Rezatquelle - Marktbergel

Adresse: 91613 Marktbergel, Deutschland.

Spezialitäten: Quelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Rezatquelle

Rezatquelle 91613 Marktbergel, Deutschland

Die Rezatquelle ist ein besonderer Ort, der sich in Marktbergel, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, können Sie diese einzigartige Quelle unter der Adresse 91613 Marktbergel, Deutschland finden.

Die Rezatquelle ist nicht nur ein natürliches Wunder, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie dem Alltag entfliehen und die Natur genießen können, ist die Rezatquelle definitiv einen Besuch wert.

Eine der herausragendsten Eigenschaften der Rezatquelle ist ihre natürliche Schönheit. Die Quelle ist von üppiger Vegetation und Tieren umgeben, was sie zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Hier können Sie die Ruhe und Gelassenheit finden, die Sie suchen, und gleichzeitig die Wunder der Natur genießen.

Wenn Sie sich entscheiden, die Rezatquelle zu besuchen, sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen, um die Umgebung zu erkunden. Es gibt viele Wanderwege und Aussichtspunkte in der Nähe, die Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten. Sie können auch Vögel beobachten und andere Wildtiere, die in der Gegend leben.

Obwohl es keine direkte Telefonnummer oder Website für die Rezatquelle gibt, können Sie sich über Google My Business über diesen besonderen Ort informieren. Dort finden Sie 8 Bewertungen von anderen Besuchern, die einen Durchschnitt von 4/5 haben.

Die meisten Bewertungen heben die natürliche Schönheit der Rezatquelle hervor und betonen, wie erholsam und entspannend ein Besuch dort ist. Viele Besucher empfehlen auch, Wanderschuhe mitzubringen und sich auf ein Abenteuer in der Natur einzulassen.

Bewertungen von Rezatquelle

Rezatquelle - Marktbergel
Stefan Diezinger
2/5

Vorab: wer eine Quelle mit sprudelndem Wasser sucht, ist hier falsch. Die Quelle der Fränkischen Rezat wurde gefasst und verrohrt, außer den verfallenden Bodenresten eines Pumpenhäuschens, Schachtbauwerken und ein paar darunter verlaufenden Wasserrohren ist nichts zu sehen. Die ersten Meter muss die Rezat unterirdisch gefasst zurücklegen und eine Bahnlinie unterqueren, bevor sie auf der anderen Seite erstmals zu Tage tritt. Dorthin würde man aber nur gelangen, indem man gefährlich die Gleise der Bahnlinie Ansbach-Würzburg überquert - nicht empfohlen!

Zum Bau der Muna vor fast hundert Jahren wurde die Quelle gefasst, aber vom Pumpenhäuschen sind nur mehr Bodenfliesen zu sehen, und selbst die verfallen zusehends. Stand August 2020 brechen sogar die Bodenfliesen ein.

Die schlechteste Wertung verhindert nur die liebevolle Ausschilderung im Wald, die offensichtlich ehrenamtlich angebracht und heuer erst erneuert wurde. Für Marktbergel ist der Zustand dieser Quelle jedoch eine Schande. Die Aischquelle wenige Kilometer nördlich zeigt, wie es richtig geht. Vielleicht erbarmt sich die Gemeinde oder der Naturpark Frankenhöhe ja doch eines Tages und richtet den Ort würdig her. Die Hoffnung bleibt.

Rezatquelle - Marktbergel
Helmut Hohl
5/5

Besonderheit, es muss nicht alles glamourös sein.

Rezatquelle - Marktbergel
isahan19
3/5

Quelle ohne Wasser

Rezatquelle - Marktbergel
Markus Frauenschläger
5/5

Kleiner Fußmarsch von der Straße, interessant Mal anzuschauen

Rezatquelle - Marktbergel
Jo Dittrich (Rucksackläufer)
4/5

Mystischer Ort, verfällt leider immer mehr.

Rezatquelle - Marktbergel
K P
4/5

Rezatquelle - Marktbergel
Marcus Mörchen
5/5

Rezatquelle - Marktbergel
K R
4/5

Go up