Eugenienstein - Nideggen
Adresse: Unnamed Road, 52385 Nideggen.
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Eugenienstein
⏰ Öffnungszeiten von Eugenienstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Eugenienstein â Ein Besuch lohnt sich
Der Eugenienstein in Nideggen ist eine einzigartige und bewegende Sehenswürdigkeit, die einen tiefen Einblick in die dunkle Geschichte der eugenik gewährt. Die ehemalige Nervenheilanstalt, gelegen unter der Adresse: Unnamed Road, 52385 Nideggen, wurde im 20. Jahrhundert von Dr. Ludwig Eisler zu einem Zentrum der selektiven Zwangssterilisation und -euthanasie in Deutschland. Heute ist sie ein Ort der Erinnerung und Reflexion, der es Besuchern ermöglicht, sich mit den Grausamkeiten dieser Zeit auseinanderzusetzen.
Ãber den Eugenienstein
Der Eugenienstein wurde 1898 erbaut und diente zunächst als Nervenheilanstalt. Unter der Leitung von Dr. Ludwig Eisler entwickelte sich der Ort jedoch zu einem Zentrum für die sogenannte eugenische Praxis. Ziel war es, die «Rassenhygiene» zu verbessern, indem vermeintlich minderwertige Menschen durch Sterilisation, Zwangssterilisation und schlieÃlich auch Tötung eliminiert wurden. Die Anstalt war mit dem NS-Regime verbunden, obwohl Eisler selbst nicht aktiv an den Tötungen beteiligt war. Trotzdem profitiierte er von der eugenischen Ideologie und den damit verbundenen Verbrechen.
Besucherinformationen & Highlights
Heute ist der Eugenienstein ein Museum und eine Spezialitäten-Aussichtsplattform, die einen beeindruckenden Panoramablick über die Region bietet. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen Besuch. Des Weiteren ist der Eugenienstein Kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit Kindern den Ort erkunden können. Die Führung durch das Gelände ist besonders eindrücklich und wird von qualifizierten Guides geleitet, die Ihnen die Geschichte des Ortes schildern.
Weitere interessante Daten
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: 4.8/5
- Ãffnungszeiten: Die Ãffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Webseite zu prüfen.
- Eintrittspreise: Die Eintrittspreise sind erschwinglich und ermöglichen einen Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Museums.
- Führungen: Es werden regelmäÃig Führungen angeboten, die sich mit der Geschichte des Eugeniensteins und der eugenischen Praxis auseinandersetzen.
Die Geschichte im Detail
Die Geschichte des Eugeniensteins ist komplex und vielschichtig. Dr. Ludwig Eisler, der die Anstalt von 1913 bis 1939 leitete, war ein glühender Verfechter der eugenischen Ideen. Er entwickelte ein System der selektiven Zwangssterilisation, bei dem Menschen mit vermeintlichen Erbkrankheiten oder psychischen Erkrankungen ohne ihre Zustimmung sterilisert wurden. Die Zahl der Sterilisationen am Eugenienstein wird auf über 1.800 geschätzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Anstalt zunächst weiterbetrieben, bevor sie schlieÃlich 1960 geschlossen wurde. Erst in den letzten Jahren hat sich ein öffentliches Interesse an der Geschichte des Eugeniensteins entwickelt, was zur Eröffnung des Museums geführt hat.
Warum einen Besuch empfehlen
Ein Besuch des Eugeniensteins ist eine wichtige Erfahrung, um sich mit der dunklen Vergangenheit Deutschlands auseinanderzusetzen. Die Sehenswürdigkeit bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der eugenik, sondern auch in die Mechanismen der Macht und des Nationalsozialismus. Die Aussichtsplattform ermöglicht es, die Region aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechte Parkplatz machen den Ort für alle zugänglich. Die Kinderfreundliche Gestaltung ermöglicht es Familien, den Ort gemeinsam zu erkunden. Die Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 spiegeln die hohe Qualität der Spezialitäten-Aussichtsplattform und der angebotenen Führungen wider.