenswerte Wanderung mit tollen Aussichten über Täler und Berge, schon auf dem Weg dorthin

Borbergkapelle - Brilon
Robert H.
5/5

Ganz wundervolles Ausflugsziel! Tolle Aussicht und mehr.

Borbergkapelle - Brilon
Frank K.
5/5

Ein faszinierend spiritueller Ort! Ich liebe es immer wieder hierher zu kommen.

Borbergkapelle - Brilon
Michaela W.
5/5

Schöner Ort der mit einer tollen Aussicht zum verweilen einlädt, die Kapelle selber war zu . Man kann hinter der Kapelle sitzen mit schönem Ausblick

Borbergkapelle - Brilon
Burkhard P.
5/5

Kapelle oben auf dem Berg. Schöne Gegend, schöne Wanderung.

Borbergkapelle - Brilon
Wandern I. S.
5/5

Wunderschöne Kapelle und Ruine. Wenn ihr von Olsberg (Stadt) auf den Berg wollt; An der Roten Brücke den Weg folgen und den Glockenpfad hoch wandern, nach circa 30 Minuten seit ihr da. Wissenswertes: Der Kreuzweg Olsberg (auch Glockenpfad genannt) ist ein alter historischer Fluchtweg. Im Mittelalter brachten sich die Olsberger Einwohner über diesen Weg auf dem Borberg in Sicherheit.

Borbergkapelle - Brilon
Maybee B.
5/5

Schöne Aussicht.
Schöne wander route. Von da aus kann man zur Hiebammenhütte wandern und sich wieder stärken mit einer Bratwurst oder ein leckeres Stück Kuchen.

Borbergkapelle - Brilon
Ansgar S.
5/5

Kleine schöne Friedenskapelle, an der zum Beispiel jedes Jahr am Pfingstmontag ein Gottesdienst mit anschließenden gemütlichem Beisammensein gefeiert wird. Hinter der Kapelle hat man einen herrlichen Ausblick über Olsberg und seine Dörfer. Neben den Bruchhauser Steinen sicherlich eines der Wanderziele in der Stadt Olsberg.

Go up