Siepermann Heike PFIFF-Potentiale-fördern-individuell - Halver

Adresse: Kreisch 6, 58553 Halver.
Telefon: 02353668135.
Webseite: heike-siepermann.de
Spezialitäten: Physiotherapeut, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Siepermann Heike PFIFF-Potentiale-fördern-individuell

Siepermann Heike PFIFF-Potentiale-fördern-individuell

Die Praxis von Heike Siepermann ist auf Physiotherapie und die Förderung individueller Potentiale spezialisiert. Heike Siepermann, eine erfahrene Fachkraft im Bereich der Gesundheits- und Bewegungsberatung, bietet maßgeschneiderte Lösungen für Menschen jeden Alters an. Der Name "PFIFF-Potentiale-fördern-individuell" spiegelt den ganzheitlichen Ansatz der Praxis wider, der darauf abzielt, das volle Potenzial der Patienten durch gezielte Förderung und Therapie zu entfalten.

Spezialitäten der Praxis

Physiotherapeutische Behandlungen stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit von Heike Siepermann. Hierzu gehören:

  • Lymphdrainage: Eine Technik zur Förderung des Flüssigkeitsabstroms, besonders nach Operationen oder Verletzungen.
  • Massage: Durchgeführt mit verschiedenen Techniken zur Entspannung, Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Durchblutung.
  • Movement Therapy: Bewegungstherapie zur Wiederherstellung oder Verbesserung von Bewegungsfähigkeiten.

Zusätzlich konzentriert sich Heike Siepermann auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Hierbei berät sie Unternehmen und private Personen, um durch ergonomische Gestaltung und präventive Maßnahmen Beschwerden zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Der Schwerpunkt liegt auf präventiver Gesundheitsförderung und der Optimierung der Arbeitsbedingungen.

Standort und Zugänglichkeit

Heike Siepermann praktiziert aus dem Standort Kreisch 6, 58553 Halver. Halver befindet sich im südlichen Teil des Kreises Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Von hier aus ist die Praxis für eine umfangreiche Umgebung erreichbar.

Kontaktinformationen zur Praxis
Angaben Datum
Adresse Kreisch 6, 58553 Halver
Telefon 02353668135
Webseite www.heike-siepermann.de

Die Praxis bietet umfassende Informationen auf ihrer Webseite, inklusive Details zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten und dem Hintergrund der Praxisinhaberin. Die Internetpräsenz dient auch als Portal zur Ternminvereinbarung, was für viele Patienten eine bequeme Möglichkeit darstellt.

Empfehlungen für Interessierte

Wenn man an den Dienstleistungen von Heike Siepermann interessiert ist, wird empfohlen:

  1. Ternminvereinbarung: Aufgrund der Vielfalt der Angebote und der Möglichkeit, maßgeschneiderte Therapien durchführen zu können, ist die Vereinbarung eines persönlichen Termins sinnvoll. Dies kann über die Telefonnummer oder die Webseite erfolgen.
  2. Angelegenheit klären: Potenzielle Patienten sollten ihre spezifischen Anliegen im Voraus klären, um die geeignetste Behandlungsmethode auswählen zu können.
  3. Zugänglichkeit prüfen: Besucher werden empfohlen, die barrierefreundlichen Einrichtungen zu nutzen. Die Praxis bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz und einen rollstuhlgerechten WC an, was die Einrichtung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht.

Die Praxis von Heike Siepermann steht für eine individuelle Betreuung und zielt darauf ab, den Patienten in ihrer ganzheitlichen Gesundheit zu unterstützen, sowohl im Berufsleben als auch im privaten Bereich.

Eine Einrichtung mit gutem Ruf

Heike Siepermann genießt einen positiven Namen in ihrer Region. Das Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung sehr gut ist mit 5 von 5 möglichen Punkten. Dieser Erfolg spiegelt die Zufriedenheit der Kunden und die Qualität der Leistungen wider.

Die Praxis von Heike Siepermann in Halver verbindet traditionelle Physiotherapie mit modernen Ansätzen zur Förderung individueller Potentiale, wobei ein besonderes Augenmerk auf Gesundheit am Arbeitsplatz und die barrierefreie Umgebung der Praxis gelegt wird.

Go up