UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz

Adresse: Waldhalle 1, 18546 Sassnitz, Deutschland.
Telefon: 38392649760.
Webseite: welterbeforum.koenigsstuhl.com
Spezialitäten: Besucherzentrum, Bistro, Wandergebiet, Informationsservice, Nationalpark, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 289 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle Waldhalle 1, 18546 Sassnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:00–16:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

Die UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle in Sassnitz, Deutschland, ist ein wichtiger Stopp für Naturliebhaber und Wanderer. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten, die für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgen.

Adresse und Kontakt

Adresse: Waldhalle 1, 18546 Sassnitz, Deutschland
Telefon: 38392649760
Webseite: welterbeforum.koenigsstuhl.com

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das UNESCO-Welterbeforum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Dienstleistungen, darunter:

Besucherzentrum: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Naturschutzgebietes und der UNESCO-Welterbestätte.
Bistro: Genießen Sie lokale Spezialitäten und Getränke im Bistro, das auch im Januar geöffnet ist.
Wandergebiet: Entdecken Sie die Schönheit des Naturschutzgebiets und die umliegenden Wanderwege.
Informationsservice: bekommen Sie detaillierte Informationen über die Umgebung und die Aktivitäten.
Nationalpark: Lernen Sie mehr über den Nationalpark und die Biodiversität des Gebiets.
Sehenswürdigkeit: Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Umgebung.
Naturschutzgebiet: Lernen Sie mehr über den Naturschutz des Gebiets und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen.

Andere interessante Daten

Service/Leistungen vor Ort: Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter:
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kinderfreundlich

Bewertungen

Das UNESCO-Welterbeforum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,3/5 auf Google My Business. Die Bewertungen sind überwiegend positiv und sprechen von der Schönheit und Sauberkeit der Einrichtung, der freundlichen Bedienung und der Vielfalt der Angebote.

Rat

Wenn Sie ein Naturliebhaber oder Wanderer sind, sollte das UNESCO-Welterbeforum auf Ihr Programm stehen. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten, die für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgen. Kontaktieren Sie das UNESCO-Welterbeforum über ihre Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reise zu planen.

👍 Bewertungen von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
L. H.
5/5

Schöne saubere Anlage.Zu jeder Zeit einen Besuch wert.Imbiss auch im Januar geöffnet (Freitag -Sonntag )-ganz super.Also fürs leibliche Wohl ist gesorgt.Sitzmöglichkeiten draußen überdacht und auf dem Rasen ,sowie kleiner Spielplatz vorhanden.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Dan R.
4/5

Entlang einer Wanderung im schönen Nationalpark Jasmund befindet sich hier Rast-, Spiel- und Erholungsplatz, mit einem Informationsbereich rund um das Thema Nationalpark und dessen Natur, sowie ein Imbiss und Toiletten.

Im Imbiss kann man verschiedene warme, wie auch kalte Getränke und Speisen bestellen.
Von Pommes und Currywurst, über Kaffee und Kuchen, bishin zu Eis und einer Auswahl an Rügener Brauspezialitäten findet sich doch die eine oder andere Kleinigkeite für fast jeden Geschmack.

Sitzmöglichkeiten im Aussenbereich laden zu verweilen und genießen ein. Ein vorhandener Spielplatz sorgt dafür, dass den kleinen und größeren Entdeckern während der Pause keine Langeweile aufkommt.

Einzig das die vorhandenen Toiletten zusätzlich zum Erwerb von Speisen und Getränken im Imbiss bezahlt werden müssen, stößt für die Kombination aus Einkauf und WC ein wenig auf.

Alles in allem aber gut zu Fuss z.B. entlang der Steilküste oder mit dem Kinderwagen / Bollerwagen (dann aber auf dem Hauptweg) erreichbar.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Tobias M.
5/5

Ein Gastwirt der Gastfreundschaft lebt. Super freundlich und hilfsbereit und entgegenkommend.

Wir waren im Januar ist, (erstmal super, dass überhaupt geöffnet ist) und konnten eine kleine Rast machen. Der Kokos-Schokokuchen war sehr lecker 😀

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
F. M.
4/5

Wir sind vom Parkplatz Hagen dort hin gegangen. Der Weg durch die uralten Buchenwälder ist schon ein einzigartiges Erlebnis. 12€ Eintritt ist vielleicht noch mit dem Brandneuen Skywalk zu erklären! Hätte man vielleicht auch anders lösen können!!! Lockt nur viele Menschen an die wenig Sinn für die Einzigartigkeit der Natur haben. Die Preise und die Qualität des Bistros ist allerdings das aller letzte!!!

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Bernd G.
5/5

Neben Informationen zum Nationalpark Jasmund bekommen Gäste Essen und Trinken. Ein Spielplatz ist auch vorhanden.
Unweit von hier kann man auf unterschiedlichen Wanderwegen herrliche Aussichten auf die Küste und die Kreidefelsen genießen.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
D ?. G.
5/5

Die Waldhalle am Ende des Radweges bietet Radfahrern eine ideale Gelegenheit, eine Pause einzulegen und die Schönheit der umgebenden Landschaft zu genießen. Die Wanderung von ca. 5,5 km zum Königsstuhl oder 200m zu den Wissower Klinken wird mit einer super Aussichten belohnt. Die Wanderung muss man zu Fuß absolvieren, da man mit Fahrrad nicht weiter kommt. Also Fahrrad anschließen und zu Fuß weiter. In der Waldhalle ist eine kleine Ausstellung über die "Alten Buchenwälder". Diese ist sehr informativ. Es gibt kleine Snack, Kaffee und Kuchen. Der Service ist freundlich und nett.
Die öffentliche Toiletten sind auch außerhalb der Öffnungszeit offen. Im Außenbereich gibt es einen kleinen Spielplatz die zum aktiven Erkunden und Entdecken der Natur einladen.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Don C.
3/5

Wir sind hin gewandert, das ist zwar anstrengend aber besser als der Massentourismus und sich mit Bussen hin karren zu lassen. Die Wanderwege sind angenehm durch den Nationalpark, herrliche Natur und um Welten besser als der Bus. Da es verschieden Wege zum hin wandern gibt, kann ich natürlich nicht für alle sprechen. Wir haben den Hochuferpfad aus Richtung Sassnitz genommen. Die Bilder sprechen für sich denke ich. Ach ja, eine Sauerei sind die 9,50 € "Eintritt" zum Königsstuhl, könnt ich 🤮 und alle anderen sollten sich das sparen, ist besser in Bier investiert. Wirklich zu sehen gibt es da auch nichts, sehr ihr mehr oder weniger auch von den anderen nahe gelegenen kostenlosen Aussichtsplattformen. Für die Frauen, wenn ihr doch dort auf Toilette wollt, um die 9,50 kommt ihr da nicht drum rum, da ihr das Gelände "betreten" müsst. In der Nähe gibt es noch einen Ausschank, der hatte bei uns leider geschlossen, da könnte es auch Toilette geben. Ansonsten schicker Ausflug, wir sind mit den Rädern von Binz gekommen, haben sie dann an einem Imbiss (alter Radweg) stehen lassen müssen und sind die knapp 6km zum Königsstuhl gewandert und wieder zurück. Drei Sterne wegen der Abzocke mit dem Eintritt.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
My M.
5/5

Wanderstützpunkt zum Verweilen, oder Informationen über die schönen Buchenwälder im Nationalpark zu sammeln.

Go up