Bartholomäuskapelle - Paderborn

Adresse: Am Ikenberg 2D, 33098 Paderborn, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bartholomäuskapelle

Bartholomäuskapelle Am Ikenberg 2D, 33098 Paderborn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bartholomäuskapelle

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Bartholomäuskapelle - Eine historische Sehenswürdigkeit in Paderborn

Die Bartholomäuskapelle befindet sich am Ikenberg 2D in 33098 Paderborn, Deutschland und ist ein wertvolles Beispiel für die Architektur und Geschichte der Region. Die Kapelle ist sowohl eine Kapelle als auch eine historische Sehenswürdigkeit und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Vergangenheit zu erhalten.

Spezialitäten

  • Kapelle
  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Charakteristika und Geschichte

Die Bartholomäuskapelle wurde im Jahr 1017 im byzantinischen Stil erbaut und ist eine beeindruckende Zeugnis der Architektur jener Zeit. Die Schlichtheit der Kapelle beeindruckt viele Besucher, ebenso wie die sagenhafte Raumakustik. Ein Besuch in der Kapelle und das Hinein Singen erzeugen ein überweltlich schönes Erlebnis.

In ihrer Schlichtheit beeindruckt sie Besucher: Im Jahr 1017 im byzantinischen Stil erbaut, hat die Kapelle eine sagenhafte Raumakustik. Hineingehen und laut singen: ein überweltlich schönes Erlebnis

Unikate Akustik und Atmosphäre

Die einzigartige Akustik und Atmosphäre der Bartholomäuskapelle sind weitere Gründe für einen Besuch. Die Kapelle strahlt eine besondere Ruhe und Stille aus, die Besucher zum Verweilen einladen. Sie ist eine der Lieblingskirchen vieler Einheimischer und Besucher, da sie oft menschenleer ist und eine einzigartige Atmosphäre bietet.

Meine Lieblingskirche in PB. Sie ist meist menschenleer und strahlt Ruhe aus. Einmalige Akustik und Atmosphäre.

Bewertungen

Die Bartholomäuskapelle hat großes Lob von Besuchern erhalten, die sie für ihre Schlichtheit, historische Bedeutung und einzigartige Akustik schätzen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Kapelle ein bekanntes und geschätztes Sehenswürdigkeit in Paderborn ist.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

Die Durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4,8/5, was auf das hohe Niveau und die Beeindruckung, die die Kapelle bei den Besuchern hinterlässt, hindeutet. Die Bartholomäuskapelle ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Architektur der Region näher kennenlernen möchten.

Durchschnittliche Meinung: 4,8/5.

👍 Bewertungen von Bartholomäuskapelle

Bartholomäuskapelle - Paderborn
Maria R.
5/5

In ihrer Schlichtheit beeindruckte sie mich: Im Jahr 1017 im byzantinischen Stil erbaut, hat die Kapelle eine sagenhafte Raumakustik. Hineingehen und laut singen: ein überweltlich schönes Erlebnis!

Bartholomäuskapelle - Paderborn
Thomas P.
5/5

Beeindruckende, schlicht - elegante Kapelle aus dem 11. Jahrhundert

Bartholomäuskapelle - Paderborn
Monika S.
5/5

Eine kleine schöne Kapelle mit super Klang.

Bartholomäuskapelle - Paderborn
A. P.
5/5

Meine Lieblingskirche in PB. Sie ist meist menschenleer und strahlt Ruhe aus. Einmalige Akustik und Atmosphäre.

Bartholomäuskapelle - Paderborn
R. R.
5/5

Die Bartholomäuskapelle in Paderborn ist architekturhistorisch besonders wertvoll, wurde sie doch schon um 1017 erbaut und gilt als die älteste bekannte Hallenkirche nördlich der Alpen. Wer nach Paderborn kommt, sollte sie sich unbedingt ansehen. Innen fällt die Schlichtheit auf.

Bartholomäuskapelle - Paderborn
S
5/5

Ich nehme Euch und Sie einfach mit um die Bartholomäuskapelle zu besuchen.Ein wirklich idyllischer, romantischer Weg befindet sich von der Stadtbibliothek ausgehend; wobei der weitere Weg durch ein historisches Tor führt. Der bergig gelegene Weg führt mit Stufen zur Kapelle hinauf und wird mit einen umwerfenden Blick auf das Paderquellgebiet,den Dom und die Kaiserpfalz und soviel mehr begleitet.Ein besonderes Merkmal dieser Kapelle soll die besondere Akustik ausmachen.....

Bartholomäuskapelle - Paderborn
Michael T.
5/5

An alle Paderborn Besucher
Dom Besichtigung auf jeden Fall.
Bartholomäus Kapelle unterhalb im Schatten des Domes auf keinen Fall
auslassen.
Aussergewoehnliche und sehr seltene
Kirchenarchitektur mit einmaliger Akustik
Bitte einmal leise singen und das Ergebnis mir der Akustik erzeugt ein extrem angenehmes Gefühl
Besucher bitte zuhause weitersagen

Bartholomäuskapelle - Paderborn
Anke Z.
5/5

Einmalige Akkustilk! Hier drin muss man unbedingt singen, aber am besten langsam und eindrucksvoll. Jede Stimme klingt hier viel schöner. Auch wenn man nur sehr leise singt. Beeindruckend und spannend. Es macht Spaß, ein bisschen herumzuprobieren, laut, leise, langsam und schnell zu singen oder beim Singen herumzugehen. Aber nicht vergessen: Es ist eine Kirche! Also angemessene Lieder auswählen. 🙂
Ehre sei Gott in der Höhe!

Go up