Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Adresse: Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede.
Telefon: 047923968.
Webseite: worpswede-museen.de
SpezialitĂ€ten: Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Restaurant, Familienfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 464 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
đ Ort von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum
â° Ăffnungszeiten von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:00â17:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:00â17:00
- Samstag: 11:00â17:00
- Sonntag: 11:00â17:00
Ăber das Heinrich-Vogeler-Museum in Worpswede
Das Heinrich-Vogeler-Museum, gelegen an der Ostendorfer StraĂe 10 in Worpswede, ist ein wahres Juwel fĂŒr Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Lage und ZugÀnglichkeit:
Mit der Adresse Adresse: Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede und dem praktischen Telefonnummer Telefon: +49 (0)4792/3968 ist das Museum gut erreichbar. FĂŒr Besucher mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen bietet es eine rollstuhlgerechte Einrichtung, inklusive eines rollstuhlgeeigneten Eingangs, Parkplatzes und Toiletten. Das Museum ist zudem familienfreundlich gestaltet und bietet ein Restaurant, sodass auch der Besuch mit der Familie zu einem angenehmen Erlebnis wird.
SpezialitÀten:
Das Museum widmet sich der Ausstellung und Darstellung des Lebenswegs von Heinrich Vogeler, einem bedeutenden deutschen Maler und Kunstsammler. Die Ausstellung prĂ€sentiert sein Werk in einem ansprechenden historischen Ambiente, wenngleich die ursprĂŒngliche Innenausstattung des Hauses nicht mehr erhalten ist. Die GĂ€ste können jedoch durch Fotos und moderne Einrichtungen einen authentischen Einblick in Vogelers Welt gewinnen. Die Lebendveranstaltungen, die das Museum regelmĂ€Ăig anbietet, sorgen zusĂ€tzlich fĂŒr ein dynamisches und lebendiges Museumskonzept.
Besondere Merkmale:
Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum fĂŒr seine Besucher bereithĂ€lt. Diese Events verleihen dem Museum eine besondere AtmosphĂ€re und bieten Einblicke, die ĂŒber die stĂ€ndige Ausstellung hinausgehen. Die rollstuhlgerechte Ausgestaltung des Museums macht es fĂŒr alle zugĂ€nglich, unabhĂ€ngig von ihrer körperlichen Verfassung.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business sprechen die Besucher sehr positiv ĂŒber das Heinrich-Vogeler-Museum. Die hohe Anzahl von Bewertungen unterstreicht die Zufriedenheit der GĂ€ste. Die ausfĂŒhrlichen Kommentare deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur von der Kunst, sondern auch von der Gestaltung des Museums und den zusĂ€tzlichen Angeboten begeistert sind.
Empfehlung:
FĂŒr alle, die sich fĂŒr Kunstgeschichte interessieren oder einfach einmal an einem einzigartigen Ort die Lebensgeschichte eines Meisters der Moderne erleben möchten, ist das Heinrich-Vogeler-Museum in Worpswede eine unverzichtbare Destination. Kontaktieren Sie das Museum am besten ĂŒber die Webseite worpswede-museen.de, um mehr ĂŒber aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Plane Ihren Besuch heute noch und lassen Sie sich von der Schönheit der Kunst und dem Charme von Worpswede verzaubern.
Das Museum bietet nicht nur eine FĂŒlle an kulturellen Erlebnissen, sondern auch eine angenehme AtmosphĂ€re fĂŒr einen Ausflug mit der Familie oder Freunden. Die Kombination aus kunstgeschichtlichem Wert und moderner ZugĂ€nglichkeit macht es zu einem besonderen Ziel fĂŒr jeden Besucher. Wir empfehlen, den Besuch vorab auf der Website zu planen, um keine wertvollen Informationen zu verpassen.