Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede

Adresse: Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede.
Telefon: 047923968.
Webseite: worpswede-museen.de
SpezialitĂ€ten: Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Restaurant, Familienfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 464 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede

⏰ Öffnungszeiten von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Über das Heinrich-Vogeler-Museum in Worpswede

Das Heinrich-Vogeler-Museum, gelegen an der Ostendorfer Straße 10 in Worpswede, ist ein wahres Juwel fĂŒr Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Lage und ZugÀnglichkeit:

Mit der Adresse Adresse: Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede und dem praktischen Telefonnummer Telefon: +49 (0)4792/3968 ist das Museum gut erreichbar. FĂŒr Besucher mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen bietet es eine rollstuhlgerechte Einrichtung, inklusive eines rollstuhlgeeigneten Eingangs, Parkplatzes und Toiletten. Das Museum ist zudem familienfreundlich gestaltet und bietet ein Restaurant, sodass auch der Besuch mit der Familie zu einem angenehmen Erlebnis wird.

SpezialitÀten:

Das Museum widmet sich der Ausstellung und Darstellung des Lebenswegs von Heinrich Vogeler, einem bedeutenden deutschen Maler und Kunstsammler. Die Ausstellung prĂ€sentiert sein Werk in einem ansprechenden historischen Ambiente, wenngleich die ursprĂŒngliche Innenausstattung des Hauses nicht mehr erhalten ist. Die GĂ€ste können jedoch durch Fotos und moderne Einrichtungen einen authentischen Einblick in Vogelers Welt gewinnen. Die Lebendveranstaltungen, die das Museum regelmĂ€ĂŸig anbietet, sorgen zusĂ€tzlich fĂŒr ein dynamisches und lebendiges Museumskonzept.

Besondere Merkmale:

Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum fĂŒr seine Besucher bereithĂ€lt. Diese Events verleihen dem Museum eine besondere AtmosphĂ€re und bieten Einblicke, die ĂŒber die stĂ€ndige Ausstellung hinausgehen. Die rollstuhlgerechte Ausgestaltung des Museums macht es fĂŒr alle zugĂ€nglich, unabhĂ€ngig von ihrer körperlichen Verfassung.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business sprechen die Besucher sehr positiv ĂŒber das Heinrich-Vogeler-Museum. Die hohe Anzahl von Bewertungen unterstreicht die Zufriedenheit der GĂ€ste. Die ausfĂŒhrlichen Kommentare deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur von der Kunst, sondern auch von der Gestaltung des Museums und den zusĂ€tzlichen Angeboten begeistert sind.

Empfehlung:

FĂŒr alle, die sich fĂŒr Kunstgeschichte interessieren oder einfach einmal an einem einzigartigen Ort die Lebensgeschichte eines Meisters der Moderne erleben möchten, ist das Heinrich-Vogeler-Museum in Worpswede eine unverzichtbare Destination. Kontaktieren Sie das Museum am besten ĂŒber die Webseite worpswede-museen.de, um mehr ĂŒber aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Plane Ihren Besuch heute noch und lassen Sie sich von der Schönheit der Kunst und dem Charme von Worpswede verzaubern.

Das Museum bietet nicht nur eine FĂŒlle an kulturellen Erlebnissen, sondern auch eine angenehme AtmosphĂ€re fĂŒr einen Ausflug mit der Familie oder Freunden. Die Kombination aus kunstgeschichtlichem Wert und moderner ZugĂ€nglichkeit macht es zu einem besonderen Ziel fĂŒr jeden Besucher. Wir empfehlen, den Besuch vorab auf der Website zu planen, um keine wertvollen Informationen zu verpassen.

👍 Bewertungen von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Eelco B.
4/5

Ein gutes Museum in einem schönen Haus in einem sehr schönen Garten.

Der Lebensweg von Heinrich Vogeler ist ĂŒberzeugend dargestellt. Leider ist die Innenausstattung des Hauses nicht mehr vorhanden. Wenn man aber die Fotos ansieht, wie das Haus in den 60er/70er Jahren aussah, dann versteht man das.
DafĂŒr ist das Museum gut gelungen.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Andrea D.
5/5

Eine gut sortierte, beeindruckende Auswahl an Werken von Heinrich Vogeler, die ansprechend prĂ€sentiert in seinem Wohnumfeld dargestellt wurden, haben mich ĂŒberzeugt. Haus und Garten sind hervorragend gepflegt. Nach dem Kunstgenuss kann man bei einem Kaffee oder Bier den Blick im idyllischen Garten schweifen lassen. Sehr freundliches Personal, das gerne Fragen beantworten.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
tuschi P.
5/5

KĂŒnstlerdorf Worpswede, hier kann man Sonntags einen schönen Tagesausflug verbringen. Im Heinrich-Vogler-Museum haben wir einen leckeren CafĂ© und Cappuccino in der Sonne genossen und hatten zudem einen super freundlichen Service. Von hier aus haben wir einen tollen Waldspaziergang gemacht und sind mitten im zentralen Worpswede an einem Spielplatz raus gekommen. Insgesamt alles sehr empfehlenswert und definitiv 5 Sterne wert.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
a M.
5/5

Sehr schönes Museum mit freundlichen, kundigen und sehr engagierten Mitarbeitern. Die Ausstellung zeigt die vielseitige Begabung und Entwicklung Heinrich Vogelers in dem von ihm geschaffenen Barkenhoff mit seinen Bildern aus verschiedenen Epochen, ergĂ€nzenden informativen und nicht zu langen Texten und einem Lebenslauf im Foyer. Originalmöbel runden den Eindruck ab. Es gibt einen kleinen aber feinen Museumsshop mit Poskarten, Kunstdrucke, BĂŒchern, Keramiken etc. Außerdem ein kleines CafĂ©...sehr schöner Ort. Klare Empfehlung.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Gisela W.
5/5

Der Barkenhoff und seine anderen HĂ€user sind sehenswert. Vogeler hat hier viele Erinnerungen aus der Geschichte aufleben lassen...

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Oli
5/5

Ein tolles Museum! Wir haben den halben Tag hier verbracht. Auch die Gartenanlage gefÀllt uns sehr.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
GĂŒnter M.
5/5

Ganz wunderbar! Tolle Ausstellungen, sowohl die alten Werke wie auch die aktuelle Foto-Ausstattung. Das hat sich wirklich gelohnt. Abends saßen wir noch in der Dunkelheit auf der Terrasse und die KreativitĂ€t des Ortes fiel ĂŒber uns her. Langsam gingen die Lichter aus und das fĂŒhrte zu einer Lichtmalerei.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Ursula G.
5/5

Wunderschön und beeindruckend! Die Reise hat sich gelohnt. Wir konnten die GemĂ€lde von Heinrich Vogeler in großer Auswahl besichtigen, sahen den Film ĂŒber ihn "Aus dem Leben eines TrĂ€umers".

Go up