Quelkhorner Moor - Ottersberg

Adresse: 28870 Ottersberg, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Quelkhorner Moor

Quelkhorner Moor 28870 Ottersberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Quelkhorner Moor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Quelkhorner Moor ist ein Landschaftsschutzgebiet, das sich in der Adresse 28870 Ottersberg, Deutschland befindet. Es ist ein wiedervernässtes kleines Moor mit einigen Wassertümpeln und Libellen. Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5.

Lage und Charakteristiken

Das Moor ist ein schöner Ort für einen Spaziergang oder eine Wanderung. Es ist kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen an. Für einen Rundgang sollten Sie etwa 45 Minuten einplanen, während für den Hin- und Rückweg auf demselben Weg etwa eine halbe Stunde ausreichend ist. Es gibt einige größere Hindernisse wie einen Graben und einen Wegesabbruch, die ein wenig Höhe überwunden werden müssen. Aus diesem Grund würden wir älteren Personen nur den Weg ins Moor und zurück empfehlen.

Interessante Daten

Das Quelkhorner Moor ist ein schöner Ort, um die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und die Tierwelt zu beobachten. Das Moor ist ein Landschaftsschutzgebiet und bietet daher einen einzigartigen Einblick in die lokale Flora und Fauna.

Bewertungen

Die Bewertungen des Quelkhorner Moors sind überwiegend positiv. Besucher schätzen die ruhige und idyllische Atmosphäre des Moores und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Einige Besucher haben jedoch darauf hingewiesen, dass der Weg etwas uneben und schwierig zu überwinden sein kann.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Ort sind, um die Natur zu genießen und sich zu entspannen, dann ist das Quelkhorner Moor eine gute Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Moores zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Hier können Sie auch Kontaktinformationen und Öffnungszeiten finden.

👍 Bewertungen von Quelkhorner Moor

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Sabine Prioletti
5/5

Ein wieder vernästes kleines Moor, mit einigen Wassertümpeln und Libellen. Für einen Rundgang gibt es zwei größere Hindernisse, einen Graben, der nur geübte oder mit kräftiger Hilfe überwunden werden kann und ein Wegesabbruch, auch da muß etwas Höhe überwunden werden. Älteren Personen würde ich nur den Weg in Moor und zurück empfehlen. Man braucht für hin und zurück auf gleichem Wege etwa eine halbe Stunde. Für einen Rundgang ca. 45 Min. Wenn man nicht länger an einem Ort verweilt.

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Tani Kobas
4/5

Natur pur, Einsamkeit und Ruhe. Aber Wegweiser fehlen.

Bei 14 Grad starteten wir heute vom Parzival Hof geradeaus und hinter der Ponyweide rechts. Nach etwa 100 Metern bogen wir links mitten ins Moor ab, wo ein Trampelpfad erkennbar war.

Das weiche Moor unter den Füßen ist so herrlich ungewohnt und eine Wohltat.
Bis wir am ersten sehr großen Wasser Moor Becken vorbei waren, konnte man den Weg noch gut nachvollziehen, da man sieht wo andere bereits lang gingen.

Wird das Gestrüpp dann aber dichter, hatten wir wirklich Probleme uns zu orientieren.

Daher wäre es schön, man hätte Wegweiser oder zumindest Anhaltspunkte wo lang man gehen muss. Denn man will eben nicht mitten durchs Biotop latschen und etwas zerstören. Aus Versehen.

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Ingo L.
5/5

Das Quelkhorner Moor mit seiner Fläche von 25 Hektar ist kaum auf einer Karte verzeichnet und selbst im Ort findet man keinen Wegweiser hierher. Schade, denn es ist ein kostbarer Schatz für Mensch und Natur. Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde von den Einwohnern hier Torf für Landwirtschaft und Heizung abgebaut. Dann besann man sich und begann mit der Wiedervernässsung. Heute finden wir ein sehenswertes Biotop vor, das besonders im Mai und Juni zur Zeit der Wollgrasblüte bezaubert. Besucher sollten die Wege nicht verlassen und sich umsichtig verhalten.

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Michael H
5/5

Natur pur und eine Ruhe

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Sebastian Schmidt
4/5

Wunderbare Landschaft

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Henrik Sander
5/5

Super natürlich und etwas gruselig im Herbst😬

Quelkhorner Moor - Ottersberg
S G
5/5

Schöne Gegend. Einfach entspannen

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Christian Gröhling
5/5

Go up